• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 60D zu Nikon D7000

KoboldX

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich kenne mich im Nikon Lager nicht so gut aus, aber bisher dachte ich immer das die 4-Stelligen Bodys von Nikon die Einsteiger DSLRs sind wie hier die 1000D. beim stöbern bin ich auf die neue D7000 gestolpert und musste Feststellen das die der neuen 60D in absolut nichts nachsteht - Im Gegenteil, in gewissen Punkten vielleicht sogar im Vorteil ist. Seh ich das richtig? Oder ist die D7000 schon die fortschrittliche Klasse?
 
Guck dir den Preis an. Ich meine was bei 1150€ gelesen zu haben für die D7000
Daher wird das keine Einsteigerklasse mehr sein und in die Richtung 60D/7D zielen m.E.
 
Die D7000 liegt wohl relativ knapp unterhalb der D300s und ist daher wohl nicht mehr Einsteigerklasse. Angeblich soll sie auch eher eine Ergänzung sein.
 
Ja - ich habe auch gedacht, toll die von Nikon "bursten" Ihre D90 zur D7000 mit abgedichteten Body etc. und Canon "downgradet" die 40D/50D Semipro Klasse, indem der Body jetzt aus Kunstoff ist und ohne Dichtung etc.

Finde ich irgendwie komisch - und die Nikon D7000 werde ich mir mal in Ruhe ansehen, wenn das Dingens draußen ist.

MFG
 
Ich kenne mich im Nikon Lager nicht so gut aus, aber bisher dachte ich immer das die 4-Stelligen Bodys von Nikon die Einsteiger DSLRs sind wie hier die 1000D. beim stöbern bin ich auf die neue D7000 gestolpert und musste Feststellen das die der neuen 60D in absolut nichts nachsteht - Im Gegenteil, in gewissen Punkten vielleicht sogar im Vorteil ist. Seh ich das richtig? Oder ist die D7000 schon die fortschrittliche Klasse?
nach dem weder die eine noch die andere wirklich verfügbar ist, ist noch nichts bewiesen.

Auf papier bzw laut spezifikationen ist die D7000 bei absolut jedem punkt der 60D überlegen, ok - bis auf die MP-anzahl und klappdisplay :ugly: ; also vom gehäuse-material und abdichtung über AF bis hin zum funktionsumfang und generelle austattung (doppelter karten-slot, 100% sucher, AF-justierung, auto-ISO konfigurierbar - eh wie immer usw).
Das wiederum heisst nicht dass die 60D schlechtere fotos macht; eher ist es sogar zu erwarten dass unter dem druck der D7000 die 60D schnell günstiger wird.
Aber es ist interessant wie Nikon und Canon die produkt-paletten "umgraben" und neugestalten.
 
Wenn die D7000 tatsächlich der 60D gegenübersteht, dann ist es Nikon erneut gelungen Canon vorzuführen.

Wir wissen allerdings nicht wie hoch die Herstellungskosten sind. Vielleicht erweist es sich bei den Straßenpreisen, dass die D7000 der 7d gegenübergestellt ist.
 
Die 60D wirkt ja von den Features im Vergleich zur D7000 wirklich: Altbacken.
Sogar einen Nachführ AF bietet die D7000 beim Filmen. :eek: :top:
Gäbe es von Nikon ein 70-200 1:4 und das zu einem Preis wie bei Canon, wäre der Wechsel für mich besiegelt, aber so....
Werde mir die D7000 trotzdem anschauen. :D
Die bietet an neuen Features genau das, was man von einer neuen Kamera erwartet, ohne sie künstlich zu beschneiden, nur damit ein Abstand zu einer D300s gewahrt bleibt.
Gratulation an Nikon, genau so macht man das. :D
 
Jau wer neu einsteigt, kann sich eine 550D oder 60D getrost sparen.
Mit einer D7000 ist er wohl um einiges besser bedient.;)
 
Eine "kompakte" Semipro ist Canon mit der 60d schon auch gelungen. Und mit dem beweglichen Display hat sie auch durchaus etwas für sich. Im Gesamten finde ich die 60d ein tolles Packet.

Wäre der Mangel der fehlenden AF-Einstellung nicht...

Nur, die d7000 spielt halt schon noch eine Ecke weiter Oben. Das Problem ist eher nicht die 60d wie sie ist (fehlende AF-Einstellung einmal ausgenommen), sondern ihre nahezu gleiche UVP.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Hacken. Dieser Hacken kann sich aber bei den Straßenpreisen wieder relativieren.
 
550D kann man auch nicht vergleichen bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses..die d7000 kostet mehr oder weniger das doppelte.
 
Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Hacken. Dieser Hacken kann sich aber bei den Straßenpreisen wieder relativieren.

Eben. Es ist nicht viel anders gewesen mit der 40D und der D300 - die 40D hat ordentlich im preis nachgegeben und u.a. auch aus dem grund hat sich sehr gut verkauft. Wenn die D7000 das hält, was sie verspricht, wird die 60D auch im preis nachgeben müssen und wird somit attraktiver - im endeffekt fürs Preis/leistungsverhältnis spielt auch auch der preis mit ;)
Eigtl genau aus diesem grund habe ich damals auch eine 40D gekauft obwohl ich mir im klaren war dass die D300 mehr kann - sie war aber auch viel teurer. Ich ich bin mir mittlerweile im klaren dass Nikon das baut, was die kunden wollen/verlangen, sprich Nikon baut die "besseren" im sinne die "vollkommeneren" (:ugly:) kameras. Das heisst aber nicht dass mir soviel an meiner 40D fehlt, dass ich damit nicht fotografieren kann und ich würde auch nicht nur aus dem o.g. grund (bessere hardware austattung/funktionsumfang) zu Nikon wechseln - nicht zuletzt auch aus faulheit, aber auch weil ich mir 100% sicher bin dass ich keine besseren fotos machen werde mit der nikon - nur weil sie mehr kann ;)


Obwohl deren luxus-objektive schwarz sind was auch ein grund wäre :D
 
Man kann mit jeder Kamera Bilder machen.
Kommt drauf an was man für Bilder machen möchte und wieviel Komfort und wieviel Geld man ausgeben möchte.
Denke das man mit der D7000 absolut nichts falsch machen kann.
Bietet genug Auflösung sehr guten AF auch für Sport und auch gute Serienbildgeschwindigkeit für Sport.
Habe selber auch eine 50D und mit der kann ich sehr gut Sport machen, ausser bei Handball wirds schwierig beim verfolgen, da haut mal der AF gerne mal daneben oder besser gesagt fokussiert auf das falsche Motiv.
Die 50D hat auch eine AF Feinjustage. Das war auch der Grund weshalb ich diese Kamera gekauft habe.
Würde keine Kamera mehr kaufen ohne dieses Goodie. Da ich öfters Hallensport mache und unter Kunstlich fote. Da haben die meisten AF so ihre Probs.;)
Das wertigere Produkt für mich wäre die Nikon D7000. Damit hat man für eine weile ausgesorgt.
18MP müßen nicht sein, es genügen auch 16MP oder 15MP.
Hoffe das die D7000 einschlagen wird wie eine Bombe.:)
 
Guck dir den Preis an. Ich meine was bei 1150€ gelesen zu haben für die D7000
Daher wird das keine Einsteigerklasse mehr sein und in die Richtung 60D/7D zielen m.E.

Nach der Pressemitteilung auf der Nikonseite (Links auf die Seiten der Hersteller werden hier ja nicht so gern gesehen) sieht es eher nach einem Angriff auf die 7D aus, wobei letztere eben nicht mit einer UVP von 1.189 Euro in den Markt ging.
 
Das sehe ich ähnlich, die 7D ist mittlerweile sehr nahe an dem Preis der D7000 dran war aber doch teurer bei Markteinführung. Ich denke das werden die zwei Kameras sein welche die Konsumenten vergleichen. Bezüglich des Preis/-Leistungsniveaus ist die 550D im Moment sehr gut gerade für Neueinsteiger wenn diese auch eine gute Videofunktion wünschen, wenn man bedenkt dass die Video sowie Bildqualität im Vergleich zur 7d fast gleich ist für nur die Hälfte des Preises.

Ich bin gespannt auf weitere Tests bezüglich der D7000 in den kommenden Wochen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Pressemitteilung auf der Nikonseite (Links auf die Seiten der Hersteller werden hier ja nicht so gern gesehen) sieht es eher nach einem Angriff auf die 7D aus, wobei letztere eben nicht mit einer UVP von 1.189 Euro in den Markt ging.

Kann ich mir nicht vorstellen. wenn das allerdings stimmen würde, hiesse es gleichzeitig dass entweder kein nachfolger der D300s kommt oder würde dieser einen KB-sensor haben; beides erscheint mir recht unwahrscheinlich. Wiederum hat die 7D einiges im kasten mehr als die D7000 (mehr bps, 2 prozessoren, 1 AF prozessor und und..) sodass man sie ruhig ein level über der D7000 platzieren kann. Aber wiederum - wer weiss es schon :ugly:
Nein, beide hersteller machen eine generelle sanierung und neuaufteilung der produktpaletten, zu mindest scheints mir so - abwarten was die zukunft bringt und knipsen während dessen ist mein plan. I-wann, wenn meine geliebte 40D den geist aufgibt werde ich mir das holen was zu dem zeitpunkt das beste p/l bietet - zZt wäre das eine 50D, 2011/2012/2013 vlt eine 7D oder 5DII, wenn eine( oder beide) dann auslaufmodelle sind, usw. Ich muss nicht die neueste kam haben, günstig darf sie aber sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten