Dinchen UK
Themenersteller
Hallo zusammen,
Letzten Monat habe ich mir meine erste Spiegelreflex, die Sony alpha 350 gekauft und bisher war ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Ich benutze sie überwiegend für Tierbilder.
Doch als ich vor kurzem Flitzebilder von Hunden (Hunde die auf mich zurennen) machen wollte war ich recht entsetzt über das ergebnis.
Der Schärfebereich war total verrutscht und der Hund immer aus dem Schärfebereich herausgesprungen.
Ich dachte zuerst es läge an meinen einstellungen, da ich manuell fotografiere (was auch immernoch seien kann ich habe es bisher noch nicht anders versuchen können), aber ich habe mich an den werten aus verschiedenen foren orientiert und anhand eigener erfahrungen mit der brindgekamera.
dann dachte ich es liegt am vielleicht recht alten objektiv, das der autofocus vielleicht zu langsam ist. (Minolta 75-300)
Als bin ich ins Geschäft gegangen wo ich die Kamera gekauft habe und habe nachgefragt.
Dort sagte man mir es läge an der Kamera, diese wäre zu langsam.
Kann das sein?
Wenn ja woran hätte ich das vor dem Kauf sehen können?
Und... was noch viel wichtiger ist, ich hatte dem verkäufer vor dem kauf eindeutig gesagt das ich solche bilder machen will, damals sagte er mir noch es seie möglich.
Jetzt ärgert mich das natürlich doch sehr, wenn es wirklich stimmt das ich solche Bilder mit der Kamera nicht machen kann.
Denn meine Bridgekamera macht da ja ordentlichere Bilder.
Für eure antworten wäre ich euch also sehr dankbar.
Liebe Grüße Nadine
Letzten Monat habe ich mir meine erste Spiegelreflex, die Sony alpha 350 gekauft und bisher war ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Ich benutze sie überwiegend für Tierbilder.
Doch als ich vor kurzem Flitzebilder von Hunden (Hunde die auf mich zurennen) machen wollte war ich recht entsetzt über das ergebnis.
Der Schärfebereich war total verrutscht und der Hund immer aus dem Schärfebereich herausgesprungen.
Ich dachte zuerst es läge an meinen einstellungen, da ich manuell fotografiere (was auch immernoch seien kann ich habe es bisher noch nicht anders versuchen können), aber ich habe mich an den werten aus verschiedenen foren orientiert und anhand eigener erfahrungen mit der brindgekamera.
dann dachte ich es liegt am vielleicht recht alten objektiv, das der autofocus vielleicht zu langsam ist. (Minolta 75-300)
Als bin ich ins Geschäft gegangen wo ich die Kamera gekauft habe und habe nachgefragt.
Dort sagte man mir es läge an der Kamera, diese wäre zu langsam.
Kann das sein?
Wenn ja woran hätte ich das vor dem Kauf sehen können?
Und... was noch viel wichtiger ist, ich hatte dem verkäufer vor dem kauf eindeutig gesagt das ich solche bilder machen will, damals sagte er mir noch es seie möglich.
Jetzt ärgert mich das natürlich doch sehr, wenn es wirklich stimmt das ich solche Bilder mit der Kamera nicht machen kann.
Denn meine Bridgekamera macht da ja ordentlichere Bilder.

Für eure antworten wäre ich euch also sehr dankbar.
Liebe Grüße Nadine