• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 24 mm - f/1,8 EX DG Makro

Frie

Themenersteller
In den vergangenen Tagen hatte ich Gelegenheit das Sigma 24mm 1:1,8 EX DG zu testen.

Das Objektiv liegt gut in der Hand, ist jedoch relativ schwer (540 Gramm). Die Umstellung von Auto- auf manuellen Fokus ist umständlich, da am Objektiv 2 Einstellungen (AF/MF-Schalter und Verschiebung des Einstellrades) und an der Kamera (E-520) eine Einstellung geändert werden muss. Eine erneute Aktivierung des AF funktionierte bei mir grundsätzlich erst nach Neustart der Kamera.
Die Verarbeitung ist wertig, die Materialien sind griffig, das Bajonett (natürlich) aus Metall, lässt sich etwas schwer an der Kamera in Einrastposition bringen.

Anhand eines sehr einfachen Aufbaus habe ich die Verzeichnung visualisiert. Anbei ein Vergleich mit dem Oly Zuiko 14-54 bei 25mm. Die Verzeichnung beim Sigma ist deutlich stärker.
Im Bereich der Offenblende ist das Sigma in den Ecken deutlich unscharf und selbst im Vergleich bei offener Blende des 14-54 bei 25mm (3,1) zum Sigma abgeblendet auf 3,1 kann das Sigma keinen Vorsprung zeigen.

Über alle Bereiche der Blende hinweg war das mir zugängliche Sigma etwas weniger scharf als das 14-54.

Freistellen geht bei Blende 1:1,8 natürlich bestens, wobei mir das Bokeh nicht sehr gut gefällt. In Ermanglung einer vergleichbaren Optik eines anderen Herstellers habe ich jedoch keinen Vergleich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Noch einige Bilder mit dem Sigma 24mm 1:1,8.

Leider ist die Exif zum 2. Bild verschwunden:
Blende f/7,1
ISO 100
Belichtungszeit 1/200
Autobelichtung
Auto WB
Schärfe +1
Sättigung +1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Hier ein paar 100% Ausschnitte, die das Bokeh bei verschiedenen Blenden zeigen sollen.
E-520
Iso 100
Messmodus Gewichteten DS zentrieren
Kontrast Normal
Sättigung Hoch
Biltschärfe Hart
Belichtung Auto
WB Manuell
Blende 1,8; 2,5; 4; 5,6; 7,1
(Ja, nicht gerade das ausgefallenste Motiv ...)
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Danke für die Bilder! Das Objektiv ist anscheinend bei Offenblende doch schon recht brauchbar. Auch wegen der "Makro"-Einstellung vielleicht doch eine Alternative zu den beiden anderen Optionen (1.4/25, 1.4/30). Das Bokeh allerdings ist, nun ja, schade; das ist eigentlich genau so, wie man's nicht haben will. Erinnert mich ein bisschen an mein altes Minolta 2/28, eines der wenigen Altobjektive, die an der DSLR bei Offenblende schon scharf und kontrastreich abbilden, hat dafür aber auch Unschärfekreise mit harten, ins Ringartige tendierenden, ausgeprägten Rändern. Da muss man dann den Hintergrund schon sehr vorsichtig auswählen, damit er trotz Unschärfe nicht doch zu unruhig wird.

Grüße,
Robert
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Also ich finde es bei Offenblende viel zu weich. Auch die anderen Fotos scheinen nicht wirklich scharf zu sein, aber vllt bin ich auch nur von meinen Zuikos verwöhnt :P
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

... Unschärfekreise mit harten, ins Ringartige tendierenden, ausgeprägten Rändern. Da muss man dann den Hintergrund schon sehr vorsichtig auswählen, damit er trotz Unschärfe nicht doch zu unruhig wird.

Wundert mich jetzt wirklich extrem. Das Bokeh im Bild wirkt wie mit einem Spiegel-Tele gemacht.
@Frie: Liegt das jetzt nur am Motiv und der Lichtsituation oder ist das dann generell so?

LG Michael
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Würde mich auch interessieren. Vielleicht stehe ich allein da, aber ich finde diese Lichtkringel extrem reizvoll.
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Wenn ein Objektiv ein solches Bokeh hat, dann ist das eine Objektivkonstante, die allenfalls, wie gezeigt, mit der Blende variiert. Vor allem wird einen dabei aber natürlich die größte Öffnung interessieren. Und, klar, es fällt dann so deutlich nur bei Motiv- und Lichtsituationen auf, die im Hintergrund auch geeignete Unschärfekreise produzieren. Aber auch weniger auffällige Strukturen werden mit einem solchen Bokeh unruhiger.

Grüße,
Robert
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

zwei Bilder von mir, erst ein mal mit dem Sigma unterwegs gewesen..

JPG´s, ooc + EBV
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

falls einer Gründe sucht die Linse nicht zu kaufen,
voch 2 Bilder von Gestern..

das Erste ist ein 20-30% Ausschnitt.

nein,:D der ausgefressene Himmel... das liegt nicht an der Linse.. da ist der Fotograf schuld!! ;)
was macht der auch Bilder gegen die Sonne.. mit den CA´s hält es sich im Grenzen!

:evil:
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Langsam aber sicher entwickelt sich die Linse zum meinem Liebling..

:D

man ist die Linse schlecht...
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

schön "freigestellt" :top:

die Nahstellgrenze wird zwar mit 18cm angegeben, wie ich es aber festgestellt habe, liegt die weit unter..
so bei ca.10-12 cm..
definitiv sind Macros, die Lichtstärke neben der Brennweite und der Schärfe die Stärken des Objektivs!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

:D ne 6,5cm ab Linse.. habe gerade nachgemessen.. und es gibt ein Beweisfoto! ;)
werden die Zuikos auch ab Sensorebene angegeben? :eek: 13cm bein Fisheye..
das ist ja ein ding!!! :eek: da gib es aber böse Kratzer ;)
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Hallo,

:D ne 6,5cm ab Linse.. habe gerade nachgemessen.. und es gibt ein Beweisfoto! ;)
werden die Zuikos auch ab Sensorebene angegeben? :eek: 13cm bein Fisheye..
das ist ja ein ding!!! :eek: da gib es aber böse Kratzer ;)

die minimale Fokusdistanz wird immer von der Sensorebene gemessen (Markierung auf dem Body).

viele Grüße
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

ich frage mich die ganze Zeit...
"warum bringt Olympus nicht so eine Linse, extra für 4/3 System gerechnet, nicht raus?" :confused:
eines müssten die aber ändern, die Farbkontrastarmut...
trotz dem, seit dem ich die habe, hab die noch nicht runtergeschraubt.. :D


JPG´s o.o.C +EBV..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Letzten Sonntag im Spionageauftrag aus Fernost unterwegs gewesen :rolleyes:
Auftrag : nur Bilder mit f1,8 bis max. f2,2.. :lol:

wie immer JPG´s ooC + EBV
 
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

Ja das wird wohl so sein, der Sensor ist nicht der Beste und die Linse auch nicht.
also muss man sehr nah dran..:D
das orange Ding im ersten Bild, ist ein 50% Crop.. :angel:
die anderen Bilder einfach so als begleitung, mal Farbe, mal nicht..

JPG´s ooC + EBV..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24mm 1:1,8 EX DG

:p

jo, es wird wieder an der Zeit der Lieblingsbeschäftigung nach zu gehen
und auch mal wieder "abwracken".. :D
nur wird es wohl für diese Bilder keine Prämie geben.. :rolleyes:

JPG´s ooC und EBV
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten