• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

habe mir das teil gestern auf der Photokina angesehen und einige Fotos damit gemacht - scheint am oberen Ende der Brennweite in etwa so zu sein wie die SX10. Bildrauschen bei ISO 200 ganz wenig, steigert sich aber sehr ab ISO 400. Ansonsten ist der Zoombereich schon beeindruckend. Ich hatte leider keine SD-Card dabei, sonst hätte ich hier einige Bilder gezeigt.
Rainer
 
Bei mir hat die NeuGIER gesiegt :evil:
Habe sie mir bestellt. Sie könnte morgen schon kommen, spätestens Montag. Bin ja schon mal sehr gespannt.

Viel Spass beim Gruseln.:evil:
 
Bei mir hat die NeuGIER gesiegt :evil:

Das war mir klar :D

Bin schon auf deine Fotos gespannt. Es gibt ja noch nichts Gescheites.

Ich bin diesmal etwas zurückhaltender und warte auf überzeugende Fakten, die meine SX10 aus dem Rennen werfen könnten. Wenn ich ehrlich bin, habe ich aber nach HS10 und FZ100 wenig Hoffnung. ;)

CAs scheinen ja auch bei dem Modell genügend vorhanden sein. Über den Sucher wird auch negativ gemunkelt und dann schon wieder neue Akkus kaufen *grrrr*.

Wenn deine FZ100 noch nicht weg ist, könntest du ja schöne Vergleichsfotos machen. Oder?

Gruss
Goddy
 
Ich bin diesmal etwas zurückhaltender und warte auf überzeugende Fakten, die meine SX10 aus dem Rennen werfen könnten. Wenn ich ehrlich bin, habe ich aber nach HS10 und FZ100 wenig Hoffnung. ;)

Canons Marketingabteilung hat jedenfalls ganz schön reingeballert:
"Die Kamera hat ein Ultraweitwinkel-Objektiv und ein riesiges optisches Zoom, sie realisiert eine hervorragende Bildqualität bei praktisch allen Brennweiten von 24-840 mm. Sie ist vielseitig und eignet sich für ausgedehnte Landschaftsaufnahmen ebenso wie für Innenaufnahmen."

Mal sehen, was nach den ersten Fotos und Tests davon noch übrig ist ... :evil:
 
Wo hast Du sie Dir denn bestellt? Ich habe eine Lieferzeit von Okt. - Nov.!
http://www.achatzi.de/ :top:

Viel Spass beim Gruseln.:evil:
Immer gern, ich steh auf Gruselfilme. :D

Das freut mich für mich. Du wirst uns hoffentlich aussagekräftige Bilder und deinen Eindruck mitteilen.
Sie ist heute gekommen. Dank der Tatsache, dass sie den gleichen Akku hat wie meine G11, konnte ich zwar gleich loslegen, aber es schüttet hier ohne Ende. Das hat sie schon mal mit der FZ100 gemeinsam, als ich die bekam, war auch Regenzeit.:grumble:

Die Haptik ist gut. Im Vergleich zur HS10 (die ja auch schwerer war als die FZ100) fühlt sie sich robuster an. Der Griff ist zwar nicht gummiert, aber das stört nicht wirklich.
Fokus und Schreibgeschwindigkeit sind nicht so schnell wie bei der FZ100, aber deutlich schneller als bei der HS10. Wie auch die FZ kann man in zwei Geschwindigkeiten zoomen.
Mehr Platz für den Daumen als die FZ100 hat sie schon mal.
Sie kann definitiv (erstmal) kein RAW und eine Sonnenblende ist auch nicht dabei.
Zur Bildqualität will ich noch nichts sagen. Der erste Eindruck ist besser als befürchtet, aber für ein richtiges Urteil sollte man ihr schon richtiges Tageslicht zugestehen :angel:
Der Sucher (mit Gummi) ist für mich okay, weil ich ihn eh nur sehr selten benutze. Er ist klein, besser als der von der HS10 aber nicht so gut wie der der FZ100.

So viel zum allerersten Eindruck.
 
http://www.achatzi.de/
Sie ist heute gekommen. Dank der Tatsache, dass sie den gleichen Akku hat wie meine G11, konnte ich zwar gleich loslegen, aber es schüttet hier ohne Ende. Das hat sie schon mal mit der FZ100 gemeinsam, als ich die bekam, war auch Regenzeit.:grumble:

Das Wochenende ist schon sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Der Wetterbericht besagt auch für nächste Woche nichts Gutes. Ist aber nicht schlimm - so bekommen wir wenigstens mit, wie stark kameraintern die Daten "aufbereitet" werden. Bei bewölktem Wetter den Zoom ganz auszufahren und zu testen, ob man noch verwacklungsfreie Bilder hinbekommt (im Verbund mit dem Burst Mode), ist doch viel reizvoller ...! Erst recht, da die SX30 gegenüber der FZ100 einen viel schlechteren Burst Mode besitzt. :evil:

Ich wünsche viel Erfolg! :top:
 
und eine Sonnenblende ist auch nicht dabei.

Also doch optional. Da gibt es im Web anscheinend unterschiedliche Angaben.

Zur Bildqualität will ich noch nichts sagen. Der erste Eindruck ist besser als befürchtet, aber für ein richtiges Urteil sollte man ihr schon richtiges Tageslicht zugestehen :angel:

Für mich wäre natürlich ein direkter Vergleich mit der FZ100 interessant. Ist der noch möglich?

Du kannst mir auch die Kamera schicken, denn bei mir scheint die Sonne :D :top:

Viel Spass beim Testen.
 

Ein direkter Vergleich ist ja nicht möglich.
Die FZ100 mit ihrem 24 fach Zoom, ist ja fast schon eine Festbrennweite !
:lol: :p :evil:

Na, wenn du damit keine schlafenden Hunde weckst. Womöglich bringt Panasonic nächstes Jahr eine 48-x-Zoom raus mit Erkennung von Enten und Weihnachtsbäumen ... :ugly:
Obwohl: eine Ostereiererkennung würd's doch echt bringen ... :top:
 
Na, wenn du damit keine schlafenden Hunde weckst. Womöglich bringt Panasonic nächstes Jahr eine 48-x-Zoom raus mit Erkennung von Enten und Weihnachtsbäumen ... :ugly:
Obwohl: eine Ostereiererkennung würd's doch echt bringen ... :top:

Wenn der neue Quantenpunkte-Bildsensor nur mehr halb so groß ist, wie der CCD (1/2.3") Sensor der SX30 IS ,
ist selbst ein 50 fach Zomm kein Problem !
:evil: :lol:
 
Wenn der neue Quantenpunkte-Bildsensor nur mehr halb so groß ist, wie der CCD (1/2.3") Sensor der SX30 IS ,
ist selbst ein 50 fach Zomm kein Problem !
:evil: :lol:

Lt. Panasonic-Roadmap wird's einen 1/3"-CCD mit 10 MP für 2011 und 12 MP für 2012 geben. Da lässt sich dann die Zoomweite natürlich noch verlängern.

Wenn mir letztes Jahr jemand gesagt hätte, dass es bei den Ultrazooms in die 30er-Regionen gehen würde, hätte ich ihn/sie an einen Ort mit gummierten Wänden verwiesen ... :ugly:
 
Meinen Glückwunsch.:)

Wenn das Wetter übel bleiben sollte, kannst du uns ja vielleicht eingie Bilder mit Blitzlicht unterstützung zukommen lassen?

Jedenfalls viel Spaß mit der Neuen.:top:
Dankeschön :) Spaß macht sie auf jeden Fall schon mal.

Hier mal ein erstes Fazit und ein paar Schnappschüsse von heute. Die Bilder erheben keinen künstlerischen Anspruch-

Vergleichen kann ich die SX30 nur mit der HS10 und FZ100.

Die SX30 ist die einzige, die kein RAW kann. Allerdings wird das sicher irgendwann mal über chdk möglich sein. Wobei die RAWs einer 14 MP Kompakten nicht gerade eine Wonne sind (rauscht gewaltig). Den Unterschied sieht man zwischen der HS10 und FZ100 deutlich.

Die FZ100 bleibt mit Abstand die schnellste von allen. Wobei die SX30 deutlich schneller ist als die HS10.

Vorteil der FZ100 und SX30 ist das einklappbare Display. Einen besseren Schutz gibt es nicht meiner Meinung nach nicht. Außerdem verschmiert man das Display nicht, wenn man den EVF verwendet. Dafür muss man sich dran gewöhnen, dass man es seitlich ausklappen muss und nicht gleich griffbereit hat, wie bei der HS10.

EVF der SX30 liegt zwischen den beiden anderen. Die FZ100 führt hier, die HS10 bildet ein düster-grünes Rücklicht.

Größenmäßig liegt die SX30 zwischen den beiden anderen. Sie fühlt sich vergleichbar wie die FZ100 an, etwas wertiger als die Fuji. Die Griffmulde selbst ist bei der HS10 am komfortabelsten, weil sie ja auch den meisten Platz hat.
Die Sache mit dem Daumen und dem Reply-Button ist bei der SX30 besser als bei der FZ100.

Den selbstdefinierbaren Buttons habe ich mit der Auswahl der Messmethode belegt, sowohl bei der FZ100 als auch bei der SX30. Bei der Panasonic ist er intuitiv angebracht und deutlich schneller zu erreichen, bei der Canon ist ehr etwas abseits angebracht.

Die HS10 ist die einzige, bei der man die Speicherkarte seitlich einschiebt. Bei den beiden anderen muss man am Boden einen Deckel öffnen. Ist also nichts mit Kartenwechsel auf einem Stativ. Zugang zu den Akkus ist bei allen drei unten.

Die Akkudauer der HS10 ist sensationell. Ich habe Eneloops verwendet und kam meistens auf über 600 Bilder pro Ladung. Wenn die Warnanzeige kommt, sind noch knapp 100 Bilder drin. Bei der FZ100 müssten es aber auch an die 400 Bilder sein. Bei der SX30 wird sich das noch zeigen. Immerhin besteht bei der SX30 die Möglichkeit, Akku-Nachbauten zu kaufen. Bei der FZ100 wird das noch eine Weile dauern, da die einen speziellen Chip verwenden.

Die HS10 hat einige Buttons mehr, so dass man nicht immer gleich ins Menü muss wie bei den anderen. Ob man sie wirklich braucht ist wohl bei jedem anders gewichtet.

Die SX30 ist die einzige der drei, die sich die Einstellung für den Selbstauslöser merkt (so lange keine Einstellung/Programm verändert wird). Die anderen heben den Modus nach einen Bild wieder auf. Bei Nachtaufnahmen kann das tierisch nerven.

Die SX30 ist die einzige, die kein Filtergewinde hat. Dafür muss man sich erst einen Adapter besorgen.

Zur Videofunktion kann ich gar nichts sagen, ich nutze es schlichtweg so gut wie nie.


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten