• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

speicherkarte formatieren?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 87016
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 87016

Guest
Ich habe in einem Fotohandbuch gelesen, man sollte nach 2-3 mal Bilderlöschen auch die Karte ruhig einmal formatieren. Grund soll sein, dass es sonst vorkommen kann, dass einzelne Bilddateien nach der Aufnahme nicht richtig auf die Karte geschrieben und damit fehlerhaft sein können.
Kann irgendjemand diese Annahme bestätigen? Ich selbst hatte soetwas noch nie zuvor irgendwie gehört oder gelesen. Uns prompt ist da diese Verunsicherung...
Hartmut
 
Wenn die Bilder ordnungsgemäß gelöscht wurden, ist es normalerweise völlig unnötig, die Karte zusätzlich zu formatieren, denn deiner Kamera ist es in der Regel egal, welche Werte im zu beschreibenden Bereich stehen.

Beim formatieren wird ja im Grund nichts anderes gemacht, als die komplette Speicherkarte mit einem einheitlichen Wert zu beschreiben (mit Ausnahme der Verzeuihnisstrukur/des Headers).

Formatieren hat höchstens den Vorteil, daß die Speicherkarte noch überprüft wird und somit Fehler vorzeitig erkannt werden können - auf der anderen Seite verkürzt aber auch jeder zusätzliche Schreib/Lesezugriff die Lebenszeit der Karte.
 
Hi,

ich formatiere die Karte immer in der Kamera, statt Löschen. Ist einfach schneller. Nur sollte man die Karte immer voll beschreiben! Ein jeder Schreibvorgang läßt es altern, auch Löschen und Formatieren. Bilder habe ich wegen defekter Speicherkarte noch nie verloren. Ist aber vielleicht auch Glücksache, oder liegt es an den richtigen Karten.

Gruß, Stefan
 
Formatieren geht deshalb schneller, weil die Dateien nicht gelöscht werden, sondern die Zuordnungstabelle gelöscht wird. Im Grunde ist es aber vollkommen egal, was man macht. Sollte man merken, dass eine Karte zu spinnen beginnt, dann ab damit in den Müll und her mit einer Neuen.

LG Christian
 
also ich formatiere meine karte auch immer in der kamera, wenn sie voll ist, oder ich weiß das ich mehr bilder mache als noch draufpassen. Geht viel schneller so.
 
Hallo Freunde,
das Formatieren der Speicherkarte sollte immer dem Löschen vorgezogen werden.
Wird die Karte nur gelöscht, dann wird der alte Karteninhalt im Verzeichnis nur als gelöscht markiert. Die Informationen bleiben erhalten. Neue Bilder werden nun in freie Bereiche oder in die Bereiche der ältesten Bilder geschrieben. Die Folge davon ist eine Fragmentierung der neuen Bilder, d.h.: Die Daten der Bilder werden nicht mehr hintereinander, sondern in vielen Teilstücken auf die Karte geschrieben.
Das macht erstmal die Karte nur langsamer.
Sollte aber mal mal was mit der Karte passieren (versehentliches Löschen oder Formatieren oder ein Fehler in der Verzeichnisstruktur) so ist kein Recoveryprogramm in der Lage die Bilder wiederherzustellen, da das nur mit Bildern funktioniert, die nicht fragmentiert sind.
Wird die Karte formatiert, dann wird die Information der Bilder im Verzeichnis gelöscht und neue Bilder werden unfragmentiert auf die Karte geschrieben. Ein Wiederherstellen der Bilder funktioniert mit jedem Recoveryprogramm problemlos.

Ich formatiere die Karte immer, denn es wird beim Formatieren der Speicherkarten der Karteninhalt nicht überschrieben, sondern nur das Verzeichnis, also genausoviele Schreibzugriffe wie beim Löschen. Und es genügt das Formatieren, man braucht nicht zusätzlich zu Löschen.

Viele Grüße
Peter
 
es macht schon sinn ab und an zu formatieren.
dabei werden keine daten gelöscht, sondern der index wird nur neu (leer) geschrieben. der index ist dafür verantwortlich, dass die kamera die fotos findet.

mit der zeit kann es passieren, dass der index fehlerhaft wird (durch verfall der speicherkarte oder schlechte software in der cam). ist der index irgendwann ganz kaputt, findest du vorerst keine bilder mehr und musst sie retten. durch regelmäßiges formatieren beugst du diesem problem etwas vor. allerdings ist es heute nicht mehr so tragisch, wenn du das nicht tust.

bei den profi kameras lassen sich auch ordner erstellen. dafür habe ich aber noch keine löschfunktion gesehen. damit ich nicht immer 1000 ordner habe formatiere ich deswegen regelmäßig. es kostet auch nur einen tastendruck, also warum nicht ?

lg
 
Formatieren der Karte in der Kamera erzeugt lediglich ein
neues Verzeichnis - nicht mehr und nicht weniger.

Die auf der Karte stehenden Daten bleiben dabei erhalten, was sich
mit gängigen Recoveryprogrammen (z.B. von Sandisk) leicht
nachvollziehen läßt.

Man sollte generell versuchen die Anzahl Schreibzugriffe so gering zu halten wie es geht, den die Speicherzellen in SD-Karten haben eine limitierte Anzahl Schreibzyklen.

Die Defragmentation ist von der Geschwindigkeit gesehen vernachlässigbar und macht sich aufgrund der kürzeren Zugriffszeiten nicht so stark bemerkbar wie bei Festplatten.
 
also ich formatiere auch immer meine karten, und hatte nie probleme damit. und von wegen weniger speicherkapazität merke ich nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten