• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 85mm 1.4 - der Diskussionsthread

AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

ja aber dann wird das bild kontinuirlich dunkler, außerdem kann man bei der D300s nur Auto ISO während dem Filmen nehmen ;-)

Also würde die Video Version keinen Vorteil bringen. Zumindest im Moment bei Nikon.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

So - ich muss mich korrigieren
D90 - Einstellung: M
Der kleine "grüne" Punkt ist - links im Sucher - FUNKTIONIERT - und zwar in der Tat einigermaßen präzise d.h. wenn der leuchtet - dann stimmt das auch mit dem Schnittbild im Sucher überein (kaum Unterschiede feststellbar) und die Bilder werden scharf.
Das ist in der Tat eine sehr große Hilfe ! beim focusieren.

Geht das auch an der D60 bzw. D3000?
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Eine frage an die Samyang und nikon D90 besitzer: der fokuspunkt soll ja funktionieren, gibt es dazu auch ein akustisches signal bzw einen chip wie bei der canon den man einbauen kann?

grüße
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Ich hab jetzt auch die Ersatzlieferung zurückgeschickt.Das Objektiv scheint mit meiner D300 nicht zu harmonieren.Nach einigen Tagen klemmt die Blende und bleibt offen.Bin ich denn der einzige mit diesem Problem ? Zwei Objektive mit dem gleichen Defekt ?!Kann doch kein Zufall sein.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Bin ich denn der einzige mit diesem Problem ? Zwei Objektive mit dem gleichen Defekt ?!Kann doch kein Zufall sein.

Das mit der klemmenden Blende beim Samyang hab ich des öfteren gelesen. Deshalb bin ich auch so zögerlich mir ein Samyang zuzulegen.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Das Zögern ist doch unbegründet.

Bei vielen Händlern hat man doch 2-4 Wochen Rückgaberecht und wenn das was dran sein soll einfach umtauschen.

Hatte zum Glück mit meinem Samyang bis jetzt keine Probleme.

Werde es wohl auch so schnell erstmal nicht hergeben :D

An den MF gewöhnt man sich schnell

Das mit der klemmenden Blende beim Samyang hab ich des öfteren gelesen. Deshalb bin ich auch so zögerlich mir ein Samyang zuzulegen.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Meine Blende klemmt jetzt auch. Keine Ahnung seit wann das so ist, weil ich sonst fast nur offen fotografiert habe.
Hab mal den Händler angeschrieben. Ich hoffe, dass es keine Probleme macht, weil es aus Polen ist.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Meine Blende klemmt jetzt auch. Keine Ahnung seit wann das so ist, weil ich sonst fast nur offen fotografiert habe.
Hab mal den Händler angeschrieben. Ich hoffe, dass es keine Probleme macht, weil es aus Polen ist.

Hatte ich auch schon, hat er anstandslos repariert.
Hinsenden, nach einiger Zeit kommt´s dann wieder repariert zurück.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Ok, das klingt schonmal gut. Wie hast du es hingeschickt? Unfrei oder muss ich das zahlen?
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich überlege auch grad...
Für Porträts und generell Experimentalfotos ist das schon ein Wahnsinnsobjektiv...
Meint ihr, dass man an ner D300 auch ohne Schnittbildscheibe glücklich werden kann?

Grüße!
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Ich komme an der D300 gut ohne klar solange ich keine sich bewegende Kinder oder vergleichbares habe. Eine Sucherlupe habe ich auch, mit ist einfach bequemer, aber auch ohne gehts.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Habe das Teil an der D200.
Tja, scharf ist es, funktionieren tut auch alles, aber es klappert halt im Objektivgehäuse, wenn man dieses vor- bzw. zurück neigt. Verantwortlich ist da wohl das schwere Frontelement, man kann den schmalen schwarzen Rand, in dem das Frontglas eingefaßt ist, etwas bewegen, da ist also etwas Spiel, was auch das Klappern verursacht.
Was mir auch aufgefallen ist, das Frontglas, was recht stark gekrümmt ist, ragt minimal über den Objetivrand hinaus. Anders ausgedrückt, wenn man das Objektiv (natürlich entsprechend vorsichtig) senkrecht auf den Kopf stellt, dann steht es nicht flach auf der Tischfläche. Auch "normal"?

Ich könnte mir also vorstellen, dass das Linsensystem nicht ganz korrekt in der Fassung sitzt.

Wirklich stören tut es nicht, ist halt nur nicht so recht vertrauenserweckend. Und mit einem Filter am Objektiv könnte es auch schwierig werden mangels ausreichend Abstand zum Frontelement.

Bin eigentlich mit der reinen Abbildungsleistung und der Haptik sehr zufrieden. Kann jemand das mit dem Klappern und dem überstehenden Frontglaselement bestätigen? (Meins ist übrigens ein Walimex...)


VG
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wie läuft das bei der D40? Kann man da gut mit arbeiten?
Ich sehe ja nur an dem Punkt unten links ob es scharf ist oder nicht und optisch kann man es eigendlich kaum erkennen.

Gibt es ne möglichkeit meine Mauellen Linsen wie das 28-105 Series 1 umzubauen, dass die Kamera wie beim AF piept, wenn der Fokus sitzt?

Oder kann man die Sucher-Mattscheibe wechseln?
Ich hab in meiner alten F-301 z.B eine wo ich direkt in der Mitte durch den Kreis sehe ob es scharf ist oder nicht.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Also ich muss jetzt auch mal kund tun, wie absolut geil dieses Objektiv ist...

Durch den geringen Preis und die dafür enorm gute Verarbeitung habe ich es echt sofort ins Herz geschlossen... man muss damit arbeiten, damit etwas herauskommt, und auch das reizt mich sehr daran.

Diese riesen, riesen Linse... dieser geschmeidige Fokus... die tolle Haptik... ein Wahnsinnsobjektiv... ich liebe es:)
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

So, habe des Rätsels Lösung gefunden!

In der Tat ist das nicht normal. Warum auch immer, die Frontlinse war nicht richtig verschraubt, oder anders gesagt, nicht weit genug in das Objektivgehäuse reingeschraubt. Mir war nicht klar, das das Frontglas einfach nur wie ein Flaschenverschluß draufgeschraubt ist.
Wäre ein schönes Malheur gewesen, wenn die Linse runtergeknallt wäre, viel gefehlt hat da nicht.

Habe die Linse jetzt so gut es geht mit einem weichen Reinigungstuch für Objektivlinsen festgedreht, mit einem Saugnapf ginge das sicher noch besser, denn richtig gut Kraft aufwenden kann man bei dem schmalen Haltering leider nicht. Nun klappert nix mehr und die Frontlinse ist ein ganzes Stück ins Gehäuse gewandert, so dass nun auch nichts mehr übersteht.

Zumindest weiß ich nun, wie man Staubpartikel wieder aus dem Gehäuse bekommen kann, das Frontglas ist mit einem Feingewinde ausgestattet, ob man es, wenn es zuvor bei der Herstellung korrekt befestigt wurde, wieder lösen kann, weiß ich nicht, bei meinem wird es sicher möglich sein!


VG
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Mal ne Frage.

Ich vermute, dass mein Objektiv irgendeine Macke hat, kann es aber aufgrund Vergleichswerten nicht ganz verifizieren.

Es scheint so, dass die Blende irgendwie nicht mehr ganz auf 1,4 zurückgeht, sondern sich irgendwie "verschoben" hat in ihrer Öffnung. Sieht so aus, dass 2,0 jetzt die weiteste Öffnung des Objektivs ist – wenn man hindurchguckt, sieht man auf jeden Fall die Blende noch... und ich kann mich nicht erinnern,dass das jemals der Fall war. Bilde mir ein, dass man bei Offenblende und dem Blick durch die Linse definitiv keine Lamellen zu sehen bekam, egal, aus welcher Richtung man reinschaute...

Kann das evtl. jemand von Euch kommentieren?

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Scheint ein bekanntes Problem zu sein, meins hats zum Glück nicht und ich hoffe, dass bleibt auch so.

Einfach zum Anbieter zurückschicken, das ist ein klarer Garantiefall!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten