• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immer-drauf" für Sony Alpha (450)

FD851

Themenersteller
Die Entscheidung für eine 450-er Sony Alpha als Ersatz für meine bisherige "Bridge" Fuji 5600 war schon lange gefallen. Der Vollzug aber etwas rausgezögert - im Rahmen der "alt gegen neu"-Aktion einer "kosmischen Kette" mit einem resultierenden Preis von 455€ für das Kit aber doch kurzfristig vollzogen...

Mein Interessengebiet ist die Eisenbahnfotografie. Weniger das formatfüllende Abbilden einer Lok von einem Bahnsteig aus, sondern eben das Thema "Eisenbahn in der Landschaft". Das 18...55-Kit taugt da nicht wirklich. Viel mehr zielt das Interesse auf ein "irgendwas" zwischen 18 und 135mm...
Die preisliche Schallmauer liegt so bei 400€. Also möglichst lichtstark, abbildungsmäßig gut, wenn möglich kein ausgesprochenes Schwergewicht...
Vielleicht ist ja auch ein gebrauchtes Objektiv besser als was Ladenneues?
Wozu könnt Ihr mir raten?

FD851
 
Na ja - ne Festbrennweite geht nicht...
Zoom muss schon sein - eben so im Bereich 28 ... 105 oder eben auch bis 135. Der "Rest" ist eher selten.
Aber das Angebot ist eben doch bisschen unübersichtlich. Liest man im INet bei den Herstellern / Anbietern, ist alles top. Aber genau das isses wohl nicht. Was also ist zumindest gut?
Ach ja - für die ganz langen Brennweiten habe ich ein 100-300 von einem Bekannten bekommen. Aber sowas wird "am Gleis" eher selten benötigt.

FD851
 
Schonmal einen Blick auf das 16-105 von Sony geworfen ?

Ist zwar nicht wirklich Lichtstark, abder von der Abbildungsleistung/Brennweitenbereich scheint es zu passen ;)


Könntest du gebraucht vlt für die 400€ finden ;)
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6623232&postcount=7

KoMi 24-105 :top:

Ist ein kostengünstiger Einstieg - Nachrüsten kann man immer noch, wenn's nicht reicht. Und, auf jeden Fall zu empfehlen: http://www.fotolehrgang.de
Ich war nach meinem "Aufstieg" von Kompakt auf DSLR erstmal total enttäuscht von den Bildern... nach ca. 10000 Auslösungen wirds besser :D

LG Peter

_________
Edit: Für den Eisenbahnfreund zwei Fotos, Panorama erstellt mit 24-105er bei F1:8 und 50 mm Brennweite, gestitcht mit Hugin, Zugaufnahme mit Sony SAL-55200 bei 55 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zeiss 16-80 kostet leider selbst gebraucht mehr, als Deine Schallmauer verkraftet. Sonst natürlich DER Tipp.
Ich persönlich war es nach einem Jahr leid, "Offenblende" bei jeder Linse und jeder Brennweite neu zu definieren, weshalb ich auf durchgehend 2,8 großen Wert lege. Das Dreamteam für deine Cam ist deshalb imho 17-50+28-75+70-200 von Tamron. Für den Anfang würde ich das 28-75 ins Auge fassen - mittlerweile mein Standardobjektiv. Kostet etwas über 300 Euro.
 
...das stimmt sicher, aber ... diese Brocken (insbes. 70-200) möchte ich nicht ständig 'rumschleppen. Für die o.g. Anwendung kann man noch ein 55-200 in die Jackentasche stecken, das merkt man kaum. Lichtstärke wiegt und kostet :angel:

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten