Hallo,
einen Vergleich Sony/Minolta kann ich Dir nicht anbieten- aber dafür das Sony halbwegs beschreiben.
Prinzipiell ist es - abgeblendet auf 4- hervorragend.
Ab 11 beginnen Beugungserscheinungen (im absoluten Nahbereich ab Blende 8 bis 9,5).
Die idealste Blende dürfte in Summe zwischen 8 und 11 liegen.
Im Makrobereich zwischen 5,6 und 9,5.
Bei 2,8 ist es relativ weich, die Auflösung hält sich in Grenzen. Für Porträts aber durchaus zu gebrauchen.
Die Einschränkungen durch Beugung sind aber nur bei HÖCHSTEN Anforderungen relevant.
Anbei 3 Screenshots (Übersicht + 2x 100%), Blende 8, Sony 850.
In den Bildern zeigt sich schön die Kantenschärfe und die Detailauflösung (Struktur des Leders).
Edit:
Noch 2 Screenshots, Abbildungsmaßstab 1:1 (Übersicht+100%)
Blende 11....bereits stark eingeschränkte Auflösung durch Beugung.