• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

...
Ich habe nun einmal etwas ausprobiert.
Es ist tatsächlich so, wenn man die Grundlagen der Fotografie aus analogen Zeiten anwendet, also ISO entsprechend der Umgebung wählt, Zeit und Blende entsprechend anpasst, habe ich keine Kreise mehr auf meinen Bildern und alles ist bestens.
Bei ISO 100 sind sie dann wieder erkannbar. Aber wer fotografiert bei Dämmerlicht oder schwacher Raumbeleuchtung mit ISO 100 und F2.0...
...

Ein prima Ansatz, der aber für die Katz ist, denn wer fotografiert im Hellen oder starken Sonnenlicht bei Motiven mit viel Chrom, Glanz und Gloria mit ISO 3200 und will wohlmöglich mit 2.8 etwas freistellen.

(Ahh, der nutzt den bis dahin von Futschi zur Verfügung gestellten passenden Graufilter, und alles ist bestens.)
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Seit wann hat die XZ-1 eine CMOS? CCD.

Da ist dpreview wohl ein kleiner Fehler unterlaufen, was aber eigentlich nichts ausmacht, da gemäß der bisher gängigen Theorie der CCD der XZ-1 anfälliger für Blooming sein sollte, als der CMOS der X10. Genau das Gegenteil ist aber nun der Fall.

Auf die Palme bringen kann einen aber die Formulierung, dass "die Kamera innerhalb der Spezifikation arbeiten" würde.
Was sind das für Spezifikationen? Mit dem sooft in Fujifilms Werbung für die X-Serie beschworenem "High-End" sind diese m.E. nicht vereinbar!
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Auf die Palme bringen kann einen aber die Formulierung, dass "die Kamera innerhalb der Spezifikation arbeiten" würde.
Was sind das für Spezifikationen?
Das kann man immer Schreiben, weil es nichts aussagt. Nachdem aber die Vergleichsbilder veröffentlicht wurden, kann sich jeder Käufer selber ein Bild machen, was bei Fuji noch "innerhalb der Spezifikation" bedeutet und das es andere Hersteller besser können.
Ich denke lange werden sie auf diese Tour nicht mehr durchkommen. Soviele uninformierte Käufer gibt es nicht mehr, die das I-Net nicht zur Informationsbeschaffung nutzen und eine 500 € Kamera kaufen.

Da sich das Debakel wahrscheinlich bei der X-S1 fortsetzt, wäre Fuji gut beraten, wenn sie schnell eine akzeptable Lösung finden.



es ist erstaunenswert, wie zwei drei leute versuchen das problem hier schönzureden. :ugly:
Lasst das doch, das bringt doch nichts. Der mündige User kann doch selber herauslesen, was echte Info ist und was Fanboy-Geschreibsel ist.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Nachdem ich die Cam ja selbst habe. Also fehlbedienung liegt sicher nicht vor.
Wer gerne abends Laternen oder Scheinwerfer von Autos oder New York Abendstimmungen fotografiert für den ist die Kamera eher nichts.
Obs im Rahmen ist oder ein nicht zu akzeptierender Fehler das ist echt eine Diskussion wert.
Dennoch finde ich bringt die Kamera Bilder zustande die bis dato in der Kompaktklasse kaum erreichbar waren.
Ich werde mal versuchen Fotos hochzuladen /hab das hier noch nie probiert und fürchte mich vor Rügen des MODS).
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

So fürchterlich sind die Mods auch wieder nicht. Für die X10 gibt's sogar einen extra Bilderthread.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Na endlich,ich wusste doch das dpreview den Rummel in ihrem Forum nicht ignoriert,ihre Beispiele zeigen das erschreckende Ausmaß,nun hat Fuji ein Problem,denn das ist wohl eine glatte Lüge oder ihre Ingenieure waren in der Baumschule,klarer Fehler im sensordesign! Das ist ein CMOS,Fuji ihr habt das unmögliche möglich gemacht,ein Super Sensor und dann so ein designfehler,da hilft keine Firmware! Rückruf,redesign und Austausch.
Der CCD Vergleich ist ja mal richtig grob,aua.
Man kann es jetzt schön reden oder nicht,ein verkaufsstop wäre das einzig richtige.jetzt müsste man mal wissen wie sich Fuji Deutschland so fühlt,die Japaner wollen immer ihr Gesicht waren,da haben sie wohl richtig tief in die *******e gefasst.wahrheit kann schon hart sein!
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Dass die Kamera den Fehler hat, ist traurig, weil sie an sich toll wäre.

Noch viel schlimmer aber finde ich das Geschäftsgebaren des Herstellers, der zunächst alles abstreitet, die Schuld vielmehr beim Kunden sucht (Einstellungsfehler). Erst auf massiven Druck hin (dpreview) wird dann scheibchenweise ein klein wenig eingelenkt, wenn auch wiederum nicht richtig ("alles noch innerhalb der Spezifikation"). Das Gebaren erinnert mich an einen ehemaligen, adeligen deutschen Politiker. Arbeitet der jetzt eigentlich bei Fuji? :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Jetzt wird die Situation also langsam klarer.

In einem Wort: SNAFU

In mehreren Worten:

Es handelt sich um ein gravierendes, nicht schnell und einfach behebbares Problem.
Dafür spricht schon allein das 'wording' der Mitteilung von Fujifilm. Das Problem soll nicht behoben, sondern "gemindert" werden. Wie DPReview schreibt: "Fujifilm hat verlautbart, dass sie versuchen das Problem [...] zu lösen."

Das ist genauso eine Nebelkerze wie die Aussage, dass die Kamera "innerhalb der beschriebenen Toleranzen arbeitet" und der Effekt "nicht untypisch für viele digitale Kameras" sei.
Man versucht damit, das Weihnachtsgeschäft, ja die Markteinführung überhaupt glimpflich zu überstehen. (Nach dem Motto: Seht her, wir tun ja was, obwohl es eigentlich gar kein Problem ist.) Was am Ende dabei herauskommt ist höchst ungewiss und wird das Problem sicher nicht vollständig lösen.

Aus Sicht der Firma ist dieses Vorgehen vollkommen verständlich. Die Alternative wäre das Eingeständnis eines Fehlers und damit z.B. der Abbruch der Markteinführung, ggf. ein Rückruf und/oder die Notwendigkeit eines starken Preisabschlags. Von den Auswirkungen auf den Start der XS-1 oder das Image der X-Reihe insgesamt nicht zu reden.

Nach den bisherigen Reaktionen von Nutzern und Fachleuten erscheint Fujifilm die Anzahl der positiven Meinungen und Berichte sicher als ausreichend um die negativen Auswirkungen des Problems zu kompensieren.
Für viele Leute wird das Problem auch vernachlässigbar sein, obwohl sich in der helleren Jahreshälfte da noch der ein oder andere Aha-Effekt einstellen dürfte. Aber dann sind die Kameras verkauft, der Gewinn eingestrichen und Fujifilm ist aus dem Schneider.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

es ist etwas vollkommen normales, dass man seine "Werke" so lange es geht bis auf's Blut verteidigt. Eine Ausnahme sind vielleicht die Automobil-Hersteller, die auf Probleme recht flott reagieren (Rückruf). Da merkwürdige Fotos aber eher selten zu Unfällen führen, versucht man es zunächst einfach auszusitzen nach der "microsoftschen" Regel: wenn in deinem Zimmer das Licht ausfällt, erklären wir "Dunkelheit" zum neuen Standard.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Can400, wenige Seitern vorher ist ja von Dir zu lesen, wie die Grundprinzipien der Fotografie dazu geeignet sind, dem Problem der WDs im Dunkeln Herr zu werden, was kannst Du mir denn für Tipps geben, damit ich auch im Hellen und bei starker Sonnen- oder Lichteinstrahlung keine Wds mit der X10 in meinem Bildern produziere. Und ich besitze nur noch die X10.
Vorab vielen Dank für Deine Antwort.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Gut. Den Link sollte man Fuji D und J senden, damit sie verstehen um was es geht.

DPreview ist online so ziemlich die allererste Anlaufstelle im Internet.
Es würde von extremer Unprofessionalität zeugen wenn sie den nicht sowieso schon kennen, bzw auch was da die ganze Zeit vor sich geht- abgesehen davon steht ja im Artikel eh drinn das Fuji sich auf Drängen von dpreview diesem Problem angenommen hat, bzw. das statement gab.

Für den der es nicht weiß nochmal der Hinweis das hinter dpreview amazon steckt. Kein Wunder das die dieses Problem nicht ignorieren, denn amazon hat sicher mehr als eine Kamera wegen dieses Fehlers zurückbekommen, ua auch meine - mit diesem expliziten Grund.
Amazon hat sicher starkes Interesse das das Problem gelöst wird!
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das schlägt inzwischen doch ganz beachtich hohe Wellen wenn man bedenkt das das Anfangs hier zT als ein Problem
von wenigen Expemplaren verharmlost wurde, das es bei ihnen nicht reproduzierbar sei ,etc :D

es ist erstaunenswert, wie zwei drei leute versuchen das problem hier schönzureden. :ugly:

Fand ich auch. Wie ist es mit dem Staub oder Abrieb in der Linse, tut sich da auch was?
Ich habe jetzt 2 weitere X10 bei MM gecheckt, die hatten das auch:confused:


Gut. Den Link sollte man Fuji D und J senden, damit sie verstehen um was es geht.

Hast Du denn verstanden was da steht? Der Text beschreibt doch das Fuji reagiert, also ährlisch :confused:
"Fujifilm has said it will attempt to address the problem of X10 images showing 'white discs' with a firmware update in response to customer concerns."

Ich finde das löblich! Es ist allerdings die Frage ob es per Firmware zu beseitigen ist ohne die Bildquälität zu beinträchtigen.
Was wollen sie denn machen? Irgendwas zu lasten der Dynamik? Ist es nicht eher ein Hardwareproblem?
Ich glaube die werden eher an den Sensor gehen und da irgendwas fixen. Nur werden sie das nicht laut sagen weil dann
viele Kameras zurückkämen und so ein Austausch viel zu aufwendig wäre.

Dann heißt es die zweite Charge mit Hard- und Firmwarefix abwarten.

Jetzt wird die Situation also langsam klarer.

In einem Wort: SNAFU

In mehreren Worten:

Es handelt sich um ein gravierendes, nicht schnell und einfach behebbares Problem.
Dafür spricht schon allein das 'wording' der Mitteilung von Fujifilm. Das Problem soll nicht behoben, sondern "gemindert" werden. Wie DPReview schreibt: "Fujifilm hat verlautbart, dass sie versuchen das Problem [...] zu lösen."

Das ist genauso eine Nebelkerze wie die Aussage, dass die Kamera "innerhalb der beschriebenen Toleranzen arbeitet" und der Effekt "nicht untypisch für viele digitale Kameras" sei.
Man versucht damit, das Weihnachtsgeschäft, ja die Markteinführung überhaupt glimpflich zu überstehen. (Nach dem Motto: Seht her, wir tun ja was, obwohl es eigentlich gar kein Problem ist.) Was am Ende dabei herauskommt ist höchst ungewiss und wird das Problem sicher nicht vollständig lösen.

Den Verdacht hege ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das schlägt inzwischen doch ganz beachtich hohe Wellen wenn man bedenkt das das Anfangs hier zT als ein Problem
von wenigen Expemplaren verharmlost wurde, das es bei ihnen nicht reproduzierbar sei ,etc :D

Eine gewisse Genugtuung kann ich nicht verhehlen.
Woanders- nicht hier bin ich von anderen Besitzern sogar veräppelt worden wegen der WDs - nur um dann später festzustellen das sie ein zwei Wochen später in anderen Foren selbst anfangen zu jammern.
Natürlich hats keiner dort zugegeben das es doch nicht so ohne ist, wo ich am Anfang dafür verarscht wurde.
Eigentlich sollte ich hoffen das Fuji es nicht hinbekommt das zu lindern und die auf ihren Scheiben sitzen bleiben :lol:
Aber so boshaft bin ich nicht :lol:
Ausserdem will ich sie selbst wieder haben :D
Sobald das Problem gemildert ist.
Ja gemildert ist!
Ich mach mir da auch nichts vor- auch bei den anderen Kompaktkameras sehen diese Lichter ja wirklich gut aus. Nur halt nicht so riesig und unnatürlich. Diffusion reicht mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten