• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

INFO Nachfolger Alpha 700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tes69

Themenersteller
Hallo,

hab mal bei Sony nachgefragt, ob es bald ein Nachfolger der Alpha 700 geben wird.

Antwort von Sony:

Sehr geehrter Herr ............,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!

Gern möchten wir Sie darüber informieren, dass in absehbarer Zukunft ein Nachfolgemodell der Alpha 700 erscheinen wird.
Bedauerlicherweise liegen uns noch keine nformationen zu dem Nachfolgemodell vor, so dass wir momentan über die technische Spezifikation des Gerätes nur spekulieren können

Sollte die neue Kamera offiziell angekündigt werden, wird von Sony eine entsprechende Pressemitteilung publiziert:

http://www.sony.de/section/pressezentrum

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin


Na dann warten wir mal ab, oder weiß schon jemand näheres?

Gruss
 
........ sollte das Schönwetter wegen Bewölkung ausfallen, ist möglicherweise mit Regen zu rechnen.

Da uns keine näheren Informationen vorliegen, kann Genaueres kann derzeit nicht gesagt werden...... entweder das Wetter ändert sich, oder es bleibt wie es ist ......

Sorry für OT.
 
:confused: Warum macht ihr euch immer verrückt? Wenn eine kommt dann kommt sie schon. Ihr werdet doch nicht sagen, dass ihr dann sofort die neue holt.
 
Na logisch holt man sich gleich ne Neue. :top:

Man, ich hab nich mal ne A700, würde aber, wenn ich die Kohle hinlege vielleicht doch das neuerer Modell kaufen.
Wenn aber mehr Pixel und Videofunktion nur neue Eigenschaften sind, kann man auf das neue Modell verzichten.

Gruss
 
und was meinst würde die bringen?`das steckt doch dann nur LV und Videofunktion drin. Mehr wird sich nicht ändern. Und brauch man das?

Na vielleicht einfach eine bessere Alternative zur Alpha 700?
Die am Besten trotz vielleicht mehr MP ein gutes Rauschverhalten aufweist und neue Features bietet wie ein neues AF-Modul oder eben meinet wegen dazu noch LV und HD-Video, schaden kann es ja nicht oder? ;)

Da muss man jetzt auch markttechnisch denken oder sehen. Es schadet Sony auf lange Sicht, wenn man nicht auf Canons EOS 50D und Nikon D300s antwortet, die mittlerweilen mit mehr aufwarten können als die Alpha 700. Sicherlich für Leute wie mich sind LV und HD-Video oder mehr MP nicht wichtig oder mittlerweile uninteressant (da Alpha 900), aber für andere sind das wohl leider doch entscheidende Kritierien um eine neue D-SLR anzuschaffen in der Semi-Pro Klasse, weil diese keine D90 oder 500D haben wollen bzw. unbedingt ein Semi-Pro Body haben möchten. Die Alpha 700 käme für diese dann womöglich nicht mehr in Frage.

Da muss Sony eindeutig ein neues Modell gegenüberstellen, denn die Alpha 700 ist auch nicht mehr die jüngste Kamera. :ugly:
 
Frag das die, nicht mich. :ugly: ;)

Nein im Ernst, manche wollen wohl wirklich ein noch besseres AF-Modul, dann Live-View (weil sie die Alpha 300/350 bereits haben bzw. kennen und was besseres wollen), eine HD-Videofunktion, weil es die Konkurrenz bereits hat... Das übliche einfache Denken bei Produkten, wo ein Produkt am besten ein Allround-Talent sein sollte, aber seit wann gibt es schon die eierlegende Wollmilchsau. :rolleyes:

Da denken bestimmt manche, da muss Sony nachziehen bzw. erwarten einfach einen Nachfolger. :evil:
 
Also im Moment gibt es bei keinen Hersteller was richtig neues auf dem Markt. Das ist einfach nur immer und immer wieder ein altes Produkt mit den aktuellen Trends versehen und dann als grosse Marktneuheit auf den Markt gebracht.

Ich bin der Meinung dass Sony da nicht viel tun muss. Die andere Konkurenz ist einfach nur billig in der Beziehung. Ich meine nicht die teuren von Canon oder Nikon. Die verbauen irgendwelche Dinge ( ich sage nur Iso rund 25.000). Was soll das bringen.

Ich hatte vor kurzen eine D90 in der Hand und könnte mal testen mit LV und Video. Also ich finde das gehört nicht in eine DSLR. Wer Video will der soll sich doch aus dem reichhaltigen Angebot der Camcorder eine kaufen. Es klappt nicht ein Allroundgerät zu schaffen. Das wird es niemals geben. Ist das gleich wie bei den Autos. Weniger Sprit bei mehr Leistung, das funktioniert nicht. Zumindest nicht mehr der heutigen Technik. Was

Was die Hersteller machen sollten, ist meiner Meinung nach tolle Objektive auf den Markt bringen, die sich die breite Masse auch leisten kann. Dann können die auch alles aus Ihrer Cam rausholen. Mit nem guten Objektiv ist auch die A100 eine super Cam.
 
Ich hatte vor kurzen eine D90 in der Hand und könnte mal testen mit LV und Video. Also ich finde das gehört nicht in eine DSLR. Wer Video will der soll sich doch aus dem reichhaltigen Angebot der Camcorder eine kaufen. Es klappt nicht ein Allroundgerät zu schaffen. Das wird es niemals geben.

Ob es in eine DSLR gehört oder nicht... Allein aus Marketinggründen ist eine Videofunktion ein für den Hersteller profitables Future. Das es auch anders als bei der D90 geht, zeigt uns ja die 5D Mark II. Die Videofunktion überzeugt von der Qualität her zumindest... :top:

Ich bin der Meinung dass Sony da nicht viel tun muss. Die andere Konkurenz ist einfach nur billig in der Beziehung. Ich meine nicht die teuren von Canon oder Nikon. Die verbauen irgendwelche Dinge ( ich sage nur Iso rund 25.000). Was soll das bringen.

Wenn Sony deiner Meinung nach nicht viel tun muss, können sie ja endlich mal die alten Probleme ausradieren. So z.B. das Rauschen oder den Autofokus auf Trab bringen... Oder an der JPG-Engine ein wenig tüfteln...

Was die Hersteller machen sollten, ist meiner Meinung nach tolle Objektive auf den Markt bringen, die sich die breite Masse auch leisten kann.

Das wird es so nie geben... Wenn Hersteller schon an den Bodys wenig/gar nichts verdienen und kein Yield rausgeschlagen wird, muss eben an den Objektiven verdient werden.
 
Wenn Sony deiner Meinung nach nicht viel tun muss, können sie ja endlich mal die alten Probleme ausradieren. So z.B. das Rauschen oder den Autofokus auf Trab bringen... Oder an der JPG-Engine ein wenig tüfteln...

Also ich habe mit meiner 700er kein Problem mit dem Rauschen. Wie gesagt ich rede nicht von der Oberklasse der Cams. Weil die zahlt kein Hobbbyfotograf.

Und ich bleibe dabei. VIDEO gehört nicht in eine DSLR.:grumble:
 
.

Und ich bleibe dabei. VIDEO gehört nicht in eine DSLR.:grumble:

Das wissen die Hersteller eigentlich auch, aber viele tatsächliche und potentielle Kunden finden das toll und kaufen sich gerade deshalb so eine Kam.
Hier geht es doch auch darum, Bedürfnisse zu wecken, an die man so eigentlich gar nicht gedacht hat, nur damit lässt sich doch Geld verdienen.
Das Sony dies noch nicht gemacht hat, dürfte daran liegen, dass das Geschäft mit den Camcordern noch gut genug läuft, in der technischen Schublade wird es sicherlich schon liegen.

Was mich zur Zeit davon abhält eine 700 zu kaufen, ist das technische Alter, mit der Entwicklung der Kam. wurde zu KoMi´s Zeiten bereits begonnen und mit einigen technischen Änderungen von Sony zu Ende geführt (mit der 100, dich habe, ist es genau so) und wenn ich jetzt meine Mäuse an Sony spende, möchte ich etwas technisch Jüngeres haben.
 
VIDEO gehört nicht in eine DSLR.

Das sagten die Leute bei der Markteinführung von LiveView auch... und heute will es keiner mehr missen... :rolleyes:

Ich würde eine Video-Funktion begrüßen, jedes neue Feature ist eigentlich nur eine Bereicherung für den Anwender :top:
 
Ich kann die Bedenken von Achtung-Wild teilweise nachvollziehen.

Allerdings:
Solange die genannten Features, also LV und Video, andere Funktionen, die eben in eine Kamera gehören, nicht beeinträchtigen sehe ich keinen Grund, warum diese nicht integriert werden sollen.

Eine andere Sache ist der Preis. Nun würde ich Sony allerdings durchaus zutrauen, statt in einem "Grundmodell" z.B. A750 eine Videofunktion zu integrieren, ein höherpreisiges Modell z.B. A760 herauszubringen.
Zumindest würde das recht plausibel in die aktuelle Modellpolitik passen, für bestimmte Features (z.B. mehr MPixel, schnellere Serienbildgeschwindigkeit bei A900 gegenüber A850) extra Geld zu verlangen.

Insgesamt schaue ich recht positiv gestimmt in die Zukunft bei Sony und lasse mich gerne überraschen, was da kommt.

Gruß
 
Also ich habe mit meiner 700er kein Problem mit dem Rauschen. Wie gesagt ich rede nicht von der Oberklasse der Cams. Weil die zahlt kein Hobbbyfotograf.

Und ich bleibe dabei. VIDEO gehört nicht in eine DSLR.:grumble:

Richtig, eine echte HD Videokamera mit A-Bajonett, also ohne eigene Optik, nicht größer und schwerer als ein DSLR Gehäuse, aber entsprechend der etwas anderen Funktion designed, das wäre das optimale Zweitgehäuse.

Entsprechend günstig kann man das Teil anbieten und dieses Produkt würde weg gehen wie die sprichwörtlich warmen Semmeln ... :top:
 
Na vielleicht einfach eine bessere Alternative zur Alpha 700?


Da muss man jetzt auch markttechnisch denken oder sehen. Es schadet Sony auf lange Sicht, wenn man nicht auf Canons EOS 50D und Nikon D300s antwortet, die mittlerweilen mit mehr aufwarten können als die Alpha 700.

Da muss Sony eindeutig ein neues Modell gegenüberstellen, denn die Alpha 700 ist auch nicht mehr die jüngste Kamera. :ugly:

Was meinst Du damit?

Die A700 ist den anderen genannten Kameras immer noch ebenbürtig auch wenn sie nichts in Sachen Video und LV zu bieten hat.
Das Augenmerk sei auf die photografischen Qualitäten gelegt und vor allem das absolut geil bedienbare Menü. Da kommt zwar auch die Canon 50D fast ran, die Nikon aber noch lange nicht.

Ich bin der Meinung, wer mehr Wert auf die Bilder legt die gemacht werden als auf den ganzen Schnickschnack, der ist mit der A700 auf absehbare Zeit immer noch sehr gut bedient.

Es gibt wohl kaum eine andere Kamera in diesem Preissegment, die so gut in der Hand liegt wie die A700 und das ist ebenfalls ein Knackpunkt. Während für die 50D und erst Recht für die D300 erheblich mehr hingblättert werden muß, bekommt man die A700 beim günstigsten Onlinehändler für knapp unter 700.- Euro. Das ist eine Menge Kamera für das Geld :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten