Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier noch frische Konzertfotos mit der A550 alle bei ISo 3200 nachgeschärft und sonst nicht mehr nachbearbeitet
http://huus21.ch/galerie/displayimage.php?album=71&pos=0
für mich ist die a550 ein kauftipp für jeden, für den die bildqualität an erster position steht - sie bietet momentan die beste bildqualität aller alphas! (sowohl im raw als auch als jpeg)![]()
nein, ist sie aber nicht...ich hatte vorher a700,a900 und a300/a350...und kann ganz gut darüber aussagen machen, bei schwierigen lichtverhältnissen (hallensport, konzerte, discothek) wie gut eine kamera abschneidet (oder auch nicht).Na die Aussage halte ich für ein wenig überzogen^^
oO - wow! Welches Objektiv hast du benutzt? Ansonsten nicht schlecht - selbst bei rotlicht und iso 3200 ziemlich gute ergebnisse.. wow!![]()
Dem Schild auf der Autobahn nach zu urteilen bist du Schweizer aus der Gegend St. Gallen Wil.![]()
Das mit dem Spiegel wieder runter und hoch hat seinen Sinn. Ist dazu da den CMOS vor der Aufnahme zu entladen, so wird das Rauschen in Grenzen gehalten.
Aber im kritischen Zeitkorridor bei Abeiten vom Stativ wird einem durch den Spiegelschlag die Schärfe verhagelt!![]()
Damit fächelt man dem Sensor Kühlluft zu?Das mit dem Spiegel wieder runter und hoch hat seinen Sinn. Ist dazu da den CMOS vor der Aufnahme zu entladen, so wird das Rauschen in Grenzen gehalten.
Das Ding hat doch einen Fernauslöseranschluss, oder?Sobald du mit dem Finger auf den Auslöser drückst ohne Ferbedienung oder Timer bewegt sich die Kamera sowieso auf dem Stativ.
Das mit dem Spiegel wieder runter und hoch hat seinen Sinn. Ist dazu da den CMOS vor der Aufnahme zu entladen, so wird das Rauschen in Grenzen gehalten.