• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200 +TK oder besser 300 L?

Abgesehen hab ich es auf Tier, besonders Vogelfotographie.
Meint ihr, es ist cleverer das 70-200 mit nem 2x TK zu nutzen, oder mit der Festbrennweite von z.B. 300mm L in den Kampf zu ziehen?
Bisher war Vögelfotografie immer Domäne des 500/4, aber das reißt natürlich ein Loch so groß wie eine Bank ins Portemonnaie ;)

Ob ein 2x Konverter clever ist, ist natürlich umstritten. Ich hab selbst früher mit 70-200/2.8 und 2xII fotografiert. Es ist eine gute Kombination, aber natürlich kommt es nicht an ein 300/2.8 mit 1,4 II ran, die ich mittlerweile nutze. Ansonsten kann man selbst mit dem 70-200 mit 2xII noch gute Bilder in Posterqualität zaubern. Ein paar hab ich an der Wand hängen. Ob der AF aber da noch für Vögelfotografie reicht, müssen andere beantworten.

hallo armin , stelle mal ein bild ein mit dem 70-200 plus 2X TC bei offenblende...mit evtl.100%crop......da wird man sehr wohl ein verlust sehen...
Es ist doch immer das gleiche Gemecker und Gerede. Beispiele hab ich schon ein paar gepostet und damit jede Diskussion im Keim erstickt, sehr komisch das danach kein Kritiker mehr was schrieb.

Beispiele habe ich vor langer Zeit hier gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2795381&postcount=45

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3671272&postcount=8

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3674814&postcount=9

TC sind generell für FB konstruiert und bringen da einfach mehr........
natürlich geht es auch an einem 70-200 mit ordentlicher quali aber an den fb bringen die TC einfach mehr.......
Sicher bringen sie mehr, aber so schlecht ist die Kombi nicht.
ich benutze mein 70-200/2.8 L IS (ein sehr gutes ) nie mit TC weil die FB einfach damit (TC 2X) mehr spass macht.....
Ich benutze auch lieber mein 300/2.8 als das 70-200+1,4II, aber günstiger ist die Konverterlösung trotzdem.
 
@ mr judge ,

ha ich irgendwo geschrieben das die kombi aus 70-200/2.8 plus 2X TC schlecht ist ......glaube nicht

es ist eine recht günstige lösung auf 400mm zu kommen bei ordentlicher quali mehr nicht...
wenn ich deine 100%crops anschaue

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3671272&postcount=8

100%crop vom ersten Bild ist für mich zu weich......man sollte da abblenden......

anderen reicht die qualität evtl.dann ist es ja gut...für kleinere ausbelichtungen ja aber croppen usw....da fehlt mir die schärfe.....(auflösung)

wenn ich zb meine 100%crops anschaue mit dem 300/2.8 plus 2TC also 600/5.6 (Offenblende) sieht man dass es schon viel besser geht mit einer FB........
wäre schlimm wenn es andersrum wäre dann könnte man einiges an geld sparen......

wie gesagt als günstige lösung an 400mm(70-200 plus 2x TC) zu kommen ja......aber da gäbe es für Vogelfotografie bessere Lösungen.......

zb.400mm/5.6 L plus 1.4 X TC.....oder 300/4 L plus kenko 1,5 TC oder 1,7 TC.... denn um Vögel abzulichten ist man um jeden mm an brennweite froh......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch das die Bilder von dem Wolf zum Beispiel gut sind, jedoch wären sie ohne tk noch ein tick besser. Ich für mein Teil kauf mir halt kein 300 4.0 IS L und versau mir dann die geile SChärfe durch ein Konverter.

Ist halt immer eine Frage der Ansprüche an die Schärfe, denke vielen gefallen die Bilder mit TK auch
 
ha ich irgendwo geschrieben das die kombi aus 70-200/2.8 plus 2X TC schlecht ist ......glaube nicht
Sorry wenn ich etwas garstig war.
es ist eine recht günstige lösung auf 400mm zu kommen bei ordentlicher quali mehr nicht...
Mehr braucht es auch nicht, aber das ist schon eine Menge wert...
wenn ich deine 100%crops anschaue
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3671272&postcount=8
100%crop vom ersten Bild ist für mich zu weich......man sollte da abblenden......
Ich glaub eher das ist verwackelt - 280mm*1,25 sind ja schon 350mmKB, da sind 1/320tel schon recht knapp.
anderen reicht die qualität evtl.dann ist es ja gut...für kleinere ausbelichtungen ja aber croppen usw....da fehlt mir die schärfe.....(auflösung)
"kleinere" Ausbelichtungen bis 50x75 waren da überhaupt kein Problem.
wenn ich zb meine 100%crops anschaue mit dem 300/2.8 plus 2TC also 600/5.6 (Offenblende) sieht man dass es schon viel besser geht mit einer FB........
Wen wunderts? :D Mit 1,4xII ist mein 300er auch besser als mein 70-200 mit 2xII, aber es kostet auch mehr als das doppelte. Crops deiner 600er Kombi würden mich interessieren. Hab meine bisher quasi nur im Hitzeflimmern eingesetzt (Flughafen über 500m+)
wäre schlimm wenn es andersrum wäre dann könnte man einiges an geld sparen......
Ebend.
wie gesagt als günstige lösung an 400mm(70-200 plus 2x TC) zu kommen ja......aber da gäbe es für Vogelfotografie bessere Lösungen.......
Das 100-400.
zb.400mm/5.6 L plus 1.4 X TC.....oder 300/4 L plus kenko 1,5 TC oder 1,7 TC.... denn um Vögel abzulichten ist man um jeden mm an brennweite froh......
f5.6 mit 1,4x ist dann aber schon f8 und das ist dann auch nicht mehr so dolle.
 
hm, der 100% crop vom 300L mit 2x TK is schon beeindruckend. Klar nicht mehr die volle Schärfe, aber trotzdem beeindruckend!
Hast du zufällig noch nen crop mit einer oder zwei Blenden abgeblendet?
würde mich mal interessieren, ob da ein sehenswerter unterschied ist.
 
Hallo schau mal hier...da ist ein kleiner vergleich......600@5.6 und 600@8 in diesem Thread sind sehr viele Bilder von mir mit der kombi

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354245&page=22

post nr.212......

es handelt sich aber wie gesagt um kein 300L

sondern um das

Sigma EX 300/2.8 DG HSM:D

werd am weekend nochmal ein kleinen vergleich machen.......fakt is es ist schon offen weltklasse bei 600mm und bei f8 nur noch einen ticken besser.....die Linse ist immer noch GENIAL
 
ok, und jetzt stellt sich die Frage: Kann das Sigma an meiner 400D so überzeugen wie an der 1er oder 2er Reihe von Canon?
 
Ohne jetzt den ganzen Thread zu lesen:

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: 70-200 f/2.8 L und Canon 1.4x I (an einer 20D) lohnt sich nicht.

Warum?
  1. der AF wird langsamer (war zumindest bei mir so, ka warum...)
  2. du verlierst eine Blende
  3. Objektiv länger/schwerer
  4. mehr zum Schleppen
  5. im Zweifelsfall sogar noch Konverter abschrauben/wechseln
  6. 200€?
  7. kein(!) erkennbarer Unterschied zwischen dem Konverterbild und einem hochskalierten Crop in der 100%-Ansicht
 
ok, und jetzt stellt sich die Frage: Kann das Sigma an meiner 400D so überzeugen wie an der 1er oder 2er Reihe von Canon?



es könnte bestimmt so überzeugen wie ein 300/2.8 L .....denn optisch ist es gleichwertig.....meines zumindest....

wie es sich an der 400D schlagen würde weiss ich nicht.....vielleicht kennst du jemanden der ein 300/2.8 L hat und es dich mal ausprobieren lässt.....dann weisst du mehr......ich kenne niemanden der eine 300/2.8 linse an einer 3 stelligen betreibt.....
aber es gibt keinen grund warum es nicht klasse sein sollte........ein 300/2.8
 
Mein 70-200 2,8 is mit 2er TC ist klar schlechter als das 300 4,0 mit 1,4 TC. Aber immer noch sehr brauchbar und flexibler. Das 70-200 er an der 40D ist wiederum dem 300 er mit 1,4er TC an der 5 D ebenbürtig. Im Ergebnis hat eben alles seine Vor- und Nachteile , wobei die FB ohne TC immer vorne liegt und mit TC weniger verliert.
Gruß C-P
 
Servus Zusammen,

ich bin zwar auch ein qualitäts bewuster Mensch aber um mal auf dem Tepich zu bleiben, das EF 70-200 2.8 + 1,4x ist abolut in Ordnung. Der AF wird etwas langsamer mit dem 1,4x mit einem 2x muss man dann schon etwas Abblenden um eine vernünftige Qualität bekommen und der AF ist Lahm und pumpt wenn zu wening Kontrast vorhanden ist. Nichts desto trotz ist das alles eine sehr flexible Lösung um temporär über die 200mm zu kommen.
Vorteil ist das man von 70 bis 200mm ein 2.8er Objektiv hat. Später kann immer noch ein 300er, 500er oder was auch immer nachgekauft werden.

schönen Abend Gero
 
Nunja, aber ein 2,8 lichtstarkes 200mm Objektiv bringt mir nicht viel wenn ich nen Specht am Baum knipsen will. Es sei denn ich verkleide mich als Busch und lauf bis auf 2 Meter ran :D
 
Nunja, aber ein 2,8 lichtstarkes 200mm Objektiv bringt mir nicht viel wenn ich nen Specht am Baum knipsen will. Es sei denn ich verkleide mich als Busch und lauf bis auf 2 Meter ran :D

Wenn Du nur soetwas fotografieren möchtest, würde ich über eine längere Brennweite als über 300er (jetzt wohl das 2.8) mit Konverter nachdenken. Dann lieber gleich was richtig langes und das denn bei Bedarf noch mit Konverter betreiben.
 
Servus Zusammen,

ich bin zwar auch ein qualitäts bewuster Mensch aber um mal auf dem Tepich zu bleiben, das EF 70-200 2.8 + 1,4x ist abolut in Ordnung. Der AF wird etwas langsamer mit dem 1,4x mit einem 2x muss man dann schon etwas Abblenden um eine vernünftige Qualität bekommen und der AF ist Lahm und pumpt wenn zu wening Kontrast vorhanden ist. Nichts desto trotz ist das alles eine sehr flexible Lösung um temporär über die 200mm zu kommen.
Vorteil ist das man von 70 bis 200mm ein 2.8er Objektiv hat. Später kann immer noch ein 300er, 500er oder was auch immer nachgekauft werden.

schönen Abend Gero

Schonmal auf die Idee gekommen, mit 200mm zu knipsen und dann das Bild zu croppen? Im Zweifelsfall wird im PS noch ein wenig interpoliert. Bei mir war absolut kein Unterschied zu sehen. Da brauche ich dann auch keinen Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten