knipser-jogi
Themenersteller
Edit:
ACHTUNG - Version hat einen Programmfehler!
Nicht herunterladen!
Die Belichtungskorrektur funktioniert nicht korrekt ... und diveres anderes mehr.
Den Support habe ich angeschrieben. Evtl. erhalte ich eine Info, wenn der Fehler behoben ist.
Hoffen wir auf eine baldige Korrektur des Programms. Wenn ich davon erfahre, werde ich das hier wieder entfernen.
Sofern es noch vor meinem baldigen Urlaub geschieht ... Ansonsten: Nicht wundern! Und selber informieren.
Edit 3.4.09:
Zum Stand der Dinge hier lesen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4753756&postcount=29
--------------------------------------------------------
Hab noch keinen Hinweis hier gefunden. Dann bitte schön ...
Capture NX 2.2.0 kann bei Nikon.de heruntergeladen werden.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/list/c/649#tabtop
ACHTUNG - Version hat einen Programmfehler!
Nicht herunterladen!
Die Belichtungskorrektur funktioniert nicht korrekt ... und diveres anderes mehr.
Den Support habe ich angeschrieben. Evtl. erhalte ich eine Info, wenn der Fehler behoben ist.
Hoffen wir auf eine baldige Korrektur des Programms. Wenn ich davon erfahre, werde ich das hier wieder entfernen.
Sofern es noch vor meinem baldigen Urlaub geschieht ... Ansonsten: Nicht wundern! Und selber informieren.

Edit 3.4.09:
Zum Stand der Dinge hier lesen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4753756&postcount=29
--------------------------------------------------------
Hab noch keinen Hinweis hier gefunden. Dann bitte schön ...
Capture NX 2.2.0 kann bei Nikon.de heruntergeladen werden.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/list/c/649#tabtop
www.nikon.de schrieb:Über diese Software
Diese Software ist ein Update für eine bereits installierte Vollversion von Capture NX, Version 2.0.0 - Version 2.1.1. bis Version 2.2.0. Wenn Sie diese Software als Update für eine ältere Version verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise den Produktschlüssel als Eigentumsnachweis erneut eingeben.
--------------------------------------------------------------------------------
Neuerungen in dieser Version
- Mit der COOLPIX P6000 aufgenommene NRW RAW-Bilder werden nun ebenfalls unterstützt. Die Bildoptimierungs-Konfigurationen von Capture NX 2 sind mit denen von digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel. COOLPIX-Picture-Control, die in die COOLPIX P6000 integrierte Bildoptimierungsfunktion und die Bildoptimierungsfunktion von Capture NX2 liefern bei gleicher Einstellung nicht die gleiche Farbwiedergabe.
- Der Dateiformatfilter in der Symbolleiste wurde verändert.
- Eine Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
- Aufgrund der zusätzlichen Funktion zur Korrektur der axialen chromatischen Aberration wurden andere Funktionen wie folgt modifiziert:
Automatische Korrektur der chromatischen Aberration in der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« wurde in »automatische Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« abgeändert.
Korrektur der chromatischen Aberration, die im Menü »Anpassen« > »Korrigieren« ausgewählt werden kann, wurde in »Korrektur der lateralen chromatischen Aberration« umbenannt.
- Eine Funktion zur automatischen Verzeichnungskorrektur wurde der Kamera- und Objektivkorrekturen-Palette in der Werkzeugpalette »Entwickeln« hinzugefügt.
- Die Geschwindigkeit der Stapelbearbeitung wurde erhöht.
- Wurde die Stapelbearbeitung auf Bilder auf einer externen Festplatte angewandt, wurden die Bilder in der Reihenfolge bearbeitet, in der sie aufgenommen worden waren. Die Reihenfolge der Bearbeitung wurde nun geändert, sodass die Bilder nach Dateinamen in alphabetischer Reihenfolge bearbeitet werden.
- Wenn die Option »Anpassen« >»Helligkeit«>»Automatische Tonwertkorrektur«… auf Bilder, die mit der D3X aufgenommen wurden, angewandt wurde, ergab sich in seltenen Fällen ein Blaustich. Dieses Problem wurde behoben.
- Bei der Anzeige von RAW-Bildern, die mit der D60 bei aktiviertem D-Lighting aufgenommen wurden, wurde das Bild in seltenen Fällen nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn im Dialog »Farbauswahl« die Farbpipette ausgewählt wurde, um eine Farbe in einem Bild im Vollbildmodus auszuwählen, wechselte der Mauszeiger nicht immer zum Farbpipetten-Cursor. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn in die numerischen Eingabefelder der Optimierungsschritte in der Bearbeitungsliste Minuszeichen (-) eingegeben wurden, wurden diese Zeichen zunächst rot und nach ein paar Sekunden als 0 angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn der Cursor über das Tonwertkurven-Element in der »Schnellanpassung« in der Bearbeitungsliste im Bereich »Entwickeln« bewegt wurde, während eine andere Anwendung aktiv war, wurde Capture NX 2 aktiviert (in den Vordergrund geholt). Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn ein Monitor mit Doppelbyte-Zeichen im Monitorprofilnamen benutzt wurde, wurden die Farben nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn auf die Schaltfläche »Abbrechen« geklickt wurde, während mehrere Bilder geöffnet wurden, die bereits mit Capture NX 2 verstärkt und dann im NEF-Formt gespeichert worden waren, wurden die Optimierungsschritte für die offenen Bilder aus der Bearbeitungsliste entfernt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn Capture NX Version 1.X nach der Aktualisierung auf eine neuere Version von Capture NX 2 gelöscht wurde und der Produktschlüssel für Capture NX 2 eingegeben wurde, wurde der Dialog mit der Abfrage des Produktschlüssels beim nächsten Start von Capture NX 2 angezeigt. Die OK-Taste konnte jedoch auch nach nochmaliger Eingabe des Produktschlüssels nicht angeklickt werden. Dieses Problem wurde behoben.
Um weitere Informationen bezüglich neuer Funktionen zu erhalten, laden Sie bitte die PDF-Datei unten herunter. Um die Datei zu öffnen, muss auf Ihrem Computer Adobe Reader installiert sein.
CNX2Addenda_de.pdf
Zuletzt bearbeitet: