• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es kommt betimmt so ne tolle Videofunktion wie in dieser auf der PMA vorgestellten X70. Angeblich ist HD Aufnahme mögllich, aber was bringen mir 720p bei 15 Bildern in der Sekunde??? Das ist ja dann genauso halbherzig wie der derzeitige Live View in der K20. Braucht kein Mensch sowas und un den Kritiken wird sich danach nur drüber lustig gemacht, bzw. darn rumkritisiert. Mit Recht übrigens, wie ich finde.

Also das kann ich nur unterschreiben. Es sollten die halbherzigen und die fehlerhaften Funktionen komplettiert und korrigiert werden, bevor man neue Features einbaut. Das hab ich in dem Fall nicht auf Pentax speziell gemünzt, auch wenn der Liveview ein gutes Beispiel dafür ist.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

sehr geiles video - wie er die DSLR in der Hand hält :top: (ab ca. 3:30 sieht man die EOS in der Skibrille spiegeln :ugly: )
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hmmm, also witzig ist das irgendwie schon.

Ich muss gestehen, als "Zusatznutzen" hätte ich gegen ein solches Feature auch in einer DSLR nix....
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja wenn es so einen fast perfekten Filmmodus wie bei der EOS 5D Mark II gibt, nimm ich ihn gerne. Aber ich "befürchte" halt eher was anderes! Und meine Befürchtungen wurden durch die angekündigte X70 nur noch schlimmer - von HD Filmaufnahme prahlen und dann eigentlich gar keine bruchbare HD Aufnahme können. VOn 720 mit nur 15 Bildern in der Sekunde hab ich nix. Sorry, aber wie kann man die Leute nur so für blöd verkaufen. Als ich die ersten Daten zur X70 gelesen hab dachte ich "oh schönes Bridge Teil", als ich aber dann die detaillierten technsichen Daten angeschaut hab (vor allem eben bei der Video Aufnahme) kam ich mir verarscht vor.
Ach und bei dem Video siehst du die Cam schon in den ersten Sekunden so ab 15 im Visier der Brille - echt cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

sehr starkes Video :top:
schönes Ski-Ressort, wunderbarer Pulverschnee, sehr gute Ski-Fahrer/Boarder und eine perfekte Cam mit dem dafür richtigen Objektiv (Fisheye) ... macht alles schon etwas neidisch :mad:

So eine Fahrt würde ich mich aber nur mit einer komplett abgedichteten Cam/Objektiv trauen, also z.B. einer Pentax mit DA*. Wenn der Videomodus so perfekt ausfiele, wie bei der teuren Konkurrenz, wäre er mir vielleicht 150 € Aufpreis wert. Fürchte aber, daß er dafür nicht zu haben sein wird.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Dann schau dir mal dieses Video aus der 5D mkII an...
VIDEO

Hehe, das sind aber nicht die Art bewegte Szenen, die ich meine. :D
Mit einem Fisheye auf der Kamera ist die Kamera immer noch in der Ruheposition,
nur alles um die Kamera herum bewegt sich. Das macht der Sensor natürlich auch noch mit! :rolleyes:

Das ganze Problem ist bekannt als Wobble/Jelly Effekt. Verursacht durch einen Rolling Shutter des CMOS Sensors
Schaut euch mal folgende Videos an.

Nikon D90
Canon 5D mk2

Moderne Handy-Camcorder von Canon & co. haben zwar auch CMOS Sensoren aber da tritt das Problem nicht auf -
in denen hat man es geschafft das Problem zu unterbinden.

Im Moment ist das eine Dreingabe zu schon sehr guten Fotokameras. Die Bilder sind wirklich toll, kontrastreich,
das DOF ist eine Augenweide.
Wer es weiß, wie schwierig das bei Standard Camcordern hinzubekommen ist, wird das bestätigen.
Für kleine Experimente, Kurzfilme, etc. ist das sicherlich eine super Sache...

Wie gesagt, ich verurteils nicht. Würde es sogar willkommen heißen, dann aber möglichst nicht auf Kosten anderer Sachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Sollte Pentax in dieser Richtung entwickeln, würde das meiner Meinung nach einfach viel zu viel Energie verschlingen, die dann dem Eigentlichem, dem Photo fehlen würde!

Sehe ich auch so. Falls die Entwicklung einer Videofunktionen nennenswerte Ressourcen beansprucht, wäre es schade, wenn die im Fotobereich fehlen würden. Als Zusatznutzen aber OK, wenn der Rest stimmt.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

interessante videos! :top:

ist echt mal ein krasser effekt...wobei wie du schon sagst: würde ich akzeptieren, wenn dafür ein "richtiger" videomodus möglich wäre.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hehe, das sind aber nicht die Art bewegte Szenen, die ich meine. :D
Mit einem Fisheye auf der Kamera ist die Kamera immer noch in der Ruheposition,
nur alles um die Kamera herum bewegt sich. Das macht der Sensor natürlich auch noch mit! :rolleyes:

Das ganze Problem ist bekannt als Wobble/Jelly Effekt. Verursacht durch einen Rolling Shutter des CMOS Sensors
Schaut euch mal folgende Videos an.

Nikon D90
Canon 5D mk2

Moderne Handy-Camcorder von Canon & co. haben zwar auch CMOS Sensoren aber da tritt das Problem nicht auf -
in denen hat man es geschafft das Problem zu unterbinden.

Im Moment ist das eine Dreingabe zu schon sehr guten Fotokameras. Die Bilder sind wirklich toll, kontrastreich,
das DOF ist eine Augenweide.
Wer es weiß, wie schwierig das bei Standard Camcordern hinzubekommen ist, wird das bestätigen.
Für kleine Experimente, Kurzfilme, etc. ist das sicherlich eine super Sache...

Wie gesagt, ich verurteils nicht. Würde es sogar willkommen heißen, dann aber möglichst nicht auf Kosten anderer Sachen...

Meinst du dieses leichte "Nachschwingen"? Also ehrlich gesagt empfinde ich es als besser als dieses abrubte anhalten.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Meinst du dieses leichte "Nachschwingen"? Also ehrlich gesagt empfinde ich es als besser als dieses abrubte anhalten.

Naja, "leichtes Nachschwingen" kann man das ja nicht wirklich nennen, oder?

Interessante Tests von slashcam, einem "film-forum", zu D90 und Canon 5Dmk2
D90
5Dmk2


Dabei werden sehr gut die Vor- und Nachteile von Filmmodi bei DSLRs dargestellt. Besser als ich das kann. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Habt ihr eigentlich schon das neue Fotomagazin gelesen?
Da steht ein Gipfeltreffen bericht drin, wo sich alle Hersteller zu diversen Fragen äußern durften. Auch die Pentax Statements sind natürlich alle sehr offen, aber spiegel auch eher wieder was hier so berichtet wird. Interessant ist übrigens die Aussage der Pressesprecherin zum Videomodus. Sie sagt, dass man mit dem Burstmodus der K20 ja quasi schon auf einem guten Weg sei, was das angeht.
Hab das Magazin grad leider nicht da, aber das ist durchaus lesenswert.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Was soll sie denn sonst sagen:lol: Ne die Funktion in unserer aktuellen Topkamera haben wir nur aus Zeitgründen noch mit reingenommen:lol: Eigentlich taugt die garnicht richtig was, aber zieht die Kunden an. (etwas Übertrieben)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Habt ihr eigentlich schon das neue Fotomagazin gelesen?
Da steht ein Gipfeltreffen bericht drin, wo sich alle Hersteller zu diversen Fragen äußern durften. Auch die Pentax Statements sind natürlich alle sehr offen, aber spiegel auch eher wieder was hier so berichtet wird. Interessant ist übrigens die Aussage der Pressesprecherin zum Videomodus. Sie sagt, dass man mit dem Burstmodus der K20 ja quasi schon auf einem guten Weg sei, was das angeht.
Hab das Magazin grad leider nicht da, aber das ist durchaus lesenswert.

hi - meinst du diese aussage


Im neuen Foto Magazin-Heft 4/2009 ist ein kurzes Interview mit Gabriele Remmers, Marketing Communication Manager Imaging Systems Division Pentax Europe.

Hier einige interessante Antworten auf ein paar interessante Fragen,die Rückschluß darauf geben,wo die aktuelle Pentax-Strategie hingeht.Ich erlaube mir das Interview hier zu zitieren:

Wann kommt die erste Vollformat -SLR von Pentax?

Dazu möchte ich eigentlich nur einen Blick in die Vergangenheit werfen: Als unsere Objektivpalette noch im Aufbau war,und dann auch noch ein Lieferengpass bei verschiedenen beliebten Objektiven dazu kam, hat uns das nicht gerade geholfen, unser SLK-System im Markt zu etablieren.
Eine erfolgreiche Systemeinführung hängt also ganz entscheidend von einer vernünftigen Objektivpalette ab: Ein Schritt nach dem anderen - erst geeignete Objektive, dann könnte man mit dem Sensorformat nachziehen.

Ist das digitale Mittelformat noch ein Thema für Pentax?

Mitteiformat ist nach wie vor einThema in unserem Haus. Dass aus dem Prototypen bisher kein Serienmodell geworden ist, bedeutet nur eins: Unsere Priorität liegt ganz klar auf den Produkten, die ein größeres Publikum adressieren. Sicher ist so eine Mittelformatkamera ein toller Imageträger.Aber rund um so einen Imageträger muss es ein passendes Service- undVertriebs- Konzept geben, genauso wie ein ausreichendes, marktgerechtes Zubehörangebot. Als vergleichsweise kleiner Hersteller müssen wir unsere Ressourcen vorrangig nach wirtschaftlichen Prioritäten einsetzen - und da geht die Gewinnung von Marktanteilen mit digitalen Spiegelreflexkameras im mittleren und Einsteiger-Bereich vor. Insofern ist die Weiterentwicklung von digitalem Mittelformat in der Projektliste einfach weiter nach hinten gerutscht.

Wo sehen Sie die Grenze der Sensorauflösung bei SLRs mit APS-C und mit Vollformat-Sensoren?

Die sinnvolle Grenze ist unserer Meinung nach erreicht.Wir sehen die wirklichen Aufgaben in der Weiterentwicklung der digitalen Fotografie an anderen Stellen. Etwa die Bildqualität - geringeres Rauschen bei gleichzeitiger Erhaltung von feinen Details und Strukturen im Bild.

Planen Sie die Entwicklung von Systemkameras mit elektronischen Suchern?

Wir sehen das nicht als echte Notwendigkeit an. Ein hochwertiger optischer Sucher, wie etwa der Pentaprismensucher in unserer K20D, muss keinen Vergleich scheuen. Sichtfeld 95 Prozent und eine Vergrößerung von 0,95x - das ist vielen anderen optischen Suchern überlegen. Gegenüber einem elektronischen ist der optische Sucher im Vorteil, da er auch irn ausgeschalteten Zustand funktioniert.


Werden alle zukünftigen SLRs von Pentax Live-View besitzen?

Nein, so pauschal würden wir das nicht sagen. Es ist immer auch eine Frage der Positionierung:Wenn man an niedrigpreisige Einsteiger-SLRs denkt,muss man auf manche Funktionen verzichten.

Planen Sie eine SLR mit Videomodus?

Mit Aussagen über zukünftige Produkte und Planungen müssen wir uns generell ja leider bedeckt halten - es sei nur soviel angemerkt: Mit dem Burst-Mode (20 Bilder pro Sekunde,Verschluss bleibt hochgeklappt) haben wir bereits in der K20D die ersten Voraussetzungen geschaffenem eine Videofunktion in einer zukünftigen SLR zu integrieren.

Wird es zukünftig von Pentax noch SLRs mit CCD-Sensoren geben oder gehört CMOS die Zukunft?

Beide Sensor-Arten haben ihre Vor- und Nachteile, und sowohl mit CMOS als auch mit CCDs lassen sich ganz hervorragende Kameras bauen. Insofern würden wir keine Prognose festlegen wollen. Wir denken, dass es nach wie vor beides geben wird. Langfristig wird entscheidend sein, welcher Standard sich in der Produktion durchsetzt:Was ist günstiger und mit geringerer Fehlerquote zu produzieren, was nehmen die weiterverabeitenden Industrien vermehrt ab. Für den Kunden wird das kaum eine Rolle spielen, weil am Ende mit beiden Sensor-Arten gute Bilder gemacht werden können.

Was werden die wichtigsten Entwicklungen bei Ihren nächsten SLRModellen sein?

Die weitere Verbesserung der Bildqualität ist auf jeden Fall wichtig.Wir haben schon heute einen Stand erreicht, wo keine digitale SLR auf dem Markt ist, die tatsächlich schlechte Bildqualität liefert. Aber da ist immer noch genug Raum für Verbesserung: Eine größere Dynamik, geringeres Rauschen, ohne jedoch mit dem Rauschfilter feine Bilddetails „wegzubügeln" - da kann jeder Hersteller noch mehr herausholen. Speziell für uns ist sicher Geschwindigkeit ein Thema: Eine höhere Serienbildgeschwindigkeit ist auf jeden Fall wünschenswert - und Video ist
sicher einThema, das kein Hersteller vernachlässigen sollte. Ansonsten arbeiten wir wie gewohnt an der Alltagstauglichkeit unserer
Kameras. Unser „Shake Reduction"-System haben wir ja aktuell in allen Spiegetreflex-Modellen integriert, und das wird sicher auch in Zukunft ein wichtiges Ausstattungsmerkmal sein. Genauso wie es weiterhin SLRs geben wird,die mit Staub und Spritzwasser-Schutz besonders robust sind.Weiterhin wichtige Themen sind für uns Gewicht und Größe.Wir wollen auch weiterhin unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Zielgruppen anbieten, und müssen dabei natürlich streng auf eine gute Ergonomie achten. Was nützen kleinste Kameras, die man nicht gut bedienen kann.

Gruss
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Müssen nur noch das Augenbemerkte in die Tat umsetzen!
Zumindest wissen Sie ziemlich genau was passieren muss.
Da hat wohl Hoya ein ernstes Wort mitgeredet!
Wird eine für mich Nervige aber spannende Zeit bis ... wo das umgesetzte geprüft werden kann und ich sehe ob meine Festreservierung richtig war.
Bin aber ganz zuversichtlich,nicht unbegründet.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

die Tante von Pentax
Ich bitte doch mal um einen anderen Tonfall gegenüber von Pentax-Mitarbeitern.
Ich muss eingestehen, was mit diesen Spekulationsthreads anfänglich noch Spaßig angefangen hat, ist leider hier und in anderen Foren zu etwas sehr unschönem verkommen.
Was ich mir wünschte, wäre ein etwas freundlicherer Umgang mit dieser doch sympatischen Firma. Die wilden, undifferenzierten Spekulationen in den letzten Wochen hier und in den anderen Foren haben mich persönlich sehr traurig gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten