• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 II HSM Glaspilz?

Ich glaube Sigma kommt für mich nie in Frage, wenn ich das lese.

Ich habe an meinen drei Sigma-Linsen bisher nichts auszusetzen.
 
... das scheinst Du nicht zu verstehen, oder willst Du einfach nur nicht?:rolleyes:

Wen meinst Du damit? Mich? (Das kann man Deinem Beitrag wirklich nicht so gut entnehmen :rolleyes:)
Ich hatte doch wohl zugegeben, dass das eine gute Idee ist:
Von der sachlichen Diskussion her finde ich dieses Statement schon interessant und empfehlenswert,
...also warum so unfreundlich?
Allerdings habe ich mit Gerichtsständen und Rechtsanwälten zugegebenermaßen bisher tatsächlich keine Erfahrung, zum Glück. :o
Das Argument mit dem Gerichtsstand zieht aber IMHO auch nicht wirklich... wer (außer Dir natürlich :rolleyes:) kauft den heutzutage wirklich noch alles beim Händler um die Ecke ein? :angel: Wenn ich in der Sammelbestellung sehe, wieviele Leute jetzt etwas bei TeKaDe bestellen... wo ist dann deren Gerichtsstand, wenn sie in München oder Berlin wohnen? :angel:

Hallo zusammen :).
Ja - deine Anmerkung ist richtig ;) - allerdings hatte ich mich vorher mit dem Händler in Verbindung gesetzt und mir Dieser dann direkt angeraten, meine Kamera selbst nach Pentax / HH zu senden :cool:.

Hallo Andreas! :)
Ah, ok. Dann war das natürlich vorbildlich so. :)
Sorry, das konnte ich entweder Deinen damaligen Beiträgen so nicht entnehmen oder mich nicht mehr daran erinnern. :o
Deshalb hat vermutlich der Händler bei Dir dann auch keine Probleme mit dem Umtausch gemacht, weil er vorab bescheid wusste, dass es beim Service war. Ich hatte mich damals schon fast gewundert. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hallo Andreas! :)
Ah, ok. Dann war das natürlich vorbildlich so. :)
Sorry, das konnte ich entweder Deinen damaligen Beiträgen so nicht entnehmen oder mich nicht mehr daran erinnern. :o
Deshalb hat vermutlich der Händler bei Dir dann auch keine Probleme mit dem Umtausch gemacht, weil er vorab bescheid wusste, dass es beim Service war. Ich hatte mich damals schon fast gewundert. :angel:

;) Ist doch nicht schlimm :cool: - nach der ganzen Zeit müsste ich jetzt selbst nachschauen, ob ich Das in meinem seinerzeitigem Thread geschrieben hatte :o; habe aber die Mail mit Anfrage / Antwort noch hier im Postfach ;).

Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Ich denke einfach mal positiv und der TO wird baldigst ein neues einwandfreies Objektiv bekommen :angel: - Alles Andere macht ja auch keinen Sinn :).

Grüße

Andreas
 
Ihr driftet glaub ich alle ein wenig ins Off-Topic ab. Vielleicht sollte man ja ein eigenes Thema zum Sigma Service bzw. zum generellen Service eröffnen.

Jeder macht halt einfach seine eigenen Erfahrungen mit den jeweiligen Firmen, aber das man diese Erfahrung gleich jedem auf die Nase binden und von seiner Meinung unbedingt überzeugen muss ist meiner Meinung nach blödsinn.
Ich bin durch den Fall jetzt sicher geprägt und überlege 3mal ob ich mir ein Sigma Objektiv kaufe, aber deswegen will ich nicht gleich jeden anderen der sich ein Sigma kaufen will meine Erfahrung aufdrücken und unbedingt davon überzeugen diese Firma komplett zu meiden.

Und die Erfahrung hat mich auch gelehrt, wenn möglich alles über den Händler abzuwickeln, auch wenn es etwas länger dauert. Hätte ich das nur vorher geahnt...


Ich hoffe wenigstens die anderen User die hier mitlesen haben endlich mal daraus gelernt.:rolleyes:

Außerdem will ich keinem meine Meinung aufzwingen, ich habe einfach nur die Nase voll von den ewigen Nörgeleien Sigma soll man nicht kaufen, oder, wenn ich das lese kaufe ich bestimmt kein Sigma mehr.
Diese Leutchen sollen mal Alternativen zu 400 und 500mm Objektiven von Pentax aufzeigen, nicht mal eine 70-200/2,8 Alternative wird es geben, nur eine ab F4.
Aber was soll´s, mir ist es doch eigentlich egal, ich werde dazu auch nichts mehr schreiben. Sollen sie mal nach langen Telebrennweiten bei Pentax suchen, wenn sie ein 50-500er gefunden haben, können sie ja mal ein neues Thema aufmachen.:lol::lol::lol::lol::ugly:

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Händler bzw. bei Sigma.:top:

Gruß
det
 
Wen meinst Du damit? Mich? (Das kann man Deinem Beitrag wirklich nicht so gut entnehmen :rolleyes:)
Ich hatte doch wohl zugegeben, dass das eine gute Idee ist:

...also warum so unfreundlich?
Allerdings habe ich mit Gerichtsständen und Rechtsanwälten zugegebenermaßen bisher tatsächlich keine Erfahrung, zum Glück. :o
Das Argument mit dem Gerichtsstand zieht aber IMHO auch nicht wirklich... wer (außer Dir natürlich :rolleyes:) kauft den heutzutage wirklich noch alles beim Händler um die Ecke ein? :angel: Wenn ich in der Sammelbestellung sehe, wieviele Leute jetzt etwas bei TeKaDe bestellen... wo ist dann deren Gerichtsstand, wenn sie in München oder Berlin wohnen? :angel:
Dazu hast du eine PN.:)
Gruß
det
 
Hier wieder Bilder vom jetzigen Zustand:
http://www.abload.de/img/6r3fu.jpg
http://www.abload.de/img/7rh20.jpg
(Man könnte meinen der Techniker hat mit den Fingern drauf rumgewischt)
[...]

Sieht tatsächlich aus wie verschmierte Fingerabdrücke. Bist du dir sicher, dass das Objektiv in einer Objektiv-Werkstatt und nicht in einer Hinterhof-Kfz-Werkstatt war? Entweder ist der Mechaniker blind oder ein Komiker. (Eigentlich mag ich ja den schnoddrigen österreichischen Humor, aber in diesem Fall ...)

Ich hatte einige Sigmas - von ganz mies (2.8-4/28-105 AF - da fällt die Mechanik nach längerer Lagerung unter gleichbleibenden klimatischen Verhältnissen (5 Jahre unbenutzt in einer Wohnzimmerkommode gelegen) mal eben einfach auseinander) bis sehr gut (2.8/24 MF - abbildungstechnisch und haptisch immer noch perfekt). Aber gut, schon zu Analogzeiten wusste jeder, dass der AF-Kram mechanisch nicht an das MF-Zeug herankommt.

Als mein Bruder von einer Indien-Reise zurückkam, auf der er nur ein Sigma 18-200 an der K100D hatte, wusste ich nach dem Betrachten der Bilder, dass ich mir definitiv niemals ein Sigma-Suppenzoom kaufen werde. Nach deinem Bericht weiß ich, dass ich niemals wieder etwas von Sigma kaufen werde.

An deiner Stelle würde ich mich mit Füllfederhalter auf Büttenpapier direkt bei Sigma Japan beschweren - angeblich spielt "Ehre" (meiyo | 名誉) zumindest in Japan immer noch eine gewisse Rolle:

Sigma Corporation
Mr. Michihiro Yamaki
2-4-16 Kuriki
Asao-ku
Kawasaki-shi
Kanagawa 215-8530
Japan

Michihiro Yamaki ist der Chef von dem Laden. Wenn du richtig Pech hast, schickt man dir als Entschädigung für deine traumatischen Erlebnisse eine Sigma SD15 :evil:, die du auch noch verzollen musst.
 
Hallo zusammen!

Bin neu hier, und komme gleich mit einem Problem (Vorstellung gibt's später)...

Auch mein neues, 2 Wochen altes 70-200 (über Amazon) ist nicht ganz in Ordnung. Bin erst in Lissabon draufgekommen - die "Blasen" sieht man nicht bei jedem Licht.

Anbei 2 Fotos die die Blasen in M-Anordnung zeigen. Auf der Oberfläche ist bestimmt nix. Erstens passe ich auf wie ein Fuchs und 2tens war meistens ein Polfilter oder die Gegenlichblende drauf...





Kennt man hier schon sowas (mit der SuFu habe ich nix gefunden)? Ist das nun der ominöse Glaspilz, ein Klebefehler oder die Beschichtung?

Kann ich auch zu einem Fachhändler (in Wien) gehen oder muss ich das Teil zu Amazon zurückschicken?

Danke schon vielmals im Vorab,
Wadlbeissa
 
oh gott.....was erlaubt sich sigma denn da????
also wenn das wirklich so neu ausgeliefert wurde???:eek:
pilz is das ganz augenscheinlich nicht,sieht fasst wie spuren einer flüssigkeit aus,oder tatsache wiedermal ein fehler in der zwischenschicht der linsen.
der händler in wien kann das ding nur zu sigma schicken,ich würde es umgehend zurück schicken,ohne jede weitere diskussion,sofern du eigenverschulden ausschliessen kannst.
 
Das sieht tatsächlich aus wie Flüssigkeit oder Lufteinschlüsse zwischen den Linsen. :eek:
Am besten sofort bei Amazon reklamieren.


Achja, mein Sigma hab ich leider noch immer nicht, liegt laut Händler anscheinend noch immer beim Service. Langsam könnten die sich echt beeilen, ich merk schon total wie mir ein Tele fehlt :grumble:
 
Mit Verlaub, wenn man das erste Bild um 180° dreht, dann ist dass eher ein Σ als aufgekleckertes Firmenlogo...

Wenn man das so liest incl. Thomas92 seiner Leidensgeschichte, da könnte man schon fast an planmäßige Rufschädigung denken, was bei denen so abläuft. *Kopfschüttel*

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinner mich da zu gerne an meine Bestellung von 20 billig Sigma 18-50......
Das war ein Unding deluxe....
 
Also das Frontlinsenthema ist irgendwie sehr merkwürdig, sowas kann man sich als Hersteller doch nicht erlauben. Ich denke schon, dass die Linsen bei der Verklebung auch in diversen poarisiertem Licht auf solche Probleme überprüft werden, sind ja keine billisch-willi-isch-wegwerfobjektive.
 
Habe pro Optik damals eine Sekunde gebraucht um von der Lieferung dann 13 oder 14 zurück zu schicken.
Paar patzer können ja mal passieren,aber das mit den aktuellen Linsenfehlern is schon echt nen Unding:o
 
Jepp, zumal ich nach PN mit Det mich ja auch neben dem DA* 300 für demnächst ein 70-200er Sigma "heiß" gemacht hatte.:( Naja, wäre aber eher Overkill für mich.
 
Habe pro Optik damals eine Sekunde gebraucht um von der Lieferung dann 13 oder 14 zurück zu schicken.
Paar patzer können ja mal passieren,aber das mit den aktuellen Linsenfehlern is schon echt nen Unding:o

Massenproduktion ganz einfach

möglichst noch in einem Billiglohnland um ja noch einen Cent mehr zu verdienen

Das Problem ist
wir selber können nicht nachfolziehen woran es liegt
Ich selber Arbeite als Maschienen Einrichter in einer Fabrik und wir machen unsere Prüfungen selber
Trotzdem kann es vorkommen das wir auf Deutsch Misst ausliefern.
Sei es durch einen fehler von uns oder eines Zulieferer(wir sind Menschen)
Überleg mal wieviel Prozent das waren was Du zurückgeschickt hast von sagen wir einer Monatsproduktion
Ich denke mal Sigma wird schon Handeln es ist eben (leider) ein langer weg vom Kunden über den Händler in die Reklamationsabteilung zur Fertigungsabteilung
 
Wie viele 70-200er sind denn mit diesem Fehler bekannt? 3 oder waren es mehr?:confused:
Mein 70-200er HSM II weist diese Fehler nicht auf!
Das einzige was ich zu diesem Objektiv nennen müsste, ist die Streulichtempfindlichkeit, aber auch da kann man mit geringen Mitteln Abhilfe schaffen.
Von der Geschwindigkeit her ist es das schnellste Zoomobjektiv was ich je an der K20D hatte. :top::top::top:

Was auch noch zu bemerken wäre, es hängt sich der AF NICHT wie ab und zu beim DA*300 auf, denn das DA*300 muss man ab und an manuell anschubsen, das der AF wieder funktioniert.

Gruß
det
 
Mein 70-200 ist laut Händler endlich repariert (hat angeblich wegen Feiertagen und Urlaub länger gedauert). Diese Woche bekomme ich es dann warscheinlich wieder, also drückt mir echt alle Daumen dass nun alles in Ordnung is und die Linse nicht nochmal zum Service muss.

@wadlbeissa: Wie siehts bei dir aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten