• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

welche dieser Top Kompakte Cam´s Kaufen

DragonLord1111

Themenersteller
Hallo Leute

Frohe Ostern euch allen :D

Ich bin mal wieder am überlegen mir ne neue Kompakte Digicam zu kaufen.
kann mich aber nicht so recht entscheiden...

meine Derzeitigen Digicams
A. Olympus C740UZ / 3.2mp (keinen stabi)
B: Samsung S730 / 7.2mp
C: Canon PowerShot A710IS und die neuere A590IS.

wie ich gemerkt habe ist das Bildrauchen ab ISO 400 nicht mehr so gut,
die einzige die bei Hohen ISO Werten eine sehr gute Qualität rausholt ist die alte Olympus C740UZ (4x AA)

A: Bildrauschen und Bildqualität

da ich auch gerne Fotos in der Nacht machen möchte und nicht immer die Möglichkeit habe nen Stativ rum zu schleppen, soll die Cam auch Freihand gute Bilder machen (Opt Stabi inkl hoher ISO wert) max ISO 800 denke ich mal.
sollte es dennoch etwas rauschen wird es mit Noiseware entrauscht und Mit Photoshop unscharf Maskiert.
die anzahl an MegaPixel ist mir ned so wichtig, denn je höher die Pixel desto mehr rauschen entsteht bei gleicher chip Größe...
es wird max in A4 Größe Gedruckt.

Hohe Bildschärfe, bez die Möglichkeit intern die schärfe anzuheben wie bei meiner alten C740UZ.
sehr guter Dynamic Umfang, damit der Himmel und auch die Gebäude(Kirchen und Häuser) besser drauf sind.
sehr guter Automatik Modus bez scenen Erkennung.

und natürlich Top Macro Eigenschaften, ab 1 cm denke ich mal und wenn möglich auch nen Zoom Macro für Schmetterlinge :rolleyes:

B: Akku

die Akku dauer ist mir sehr wichtig, bei meiner A710IS komme ich auf ca Max 350 Fotos bei 2x AA NIMH 2600MAH.

C: Schnelligkeit

die Auslöseverzögerung soll so niedrig sein wie möglich, auch der Autofokus soll rasant zu werke gehen.
die Blitz Lade dauer soll auch sehr schnell gehen.
auch die Reichweite des Blitzes sollte min ca 3 Meter oder höher sein.

ne DSLR habe ich meinen Vater vor nen Jahr zum Geb.. gekauft (Olympus E-400).
daher darf es keine DSLR sein nur ne Kompakte.


Ich habe nun mehrere Modelle in Aussicht.

1. Fujifilm FinePix F200EXR (12mp) 330€ (Reverenz Modell denke ich) :rolleyes: aber recht teuer.
2. Sony Cybershot DSC-H10S (8mp) 196€
3. Sony Cybershot DSC-W130-S (8mp) 154€
4. Sony Cybershot DSC-W120B (7mp) 130€
5. Sony Cybershot DSC W-170B (10mp) 160€
6. Canon PowerShot SX110 IS (10mp) 202€
7. Olympus X-845-Digitalkamera (8mp) 80€
8. Olympus µ 1010 Digitalkamera (10mp) 152€

wie würdet ihr diese cam´s einstufen nach Rang ?.
habt ihr auch Testbilder zum vergleichen.

Bitte um rat

Vielen Dank

lg
DragonLord1111
 
Ich war früher absoluter Sony-Fan, aber was Sony in der letzten Zeit abliefern ist nix mehr: Zu starkes Bildrauschen bzw. eine Bildentrauschung die auch gleich die Details mit entfernt. Vergiß' die Sony's.

Im Moment gibt es von den aktuellen Kameras nur drei wirklich gute: LX3, TZ6/TZ7 und F200EXR.

LX3, wenn es dir auf Lichtstärke ankommt und du kein Tele brauchst.

TZ6, wenn du neben WW auch noch Tele möchtest, bzw. TZ7 wenn Video eine wichtige Option ist und man bereit ist dafür in der Bildqualität leichte Abstriche zu machen. Die Bildqualität ist nicht so gut wie bei der LX3 (die aber bei der TZ6 trotzdem sehr gut ist). Im Telebereich unschlagbar!

Die Panasonic's sind einen Tick größer, haben aber dafür aber auch sehr gute Objektive verbaut (die Platz brauchen).

F200EXR wenn du nicht unbedingt die Lichtstärke der LX3 brauchst, aber mehr Tele, aber nicht soviel wie bei der TZ6/TZ7. Sie liegt vom Rauschen und der Bildqualität zwischen LX3 und TZ6/TZ7 - aber nur, wenn man sie entsprechend ihrer Stärken nutzt (SN/DR Modus), ansonsten läßt die TZ6 die F200EXR bei gutem Licht schnell hinter sich, hat aber bei lowlight dann dass Nachsehen. Allerdings ist die F200EXR etwas kompakter als die TZ6/7, als die LX3 sowieso.

Ergänzend sollte man noch die G10 hinzufügen, ist aber für mich keine Kompaktkamera mehr. Die LX3 ist da von der Größe schon hart an der Grenze, aber die G10 ist einfach zu groß/schwer.

Also verkauf den alten "Mist" bei eBay und kauf dir EINE gescheite Kamera!

Wenn du für wenig Geld eine Top Bildqualität haben willst: LX3 und eine gebrauchte R1. Da bist du dann mit ~ 800 Euro richtig gut dabei! Eine D40 (aktuell 300 Euro) ist in Sachen Bildqualität auch kein falscher Tip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment gibt es von den aktuellen Kameras nur drei wirklich gute: LX3, TZ6/TZ7 und F200EXR.

LX3, wenn es dir auf Lichtstärke ankommt und du kein Tele brauchst.

TZ6, wenn du neben WW auch noch Tele möchtest, bzw. TZ7 wenn Video auch eine Option ist. Die Bildqualität ist nicht so gut wie bei der LX3 (die aber schon sehr gut ist). Im Telebereich unschlagbar!

Die Panas sind einen Tick größer, haben aber dafür aber auch gute Objektive verbaut (die Platz brauchen).

F200EXR wenn du nicht unbedingt die Lichstärke der LX3 brauchst, aber mehr Tele, aber nicht soviel wie bei der TZ6/TZ7. Sie liegt vom Rauschen und der Bildqualität zwischen LX3 und TZ6/TZ7 (aber nur, wenn sie entsprechend ihrer Stärken nutzt, ansonsten läßt die TZ6 die F200EXR bei gutem Licht schnell hinter sich, hat aber bei lowlight dann dass Nachsehen.

[...]

Wenn du für wenig Geld eine Top Bildqualität haben willst: LX3 und eine gebrauchte R1. Da bist du dann mit ~ 800 Euro richtig gut dabei!

:top: Ich finde dieser Text sollte in:
"Wichtige Links Kompaktkameras: Bilderthreads, Kaufberatung, usw." aufgenommen werden. Würde viele Nachfragen ersparen. Gute Nacht!
 
:top: Ich finde dieser Text sollte in:
"Wichtige Links Kompaktkameras: Bilderthreads, Kaufberatung, usw." aufgenommen werden!
das dachte ich mir auch. wollte ich schon unter favoriten speichern.

wer drückt mal den kassad alarmknopf? :)
 
@DragonLord1111
Ich liste mal kurz auf.
A: Bildrauschen und Bildqualität
Beste Voraussetzungen für ein möglichst geringes rauschen bildet ein größerer Chip. So einen hat zB. die Fujifilm FinePix F200EXR, aber auch ihre Vorgängerin die F100fd (ist deutlich preiswerter)
Nicht zu empfehlen sind hier ganz klar die "normalen" Panasonics ala TZ4/5/6/7.
Die gesamte TZ-Reihe sind reine Schönwetter Knipsen.
Bei viel Licht fühlen sie sich wohl.
Ansonsten rauschen diese bereits ab ISO200 zu stark und vermatschen Details.
Anders ist da die Panasonic LX3, ebenfalls ein größerer Chip. Diese ist deutlich besser und dazu ungewöhnlich Lichtstark. Nachteil der LX3 ist die geringe maximale Brennweite von nur 65mm (KB) und möglicherweise der recht hohe Preis.
Eine richtig gute Allrounderin ist die Canon G10.
Excellente Bildqualität mit annehmbarem Rauschverhalten. Guter Brennweitenbereich und selbst einen externen Blitz verschmäht sie nicht.
Pferdefuß: der hohe Preis......

Ich finde die Sonys übrigens nicht so schlecht. Man darf dabei nicht vergessen das diese ebenfalls nur einen kleinen Sensor haben (wie übrigens auch die TZ-Reihe von Panasonic). Dafür halten sie sich im vergleich zu den TZ deutlich besser. Bis ISO400 noch genießbar, darüber, nun ja kleiner Sensor halt....

B: Akku
Die halten heutzutage eigentlich recht lange. Allerdings sind AA-Akkus bei den kompakten eher selten. Das muss kein Nachteil sein, da bei AA's die Ladedauer nach dem Blitzen vergleichsweise lang ist.

C: Schnelligkeit
Schnell ist immer relativ.
Im Allgemeine kann man aber sagen, das kaum eine Deiner "alten" mit den neueren Mithalten kann.
Die meisten fokussieren recht flott (Sony ist hier nach wie vor in der Spitze) und haben zum Teil sogar noch einen highspeedmodus für den Fokus.
Ich habe zB. als immer dabei eine kleine Sony W130. Die ist mindesten genauso schnell wie meine Panasonic FZ5 im highspeed Modus. Hängt natürlich bei allen Kompakten auch von den Gegebenheiten (Kontrast, Licht) ab.

Zu den von Dir aufgelisteten Kameras, die ja sehr unterschiedlich sind würde ich entweder zur Canon SX110 oder zur Sony H50 raten.
Beide liefern eine gute Bildqualität und haben reichlichen Zoombereich.
Beachten solltest du dabei, das die Canon erst bei 36mm anfängt.
Beide haben aber auch einen kleinen Chip, was die low light Fähigkeiten einschränkt.
Wenn also sehr viel wert auf die mögliche Nutzung hoher ISO's legst, dann solltest du dich mal mit der Fujifilm FinePix F200EXR oder ihrer Vorgängerin der Fujifilm FinePix F100fd (liegt im Preisbereich der CanonSX110 und der Sony H50) befassen.
Testbilder beider Fujis findest du hier "ohne Ende". Gleiches gilt für die G10, LX3 und auch die TZ-Serie..
Ich gehe mal davon aus, das dir die LX3 bzw. die Canon G10 leider zu teuer sind....

Frohe Ostern.
 
Danke für die zahlreichen antworten :rolleyes:

yop die LX3 ist zu teuer und nur 2.5x Zoom, sieht aber irgendwie Genial aus als wäre es ein Oldtimer.
Die G10 währe mir da schon Lieber wegen den Höheren Zoom, Leider auch recht Teuer.

welche der Billigeren Sony´s ist bei Max ISO400 am besten ?

werd mir die FinePix F100fd und die SX110 ansehen, wobei 10x Zoom mir sehr gelegen Kommen würde :D
wenn die SX110 weniger rauscht als meine Canon A710/590 wirds interessant.
Die Sony DSC-H50B hat ja sogar nen 15er Zoom :rolleyes:

uff, SX110, H50, die F100fd oder doch ne FinePix F200EXR, hmm.

Ich bin nun auch am Überlegen ob ich mich entschließe nur mit Max ISO 400 Bilder zu machen, müsste ja auch ausreichen, und wenn nicht muss ich Länger Belichten und die Cam irgendwo abstützen.

und Danke für Untersützung :top:

lg
DragonLord1111
 
kleine Anmerkung, für Canon gibt es sehr gute Fremdfirmware, die Cam kann von SD-Karte Booten und man hat dann alle Einstellmöglichkeiten offen. Z.B. Blende, Belichtungszeit.....
 
kleine Anmerkung, für Canon gibt es sehr gute Fremdfirmware, die Cam kann von SD-Karte Booten und man hat dann alle Einstellmöglichkeiten offen. Z.B. Blende, Belichtungszeit.....

Ergänzung: Raw Modus und ne Bessere Akku anzeige.
davon habe ich damals mal Gelesen, das gibt es auch für meine A710IS

eine HDR Automatik Funktion wäre da ned schlecht, wobei die Cam Automatisch drei unterschiedlich belichtete Fotos schießt..

gibt es das auch ?

lg
DragonLord1111
 
Hat die F100 noch immer diese Lila flecken und andere Bug´s :confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305977&page=2

zur Canon PowerShot SX110 IS, die rauscht stärker als meine A590IS
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
kommt mir so vor, was denkt ihr, seht mal selber..


Die FinePix F100fd kommt mit Thema Bildrauschen nahe einer DSLR ran,
mir kommt vor das teilweise die Rausch Qualität der F100fd besser ist als der Canon EOS 1000D.
Die Canon wirkt zwar schärfer und Bring andere Farben, aber das Farbrauschen stört mich, das Finde ich bei der Fuji Besser.
Fuji bis ISO 400 OK, was darüber ist ist schon mehr verschwommen (an den Harren der Frau merkt man es am besten.)

Edit: Vergleich Olympus E420 vs Canon EOS 1000D
Die Canon wirkt besser in der Qualität, hat mehr gesamt schärfe, das Rauchverhalten der Beiden ist aber sehr gut.

mal sehen welche cam ich mir hole.
Ich denke das ich es mal mit der F100 versuchen werde, die F200 ist mir noch zu teuer.

Hat jemand eine Olympus X-845 und µ 1010 ? Könnt ihr Bitte einige Test Fotos Hochladen Tageslicht und bei ISO 400 (Nacht Fotos und Innenräume).
Brauche nen vergleich, auf imaging-resource sind die cams leider ned eingetragen.

Schönen Sonntag noch :D

lg
DragonLord
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Einschätzung bezüglich des Rauschverhaltens der F100 ist nicht zutreffend! Bei ISO400 ist Schluß! Dies ist bei einer DSRL völlig anders!

Die F100 entrauscht (nach meinem Ermessen) doch sehr starkt und rechnet damit Details (Haare etc.) sehr schnell raus. Aber schau' es dir selbst an!
 
Deine Einschätzung bezüglich des Rauschverhaltens der F100 ist nicht zutreffend! Bei ISO400 ist Schluß! Dies ist bei einer DSRL völlig anders!
Hat er doch selber geschrieben:
Fuji bis ISO 400 OK, was darüber ist ist schon mehr verschwommen (an den Harren der Frau merkt man es am besten.)
:confused:

Die F100 entrauscht (nach meinem Ermessen) doch sehr starkt und rechnet damit Details (Haare etc.) sehr schnell raus. Aber schau' es dir selbst an!
>ISo400 stimmt das. Bis ISO400 hält sich aber sehr wacker für eine Kompakte.
 
Hat er doch selber geschrieben :confused:

Einer von uns beiden kann nicht lesen - oder DL drückt sich etwas unklar aus:

Die FinePix F100fd kommt mit Thema Bildrauschen nahe einer DSLR ran,
mir kommt vor das teilweise die Rausch Qualität der F100fd besser ist als der Canon EOS 1000D.

Ich sehe es nicht so, dass die F100 im Rauschverhalten mit einer 1000D mithalten kann! Keine Kompakte kann in diesem Punkt mit einer DSRL mithalten! Nicht bei ISO100 und bei ISO400 Schon gar nicht. Dass man es augenscheinlich nicht sofort sieht, hat ja nichts mit der Tatsache als solcher zu tun.
 
Sorry Hatte den Falschen Firefox Tab geöffnet :(

Die F100 kommt schon etwas näher an eine DSLR Heran, aber nicht Ganz.
Die anderen Kompakten sind deutlich schlechter (die Sony´s und meine auch).
Die Bilder wirken auf der Canon schon schärfer.

einziges was ich nicht so Toll finde das bei der Canon so ein leichtes Farbrauschen in den harren der Frau zu sehen ist (oder Farbflecken).

es gibt ja noch eine neue Kompakte die einen DSLR Sensor verpasst bekommen hat, müsste ne Canon sein. (ich glaub die kostet auch über 450€ herum)

naja Hab eben mit meinen cams innen Fotos gemacht, Meine Eltern und Meine Schwester.
allerdings im Automatik Modus, und das Bildrauschen geht mir da auf den geist :(

werd mir halt zum testen die F100 bez F200EXR und die Olympus X-845 holen.

was haltet ihr davon ???
Fujifilm FinePix A900 - 9mp CCD (1/1.6") nur 137€
Fujifilm FinePix F50fd - 12mp CCD (1/1.6") nur 130€

die A900 müsste doch auch nen sehr gutes Rauschverhalten haben, die F50fdist da bestimmt schlechter..

lg
Dragonlord
 
....

naja Hab eben mit meinen cams innen Fotos gemacht, Meine Eltern und Meine Schwester.
allerdings im Automatik Modus, und das Bildrauschen geht mir da auf den geist :(
Mit der DSLR????
Wenn das der Fall sein sollte, dann schau mal was für ein ISO Wert die Kamera eingestellt hatte. Denn bis ISO800 sollte das eigentlich kein Problem sein. Sollte die Kamera noch höher gegangen sein, wäre vielleicht die Anschaffung eines Lichtstärkeren Objektivs die bessere Lösung.
werd mir halt zum testen die F100 bez F200EXR und die Olympus X-845 holen.

was haltet ihr davon ???
Fujifilm FinePix A900 - 9mp CCD (1/1.6") nur 137€
Fujifilm FinePix F50fd - 12mp CCD (1/1.6") nur 130€

die A900 müsste doch auch nen sehr gutes Rauschverhalten haben, die F50fdist da bestimmt schlechter..

lg
Dragonlord
Die A900 ist eine reine Atomatikknipse. Die F50fs ist nicht schlechter.
Ansonsten siehe oben......
Ich fürchte nämlich deine Erwartung an eine Kompakte wird in einer Enttäuschung enden.
Aber probier es aus.
 
was haltet ihr davon ???
Fujifilm FinePix A900 - 9mp CCD (1/1.6") nur 137€
Fujifilm FinePix F50fd - 12mp CCD (1/1.6") nur 130€

die A900 müsste doch auch nen sehr gutes Rauschverhalten haben, die F50fdist da bestimmt schlechter..

Ich (bzw. die Kinder) habe die A920, entspricht der A900 bis auf das Display. Beie schönem Wetter bzw. bis ISO200 ok, danach wird es häßlich - trotz großem Sensor! WW hat sie mit 39mm auch nicht wirklich!

Wenn du keinen WW brauchst und um die 100 Euro ausgeben willst, schau dir doch mal eine Sony P200 an. Bei eBay bekommt man noch sehr gute Gebrauchte und die Bildqualität ist sehr gut (mehrfacher Testsieger).
 
Mit der DSLR????
Wenn das der Fall sein sollte, dann schau mal was für ein ISO Wert die Kamera eingestellt hatte. Denn bis ISO800 sollte das eigentlich kein Problem sein. Sollte die Kamera noch höher gegangen sein, wäre vielleicht die Anschaffung eines Lichtstärkeren Objektivs die bessere Lösung.

mit meinen kompakten knipsen (Canon und Samsung).
wobei die Samsung ne echte Katastrophe ist.
ich pack mal nun meine erste digicam aus, die olympus C740UZ.

Die A900 ist eine reine Atomatikknipse. Die F50fs ist nicht schlechter.
Ansonsten siehe oben......
Ich fürchte nämlich deine Erwartung an eine Kompakte wird in einer Enttäuschung enden.
Aber probier es aus.

das Gefühl habe ich auch.

die F100 Fällt mal aus den Rennen, da sie kein Programm Rad hat.

ohh Mann die Oly ist ja für eine Kompakte ein Richtiger Koloss, wusste gar ned mehr das die so wuchtig ist :rolleyes: (nachteil 4x AA).

so hab nun mehrere Fotos mit meiner alten 3.2mp oly gemacht (Auto und Portait Modus).
die Bilder sind um einiges Rauscharmer, auch der Blitz kommt mir Besser vor.

Edit:
die F200 fängt erst bei 5cm Macro an ??? ist das Richtig.
gibt es welche die auch nen Zoom Macro haben ?

so die A900 macht für ne Automatik Knipse sehr gute Bilder und kann auch mit AA Batterien Betrieben werden.
Die Canon SX110 würde mich auch reizen wegen den 10x Zoom.

was für mich noch wichtig währe der Dynamic Bereich, dabei soll die F200 korrekt belichtete Bilder machen so das der Himmel nicht überbelichtet (überstrahlt) ist (Dynamic Modus) http://www.amazon.de/gp/customer-me...N6XQI/ref=cm_ciu_pdp_images_0?ie=UTF8&index=0

Hat eine andere Kompakte auch so ne Funktion ?

Danke mal für eure Hilfe :D

lg
DragonLord
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
@DragonLord1111
Wenn du gerade mit "alten Oly" probiert hast, verrate uns doch mal, was für Werte die Cam eingestellt hatte (Automatik??).
Dann kann man besser abschätzen, was du mindestens brauchst.
Ich schätze mal so hoch werden die ISO-Werte gar nicht sein, denn gerade ältere Kameras fangen dann recht schnell an zu rauschen.

was für mich noch wichtig währe der Dynamic Bereich, dabei soll die F200 korrekt belichtete Bilder machen so das der Himmel nicht überbelichtet (überstrahlt) ist (Dynamic Modus) http://www.amazon.de/gp/customer-med...e=UTF8&index=0

Hat eine andere Kompakte auch so ne Funktion ?
Genau die gleiche Funktion: Nein, das ist bisher einmalig.
Es gibt andere Ansätze, die aber nicht genauso effektiv sind.
Eine andere Möglichkeit ist es Belichtungsreihen zu machen und mit HDR zu arbeiten. Geht natürlich nicht bei jedem Motiv.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten