• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog alte Kamera Minolt XG1 - was sind das für Teile?

skullking71

Themenersteller
Hallo Leute

Meine Mutter hat mir ihre alte Kamera gegeben. Es handelt sich um eine ca. 25-30 jährige Minolta XG1 inkl. Zubehör.

Dazu mal 2 Fragen:

1. Um was für Teile handelt es sich da genau? Vielleicht kann mir das jemand anhand der Fotos kurz erklären.

2. Kann ich die Objektive an meiner NEX5 verwenden? und welcher Adapter bräuchte ich dazu?



Vielen Dank und Gruss,
skullking
 
1. Um was für Teile handelt es sich da genau? Vielleicht kann mir das jemand anhand der Fotos kurz erklären.

1. Bild: Die Kamera an sich. Handbuch gibts hier [butkus.org]. Die benötigten Batterien sind 1,5V Knopfzellen die es problemlos zu kaufen gibt, der genaue Typ steht im Handbuch.

2. und 3. Bild: Irgendein Telezoom, vermutlich 70-210mm. Hersteller und genauer Brennweiten- und Blendenbereich müssten vorne auf dem Objektiv stehen, um die Frontlinse herum, wie bei den anderen Objektiven auch.

4. Bild: Minolta 50mm/1.7 Festbrennweite. Wahrscheinlich das Objektiv mit der besten Abbildungsleistung in deiner Sammlung. Auf dem Objektiv sitzt ein UV-Filter, wurde bei Film benutzt um den Kontrast bei Aussenaufnahmen leicht zu erhöhen.
An der NEX sollte sich das Objektiv sehr gut für Portraits, zum Freistellen und im Dunkeln verwenden lassen.

5. Bild: 28mm Objektiv von unbekanntem Hersteller. Wenn du Google ein wenig anstrengst findest du bestimmt Infos, ich hab auf die Schnelle nix gefunden.


2. Kann ich die Objektive an meiner NEX5 verwenden? und welcher Adapter bräuchte ich dazu?

Die Objektive kannst du alle an deiner NEX verwenden. Google und ebay sollten zu "minolta nex adapter" reichlich Treffer liefern. Ich empfehle ebay, beim Chinesen deiner Wahl wirst du wahrscheinlich deutlich günstiger davonkommen, musst allerdings mit längeren Lieferzeiten rechnen.

Besorg dir einfach mal einen Adapter und probier die Objektive aus. Das 50mm wird sich mit Sicherheit gut an der NEX machen, die anderen Objektive lassen sich auf jeden Fall auch verwenden. Und natürlich lassen sich Kamera und Objektive auch mit Film verwenden ;)
 
Schönes altes Kameraset. Eignet sich wunderbar um damit im analogen Bereich zu experimentieren. Hier gibts noch ein paar Infos: http://www.rokkorfiles.com/

Das MD ROKKOR 50mm f1.7 habe ich auch. Es macht sehr gute Bilder an meiner analogen.

Ansonsten wurde im Post vor mir ja im Prinzip schon alles gesagt.
 
Nette XG-1, gehört zur eher ungeliebten XG-Serie. Ich mag die Kameras aber und habe die als durchaus zuverlässig kennen gelernt. Ich hab noch eine XG-9 meines Vaters von 1979-setze die immer noch mal wieder ein.

Ein wenig zur XG-Serie:

http://analog.medianta.net/

Ich meine mich zu erinnern, dass die Carena Objektive über Photo Porst vertrieben wurden, dass MD-Rokkor solltest du mal mit der XG oder NEX probieren, macht wirklich Spaß.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was noch nicht gesagt wurde. Wenn Du einen Adapter suchst, dann muß es ein Adapter für die manuellen Minolta-Objektive an Nex sein. Die werden mit Minolta MD oder Minolta SR bezeichnet.

Ein Adapter Minolta A-Bajonett (häufig auch Minolta-AF bezeichnet) an Nex wäre der falsche Adapter.

Am besten aber wäre, wenn Du einen Film in die XG einlegst, und damit fotografierst. Macht Spaß. Ich hatte auch mal eine XG-9.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten