• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7d für Anfänger? Mit welchem Obiektiv?

Es spricht nichts gegen eine 7D als Einstieg. Lieber gleich was anständiges als später wieder was neues kaufen.

also bei der schnelllebigen Technik wäre ich hier etwas vorsichtiger.

Eine 7D wird mMn in 2 Jahren als "veraltet" belächelt.
Viell hat der TO dann erst den Durchblick,
und er muß sich wieder neu orientieren?

Mit Sicherheit wird es "Spiegelreflex" in der bisherigen Forum auf breiter Front bald nicht mehr geben.
Der Spiegel ist ein Relikt aus der Analogie.
Analog-Technik und Digital passen auf Dauer nicht zusammen.
Die Vorreiter Panasonic, Sony, Sigma sind schon mehr als präsent.
Ihre Marktanteile wachsen.
Canon ist bei längerem Warten dabei, den Anschluß zu verlieren.

EVIL wird spätestens in 2 Jahren der Standard bei DSLR sein.
meine 2 Cent!
 
also bei der schnelllebigen Technik wäre ich hier etwas vorsichtiger.

Eine 7D wird mMn in 2 Jahren als "veraltet" belächelt.
Viell hat der TO dann erst den Durchblick,
und er muß sich wieder neu orientieren?

Mit Sicherheit wird es "Spiegelreflex" in der bisherigen Forum auf breiter Front bald nicht mehr geben.
Der Spiegel ist ein Relikt aus der Analogie.
Analog-Technik und Digital passen auf Dauer nicht zusammen.
Die Vorreiter Panasonic, Sony, Sigma sind schon mehr als präsent.
Ihre Marktanteile wachsen.
Canon ist bei längerem Warten dabei, den Anschluß zu verlieren.

EVIL wird spätestens in 2 Jahren der Standard bei DSLR sein.
meine 2 Cent!

wieso kann ich in zwei jahren mit der 7D keine Bilder mehr machen??? ich glaube nicht, dat die Technik da sovieeeeel weiter sein wird :) ausser vllt im Bereich Video und noch mehr Pixel^^
 
wieso kann ich in zwei jahren mit der 7D keine Bilder mehr machen??? ich glaube nicht, dat die Technik da sovieeeeel weiter sein wird :) ausser vllt im Bereich Video und noch mehr Pixel^^

keine Angst, die Bilder sehen in 2 Jahren genauso gut oder schlecht aus.
Du wirst dich halt etwas ärgern, weil du vorher rd. 1500 Euro oder mehr ausgegeben hast und jetzt nicht mehr die neueste Technik in Händen hältst.
Für viele Andere ein Grund wieder zu wechseln; siehe Biete-Forum, Bucht ect.
der Body deiner Cam wird dann viell nur noch 400 Euro wert sein.
Viell ändert Canon dann auch noch den Bajonettanschluss;
dann kannst die alten Linsen auch verschärbeln und musst dir neue kaufen.

Das ist Marketing! ganz einfach. Die Leute sollen nur kaufen!
 
Ich sag mal so aus dem bauch raus plus minus 1000 euro bin ich bereit für das Objektiv auszugeben. Denke das ich damit einen guten Anfang machen kann. LG
Na das hört sich doch garnicht so unvernünftig an :top:

Für das Geld würde ich empfehlen:

Tamron 17-50/2.8
+
Canon 70-400/4L

Macht zusammen unter 1000€ und du bist spitze ausgestattet!

Beim Tamron gibts 2 Versionen - mit Stabilisator und ohne. Die Version mit Stabi hat laut Aussagen hier im Forum etwas schlechtere Bildquali (Schärfe), dafür kannst Du damit aber deutlich länger aus der Hand belichten - kriegst also im Zweifel mehr Bilder überhaupt hin. Ich hab die Alte ohne Stabi und die ist sehr sehr gut! :top:

Das Canon 70-200/4L ist die absolute Referenzlinse was Bildquali angeht, damit bist Du sicher zufrieden!
 
Okay, verbessere mich. Referenz in Sachen Preis/Leistung; Bildquali in diesem Preissegment. Passt nun, oder? :)
 
@frontfokus

Wir wollen hier doch nicht den TO verunsichern, oder?
EVIL ist sicherlich eine Alternative, wenn man kleine Hände hat, auf langsamen AF steht und mit einer eingeschränkten Objektivwahl leben kann.

Ich habe damals lange überlegt und diverse Verkäufer genervt. Wollte erst eine 550er, aber die war mir zu klein und daher zu unhandlich. Die kleineren EVIL kann ich kaum bedienen.

Ich denke, die DSLRs werden noch recht lange am Markt sein. Man muss ja auch nicht immer das neueste Teil kaufen ;)

Zur 7D sei noch gesagt, dass sie ohne Frage die besten Ergebnisse mit den L-Objektiven liefert. Ein Grund, warum ich langsam auf FBs umstelle.
 
Du wirst dich halt etwas ärgern, weil du vorher rd. 1500 Euro oder mehr ausgegeben hast und jetzt nicht mehr die neueste Technik in Händen hältst.
Für viele Andere ein Grund wieder zu wechseln; siehe Biete-Forum, Bucht ect.
der Body deiner Cam wird dann viell nur noch 400 Euro wert sein.
Viell ändert Canon dann auch noch den Bajonettanschluss;
dann kannst die alten Linsen auch verschärbeln und musst dir neue kaufen.

Mann gehts noch? Sorry aber was soll so ein Beitrag? Es ist doch völlig egal was du heute kaufst nichts davon wird in ein paar Jahren das selbe Wert sein, oder keinen technisch besseren o. anderen Nachfolger haben, gerade in der Elektronik nicht.
Angst vor nen Bajonettwechsel? Am besten Hammer, Meisel und Natursteine kaufen darin wurden vor 1000en Jahren Bilder gemeiselt und das passt in weiteren 1000 Jahren auch noch zusammen :rolleyes:

Ärgern wird er sich höchstens bei jedem Bild das nicht so geworden ist wie er wollte wenn er auf diejenigen mit 1100D o.ä. hört und immer der Stachel des Zweifelns bohrt: "wenn ich die 7er gekauft hätte wäre es gelungen" egal ob dem so ist oder nicht.

Und zum Thema 15-85 u. 24-105L ich habe beide und am Crop ist trotzdem das 15-85 die sinnvollere Optik, wenn ich mich dazu entschließen müßte eine der beiden zu verkaufen so wäre es das L
 
@frontfokus

Wir wollen hier doch nicht den TO verunsichern, oder?
EVIL ist sicherlich eine Alternative, wenn man kleine Hände hat, auf langsamen AF steht und mit einer eingeschränkten Objektivwahl leben kann.

wie sich herausstellt ist der TO weiblich.
Frauen haben bekanntlich kleinere Hände... und legen Wert auf praktisches Handling.
Immerhin wiegt so eine 7D mit einem 15-85 dran so ca. 2 kg!

zur Geschwindigkeit des AF bist du leider auch nicht mehr uptodate.
Die gemessenen Geschwindigkeiten sind
- bei der Sony A55 0,33 sec
- bei der G2/G10 0,31 sec
- und bei der 7D immerhin 0,44 sec.
nachzulesen in CoFo. Von einem langsamen AF kann bei EVIL keine Rede sein.

Ich möchte den TO nicht verunsichern und das Canon-Forum auch nicht schlecht reden.
Aber ich will nur zu denken geben, dass es im Banne des technischen Fortschritts auch andere Lösungen gäbe.
Man muss auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich persö habe vorerst nicht vor, weiter in Canon-DSLR-Technik zu investieren sondern bin schon auf der mFT-Schiene angelangt.
 
Frauen haben bekanntlich kleinere Hände... und legen Wert auf praktisches Handling.
Immerhin wiegt so eine 7D mit einem 15-85 dran so ca. 2 kg!
Naja, 1,5kg sind schon realistischer. Und 500g Unterschied merkt man definitiv.
Darum meine ich ja, in den Laden gehen, Kameras in die Hand nehmen und "erfühlen". Wenn man eine 7D hat und die dann ständig daheim bleibt weil sie zu schwer oder zu groß ist, hat die TO auch nichts davon. Aber wenn sie eine 7D will dann sollte sie sich auch eine kaufen. Ansonsten wird sie höchstwahrscheinlich immer unzufrieden mit dem sein, was sie hat.
Aber hier gehts ja in erster Linie um die Linsen und ich denke, dazu wurde bereits alles in mehrfacher Ausführung gesagt.
Und mit ungefähr 1000 Euronen geht sich ein 15-85 und ein Tamron 70-300 VC USD aus. Das sind gute Linsen, nicht nur für den Anfang.
 
Ich empfehle das Canon 28-135mm Ultrasonic IS USM, es hat zwar schon ein paar Jahre aufn Buckel liefert aber sehr gute Bilder, der Af ist in Verbindung mit der 7D recht flott. Ich benutze es als "Immerdrauf".
 
Wow so viele Antworten, zuerst mal danke an alle!!! Ischt einfach super wie viel man hier lernen kann:)
Werd mal schauen was ich so finden kann auf eure enpfehlungen hin. Für mich ist klar das es die 7d wird, möchte sie auch sicher einige Jahre behalten!
Ich sag mal so aus dem bauch raus plus minus 1000 euro bin ich bereit für das Objektiv auszugeben. Denke das ich damit einen guten Anfang machen kann. LG
Die Foren waren am Anfang voll von enttäuschten 7D usern. War aber kein Problem der Kamera, sondern hatte meist mit Fehlbedienung zu tun bzw. falschen Einstellungen an der Kamera. Als DSLR-Anfänger tut man sich deshalb am Anfang vielleicht etwas schwer. Insgesamt gesehen, ist die 7ner wegen des umfangreich konfigurierbaren AF und ihrer Schnelligkeit das beste Komplettpaket, das Du unterhalb der Einser bekommen kannst. Somit ist die 7D ist eine sehr gute Wahl.

Wenn Du passend zur Kamera das bestmögliche Standard-Zoom möchtest, ist es das EF-S 17-55 2.8 IS. Dieses ist pfeilschnell, lichtstark und hat eine sehr gute Abbildungsqualität. Mit dieser Kombi kannst Du auch sehr gut Sport fotografieren. Natürlich musst Du Dich in diesem Brennweitenbereich bewegen.

Wenn Du dann später den Brennweitenbereich erweitern möchtest, kannst Du entweder auf günstige und lichtstarke Festbrennweiten setzen, oder Dir ein lichtstarkes Tele-Zoom zulegen. Das Beste ist natürlich das 70-200 2.8 IS II. Nicht ganz preiswert, aber jeden Cent wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten