• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot, Erfahrungsbericht + Bilder

AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Ich empfand den 30er schon als sehr groß. Da passt schon was rein und auch das Handling mit Batteriegriff und Kreuzträgern hat mich überzeugt.
Mal sehen, vielleicht kann ich mich doch irgendwann von meinem alten Rucksack trennen.
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Der 30er ist ´ne ganze Ecke größer als der 20er...

Na ja, eigentlich ist er "nur" 9 cm (außen) bzw. 7,5 cm (innen) breiter. Aber genau das sind die cm die man braucht, wenn man ein 70-200 Tele (z.B. 70200G) transportieren möchte. Das macht dann vom Gewicht 200g mehr aus - ist also zu verkraften. Der 30er kostet 36 Euro mehr und auch das ist nicht unbedingt die Welt und gerne bezahlt für mehr Flexibilität.

Grüße,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Keine Frage...mir ist er aber zu groß.
Ich will aber auch nicht "alles" mitschleppen.
70-200 an einer 450D geht im 20er nicht. Klar.
Aber das 70-300 IS geht und das 70-200 kann man daneben verstauen.
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Das wäre sehr freundlich :) Bin sehr gespannt.

Gruß.
Harald

Hallo Harald,

ich habe hier mal zwei Bilder von meinem Vaio im 30er Kata angehängt. Passt eigentlich ganz gut. Wie gesagt: Der Vaio ist DIN A4 quer und 4,5 cm dick.

Grüße,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Ach so, noch was Generelles - ich habe den Kata anders aufgeteilt:

Die Trennwände habe ich so angeordnet, dass von der Seite betrachtet unter den Klappen rechts und links lange "Röhren" entstehen. Dann habe ich für die kürzeren Objektive zwei hintere Objektivdeckel zusammengeklebt und zwei Objektive zusammen in eine dieser Röhren gesteckt. Somit schlagen die Linsen nicht mehr gegeneinander und ich habe alle im Zugriff. Wenn ich dran denke, stelle ich mal ein Bild ein. Somit habe ich jetzt noch Platz für ein längeres Makro und noch ein kürzers Objektiv.

Ich hab' daran gedacht und mal meine Aufteilung fotografiert. Entschuldigt die Qualität, aber habe ich mit der Lumix auf die Schnelle gemacht.

Das erste Bild zeigt die beiden Festbrennweiten in einer Röhre. Darunter ist noch eine frei. Auf der linken Seite habe ich oben den Blitz und unten das 70200G. In der Mitte steckt unten das Tamron 17-50 gemountet und die "Röhre" oben ist noch frei. Das zeigt auch Bild 2. So habe ich vor der Brust auf alles Zugriff.

Grüße,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Schade das man an dem rucksack kein stativ aufbinden kann (bisher noch nicht ) und kata schein dieses "zubehör" teil auch erst noch rauszurbingen ... mehrkosten -.- aber nun gut interesanter rucksack ekine frage!
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hallo Harald,

ich habe hier mal zwei Bilder von meinem Vaio im 30er Kata angehängt. Passt eigentlich ganz gut. Wie gesagt: Der Vaio ist DIN A4 quer und 4,5 cm dick.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

erstmal vielen herzlichen Dank für die Bilder - das schaut ja schon sehr gut aus. Da mein 10"-Netbook ja nicht ganz DIN A4 groß ist, geht das auf alle Fälle auch rein. Ich tendiere auch mittlerweile immer mehr zum 30er - insbesondere deswegen, weil die Fotoausrüstung irgendwie tendenziell eher mehr wir als weniger - Platz kann man ja nie genug haben :rolleyes:
Ich schätze mal in den 20er geht das Ganz auch hochkannt rein...

Schönen Abend,
Harald
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Vielen Dank erst mal für den tollen Bericht und die hilfreichen Fotos.

Ich find das Prinzip auch wahnsinnig praktisch.
Schwanke jetzt allerdings noch zwischen dem 20er und dem 30er.

Meine Frage wäre ob man ein Netbook 10" auch im Kata 3N1-20er!! ??? verstauen kann. Nicht als Dauerlösung, aber halt mal ab und zu.

Würde mich freune, wenn jemand der sich den 20er angeschafft hat, das mal ausprobieren könte und seine Erfahrung (evtl mit Bild ^^) hier posten könnte.

Das EF 70-300er IS USM müsste ja denke ich noch auf der Kamera draufgeschraubt in den 20er reinpassen ??- is ja recht kurz.

MfG,
Stephan
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Meine Frage wäre ob man ein Netbook 10" auch im Kata 3N1-20er!! ??? verstauen kann. Nicht als Dauerlösung, aber halt mal ab und zu.

Hallo Stephan,

nun, diese Frage kann Dir Dein Lineal beantworten. Das Vaio ist Din A4 und die Maße des 20er findest Du hier: Klick! (unter Dimensions)

Einfach Dein 10" ausmessen und wenn's nicht dicker als 5 cm ist, dann sollte es passen.

Grüße,

Jörg
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Schade das man an dem rucksack kein stativ aufbinden kann (bisher noch nicht ) und kata schein dieses "zubehör" teil auch erst noch rauszurbingen ... mehrkosten -.- aber nun gut interesanter rucksack ekine frage!

Das Teil gibt´s aber schon seit letztem Jahr...
Bei meinem "Kit" mit dem 20er und einem Manfrotto 618B (?) war auf jeden Fall ein "Stativhalter" dabei.
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hier der Videolink zum Kata Tripod Holder.
LINK
War bei mir auch im Set mit dem Manfrotto dabei...:D
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Mit ein oder zwei Spanngurten aus Trekkingladen kann man das Stativ selbst sogar besser und stabiler befestigen als der wackelig aussehende Halter von Kata. Ich habe bei meinem 3n1-10 einfach den Huftgürt (hintenrum) um das Stativ gelegt - hält super. Oben wird es mit einem Spanngurt am Griff befestigt.

Gruß David
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Was mich mal interessieren würde, wie ist der Tragekomfort beim längeren Radfahren?? Würde dann auch meine (fast) gesamte Ausrüstung mitnehmen wollen + Gepäck.
Mir fehlt leider der Brustgurt. Kann jemand von Erfahrungen berichten??
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Was mich mal interessieren würde, wie ist der Tragekomfort beim längeren Radfahren?? Würde dann auch meine (fast) gesamte Ausrüstung mitnehmen wollen + Gepäck.
Mir fehlt leider der Brustgurt. Kann jemand von Erfahrungen berichten??

Du kannst die Träger auch überkreuzt benutzen. Ersetzt den Brustgurt.
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hab ich mir ausgiebig im Laden angeschaut, allerdings ohne Zuladung. Wüsste aber gerne wie bequem er nach einigen Stunden ist und ob es vielleicht eine gute Alternative dazu gibt?
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Nochmal zum Laptop-Transport. Man kann die obere Abtrennung öffnen und das Notebook von oben am Rückenteil einschieben. (siehe Abbildung) Gruß Bero
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Stehe auch vor dem Problem, Kata 3N1-20 oder den 30er kaufen, da mir mein 200er Slingshot zu klein geworden ist. Auch das Tragesystem mit nur einem Gurt, überzeugt nicht so ganz bei schwerer Ausrüstung.

Das soll rein:
D300, Tokina 11-16, Nikon 24-70, 70-200, 105 Micro, SB800 und halt noch etwas Kleinkram.

Würde wenn alles in einen 20er Kata reingehen würde eher den kleinen nehmen. Denke da nur an den Transport in den Urlaubsort. Vor Ort läuft man ja doch nicht mit dem ganzen Gerödel rum, sondern da möchte ich eigentlich nur mit Kamera und 1-2 Objektiven losziehen. Meint ihr, der 20er reicht von der Größe her?
Das 70-200 könnte man ja zum Transport in das Daypack-Fach reinlegen.

Wäre gut, wenn mir da einer was zu schreiben könnte.
Danke schon mal im voraus.

Grüße
Otti
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

@Otti:
Also wenn dir der Slingshot 200 AW zu klein ist, dann is der 20er Kata bestimmt nicht so die richtige Wahl für dich, die Größe is schon sehr ähnlich. Wobei ich denke, dass du Deine Ausrüstung grade so reinbekommen wirst wenn du das Daypackfach auch für Equipment benutzt. Ich habe den 20er und transportiere darin u.a. auch ein 80-200 2.8, das geht ganz gut, ist aber schon 'ne knappe Angelegenheit und kritischere Menschen würden die Lösung u.U. als unzureichnend bezeichnen (es ist aber ausreichend gepolstert).

Ansonsten kann ich über den Rucksack eigentlich nur positives berichten, trägt sich gut und hat mein Equipment auch beschützt als ein indischer Zöllner den vollgepackten Ruckack lustlos aus Brusthöhe in Richtung eines Tisches, den er aber um einen guten Meter verfehlt hat, auf den Boden geworfen hat. :grumble: Für mich grenzte das an ein Wunder. Einziger Kritikpunkt is die Tatsache, dass man am Rücken schon recht schnell zu schwitzen beginnt, aber das ist leider bei fast allen Rucksäcken so.

Wenn Du sonst noch was wissen willst versuche ich gerne Dir weiterzuhelfen.

Grüße,

der Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hallo

Mich würde die Kata 30 auch interessieren und hab mal bei Amazon reingeschaut,da gibt es zwei verschiedene 30er .

Weiß jemand den unterschied von der :

Kata D 3N1-30 zu der ohne "D" :confused:

Gruß Olli
 
AW: "Kata 3N1-30"-Rucksack - Slingshot Erfahrungsbericht + Bilder

Hallo Olli
Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, daß da kein Unterschied bestehen würde. Kann vielleicht auch noch mal ein anderer User bestätigen.


@Jimmy
Danke für die Info.
Ich habe jetzt 2 Rucksäcke in die engere Wahl genommen.
Einmal den Kata 3N1-30 (der 20er wird dann doch zu klein werden) und dann den ThinkTank Streetwalker Pro, wobei letzterer kein Slingshot wäre.

Mein Händler hat leider keine TT Produkte so das ich nicht vergleichen kann.
Wenn der Streetwalker kleiner daherkommt wie der Kata, könnte ich mich schon mit dem Gedanken anfreunden diesen zu nehmen.
Kann ja nochmal auf die Taschenfreak-Seite gehen und die Maße vergleichen:(

Möchte nicht immer mit so einem Riesending rumlaufen wenn ich nur 2 Objektive dabei habe.
Wenn ich meinen Hund beim Spaziergang fotografieren möchte, nehme ich das 70-200 und vielleicht noch das neue 11-16 mit, das wird´s dann gewesen sein. Zum Transport in den Urlaub, oder zum Fototreffen, sollte aber alles Equipment gut reinpassen und evtl. noch ein Dreibein befestigt werden können.
Vielleicht sollte ich dann doch über 2 Taschen/Rücksäcke nachdenken:(

Grüße
Otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten