• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstest...

Hi Leute,

also , ich würde es mit fixfoto machen. Dem Superprogramm für Bildverbesserung. Warum mit Kanonen auf Mücken schießen.

Maiky
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

@cam-boy: ich schreibs einfach mal hier...also wenn du dein DRI zusammenfügst und nach hinzufügen einer Eben plötzlich Schatten auftreten, dann lässt du dir nur die zuletzt eingefügte Ebene anzeigen. Da siehst du dann die Farbkleckse die zuletzt hinzugefügt wurden und auch evtl. dunkle Schatten...die kannste dann einfach wegradieren.
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

Mach auch mit, dann kann ich mich endliche für EINE Software entscheiden :o

Otto
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

JanneKk schrieb:
@cam-boy: ich schreibs einfach mal hier...also wenn du dein DRI zusammenfügst und nach hinzufügen einer Eben plötzlich Schatten auftreten, dann lässt du dir nur die zuletzt eingefügte Ebene anzeigen. Da siehst du dann die Farbkleckse die zuletzt hinzugefügt wurden und auch evtl. dunkle Schatten...die kannste dann einfach wegradieren.

Jo, Danke vielmals, werde es mal genauer beobachten... Aber wenn ich nun nur die Schatten drum herum ein wenig wegradiere, bekomme ich doch in diesem Bereich keine Zeichnung und es bleibt auch mehr weiß, oder? Hier nicht vielleicht lieber mit der Deckung arbeiten? Wenn es weg radiert ist, ist es ja weg...
 
jar schrieb:
tolle Idee,
ich meine aber es kommt als Ergebnis nur raus wer die Programme besser bedienen kann .....
Du meinst es gibt User die Programme benutzen, die sie nicht bedienen können :lol: ?

Spass beiseite...Was das Ergebnis betrifft kanns doch aber gar nicht anders sein, denn EBV ist Handarbeit und Fotografie ist Kunst also im Endeffekt immer ein ganz persönliches Werk :top:. Die Programme innerhalb des Workflows sind doch nur Hilfsmittel. Aber mit schlechten Hilfsmitteln kriegt auch ein fitter User nix hin. Darum gehts.
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

CamBoy schrieb:
Jo, Danke vielmals, werde es mal genauer beobachten... Aber wenn ich nun nur die Schatten drum herum ein wenig wegradiere, bekomme ich doch in diesem Bereich keine Zeichnung und es bleibt auch mehr weiß, oder? Hier nicht vielleicht lieber mit der Deckung arbeiten? Wenn es weg radiert ist, ist es ja weg...

Berechtigte Frage...da muss ich jetzt aber leider auch passen wie man das in den griff kriegt...:rolleyes:
@axl: wo bleiben die Bilder?
 
Vielleicht als Anregung von einem der sich auch gerne mal die Bilder anschaut, aber wohl kaum ernsthaft mitmachen wird, denn mein letztes ernsthaftes DRI hab ich vor 1,5 Jahren gemacht, ich bin da wohl etwas aus der Übung: beschreibt doch bitte zumindest in Kürze wenn ihr die Ergebnisse online stellt, wie ihr vorgegangen seid und wo man die verwendeten Programme falls es unüblichere sind finden/erwerben kann.
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

JanneKk schrieb:
@axl: wo bleiben die Bilder?
Da sind sie:

Serie 1
Serie 2

Vorsicht, nur für Breitbanduser. Je Zip-Archiv 120MB ( 7x16 Bit Tiff )

Ich denke wir lassen das mal eine Woche laufen, damit auch die letzten schweren Köpfe wieder klar werden können :D.

Beim Einstellen des Ergebnisses bitte die DRI Methode/Programm angeben, knappe Workflow Beschreibung, ca. Gesamtzeit und wo man die Programme findet. Viel Spass...

Übrigens: Die Lichtstimmung/Helligkeit der Location entsprach etwa der Aufnahme *C*.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

axl* schrieb:
Naja ich lade gerade beide zip Dateien runter und die Serie1 ist nur 28MB groß...daher frag ich ja weil die angeblich ja auch 120MB haben soll!?? ;)
 
Na Leute, das Uploaden dauert ne Weile und bevor nicht alles oben ist, gibt es Fehlermeldungen... Also Axl, lass dir Zeit das Zeug richtig hoch zu laden...
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

Ok hier ist das erste...Arbeitsaufwand ca. 5 Min. - PS CS2

alle Bilder übereinander mit Abstufung der weichen Auswahlkante um ca. 30%

Auto-Kontrast
Auto-Farbe
Unscharf maskiert 70/1/0
Farbbalance -> Tiefen und Mitteltöne das blau etwas kräftiger gemacht
Gradiationskurve etwas abdunkeln

fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch dabei, mit PS zu Fuß. Habe zwar ImageStacker registriert, bin von den Resultaten aber nicht übezeugt. Eventuell bediene ich das Porgramm ja auch falsch :confused:

Gerhard
 
AW: DRI: Mit welchem Programm gibts die besten Ergebnisse? - Ein Gemeinschaftstes

Berliner Bär schrieb:
Bin auch dabei, mit PS zu Fuß. Habe zwar ImageStacker registriert, bin von den Resultaten aber nicht übezeugt. Eventuell bediene ich das Porgramm ja auch falsch :confused:

Gerhard
Mit dem Image Stacker krieg ich immer super dunkle Bilder, daher nutze ich ihn auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten