• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Fussballfotos mit verschwommenem Hintergrund? (Bokeh)!

eosnewb

Themenersteller
Könnt ihr mal ein paar schöne posten mit Daten?

Wäre nett...

Danke
 
danke schon mal geile bilder (welches Objektiv?) hast du mal noch ein Spieler mit Ball am Fuss hochkant von vorne...

Ist sowas mit der 450D auch möglich?
 
danke schon mal geile bilder (welches Objektiv?) hast du mal noch ein Spieler mit Ball am Fuss hochkant von vorne...

Ist sowas mit der 450D auch möglich?

Dafür ist fast ausschließlich das Objektiv zuständig. Um auf die Entfernung den Hintergrund weich zu bekommen, brauchst du viel Brennweite und ne hohe Lichtstärke. Deswegen verwenden die Profis für solche Fotos ein 300/2.8 (sehr teuer) oder ein 400/2.8 (noch viel teurer:ugly:)

Mit dem AF der 450D wird du einen recht hohen Ausschuss haben, aber die Bilder, bei denen der AF und der Moment stimmt, werden auch mit ner 450D gut.

Die günstigste Lösung, um auch nur annähernd solche Bilder zu bekommen, wäre vielleicht ein Sigma EX 100-300/4, welches es gebraucht schon für 500€ gibt oder ein Canon 200/2.8
 
Weil ich so ein lieber Kerl bin....:D

Unter dem Bild steht was ich benutzt habe.
Aber hier auch nochmal in Textform:

Die ersten Bilder alle EOS 1D MarkII + 300 2.8 L IS USM
die neuen war auch mal mit der Kombi 40D + 70-200 2.8 L IS USM.

Gruß Jan

Du bist die aber schon im klaren dass man beim Fussball nicht einfach mal so mit einer Cam ins Stadion geht und Fotos macht :ugly: oder ??
 
warum nicht....?

Bei mir ist es nur manchmal Stadion meistens Sportplatz....

Würdest du mir die 40D empfeheln oder würdest du 450D behalten?
 
...weil man das in der 1. und 2. bundesliga nicht darf !

Auf dem Sportplatz in den unteren Klassen ist es kein Problem.

Die 40D ist eine wirklich gute Cam ich hatte nie eine 450D darum kann ich keinen vergleich anstellen. Aber es gibt hier genug threads wo das durchgekaut wird.
Wenn du ernsthaft bei Sport bleiben willst ist eine Einstellige immernoch die beste Wahl (meine Meinung).

Die 40D diehnt bei mir als Backup Cam und Torjubel da kurzes Objektiv drauf.
Aber sobald wieder Geld in der Kasse ist wird es eine zweite Mark II geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
..3. und 4. auch nicht ! das wusste ich nicht.

@eosnewb

..wenn du alles hier geschriebene noch einmal ließt wirst du erkennen das ich nicht einfach so mit meiner Cam ins Stadion gelaufen bin :)

Das Zauberwort heißt Akkreditierung ;)

Und nein die kann man nicht kaufen, leihen, verschenken......
 
..3. und 4. auch nicht ! das wusste ich nicht.
Ich glaube sogar in der 5. Liga (NRW-Liga etc..) ist es auch ohne Akkeditierung verboten zu Fotografieren!

@eosnewb

Das Zauberwort heißt Akkreditierung ;)

Und nein die kann man nicht kaufen, leihen, verschenken......
Und man kommt echt verdammt schwer daran :(
Wenn ich mich nicht irre, bekommen nur welche von der Presse eine Akkreditierung weil bei jedem Spiel unter anderem die Gefahr bestehen kann, den Ball gegen die Linse zu bekommen oder die Fans Becher werfen welche du dann am Kopf abbekommst. Wenn ich da falsch liege, bitte ich um korrigierung.
P.s. Echt super Fussballfotos auf deiner Seite, Mooni. Gefallen mir sehr gut! Weiter so! :)
LG :)
 
Leider kriegt man keine Akkreditierung da nicht der Verein sondern die DFL das untersagt und der Verein sich dran halten muss. Hatte auch schon mal amgefragt und diese antwort bekommen. Leider.
 
Bei welchem Verein?
Der DFL hat dabei nix zu melden. So einen Quatsch!
Das hat allein der Verein bzw der Pressesprecher des jewaligen Vereins zu verantworten.
 
Das Zauberwort heißt Akkreditierung ;)

Und nein die kann man nicht kaufen, leihen, verschenken......

Und man kommt echt verdammt schwer daran :(

Und das ist auch genau richtig so!!:top:
Wenn jetzt jeder der schonmal ne semiprofessionelle Cam außerhalb des grünen Modus benutzt hat ins Stadion kommen würde, bräuchte erstens der Verein keine Karten mehr verkaufen und zweitens könnten dann die, die wirklich Geld damit verdienen nicht mehr arbeiten.
Dann würden nämlich bei jedem Bundesligaspiel ca. 800 Fotografen hinter der Bande sitzen.

Ok, nunmal zurück zum Thema "beste Fussballfotos mit Bokeh".

Hier das erste Bild, welches mir besonders gut gefällt, wegen schönem Bokeh mit tollen Blendenreflexem vom Flutlicht.
Das zweite Bild gefällt mir wegen dem tollen Kontrast gut.

(Beide Bilder enstanden beim 3. Liga-Spiel)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten