• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-1 digital mit EOS 20D im AV-Modus

amgalive

Themenersteller
Hallo

Habe heute meinen lang ersehnten Blitz bekommen. Alles bestens soweit, doch ein Problem gibts ...

Shiften funktioniert mit eingeschaltetem Blitz ja nicht, also wählt die Camera immer die kleinste Blende. Um auch mit anderer Blende zu photografieren, habe ich den AV-Modus eingestellt. Ich kann die Blende wählen, der Blitz wird als eingeschaltet im Display angezeigt und löst auch aus, doch die Verschlusszeit ist elends hoch :(

Bsp.:
"P" - 1/60Sek. - F5,6
"AV" - 5 Sek. - F5,6

Das Ganze habe ich auf meinem Stativ direkt aufeinander folgend bei gleicher Beleuchtung getestet, daran liegt es also nicht.
Wie gesagt, der Blitz wird als eingeschaltet und bereit angezeigt und löst auch aus. In den Betriebsanleitungen sowohl vom Metz als auch von der 20D finde ich dazu nichts, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen

Danke im voraus

Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusst ichs doch, hier werden sie geholfen ;)
Danke, werde mich da durchlesen. Wieder so ein dummer User, der erst nen Blitz kauft und sich dann erst mit dem Thema beschäftigt :ugly:
Kurze und abschliessende Frage:
Bekomme ich "kurze" und korrekte Belichtungen mit Blitz und vorgewählter Blende auch ohne manuellen Modus hin?
Ich frage aus folgendem Grund: Ich soll Weihnachten in der Wohnung Bilder machen (daher der Blitz) und zwar von einer Horde Hunde :eek: Die halten aber beim Toben so schlecht still. Da aber die Hunde ja das Hauptmotiv darstellen, wird mir der Hintergrund und etwas Schärfentiefe mehr oder weniger wohl egal sein...

Nochmal danke für die schnelle Hilfe und die Infos. Auf die Idee nach "E-TTL" zu suchen, bin ich gar nicht gekommen :o

Gruss Alex

EDIT: Da ich ja des Lesens mächtig bin... ISO rauf, Einstellungen mangels Belichtungsmesser über 'P' ermitteln und in 'M' einstellen. Ggf. über diese Einstellung 'shiften', der Blitz sollte ja automatisch mehr Power liefern falls nötig.
Bitte korrigiert mich, falls ich nen Denkfehler habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich stört mich gar nichts an "M".
Da ich wie geschrieben an Weihnachten innerhalb des Hauses photografieren soll, habe ich mit wechselnden Lichtsituationen zu tun, da es dort sowohl grosse Fensterflächen als auch eher dunkle Ecken gibt. "M" erschien mir da einfach zu langsam und zu umständlich. Ich hoffe jedoch, dass der Blitz über die Leistung ausgleichen kann was ich in "M" einstelle. Und über die Einstellräder kann ich ja relativ schnell und einfach nachstellen. Sollten die Bilder nichts werden, habe ich wenigstens einen Lerneffekt. Versuch macht kluch :cool:
 
In "M" kann doch in Innenräumen gar nichts schief gehen und Du musst auch nichts hin und her regeln. Versuch einfach mal ISO 400 1/125sec und z.B. Blende 5,6. Der Blitz regelt doch selber die Leistung die er benötigt, keine Sorge.
 
Danke euch :)
Dann waren meine Überlegungen ja richtig. Werde die vorgeschlagenen Einstellungen testen und mal schauen, was der Blitz so alles zu leisten vermag.

Wöhliche Freihnachten :D
Alex
 
Ich möchte mich hier mal dranhängen...

Ich suche für meine 20D jetzt doch mal einen Systemblitz - ist ja mittlerweile ziemlich dunkel draußen;).

Nachdem ich gedanklich eigentlich schon bei dem 430 ex II war, bin ich gerade wieder beim Metz mecablitz 58 AF-1 digital.

Vorweg: Ja, SuFu benutzt, zwei threats gefunden, aber noch keine richtige Anwort auf diese Frage:

Wer von euch benutzt (erfolgreich) diese Kombination - und, wie sind eure Erfahrungen?

Danke schon mal!
 
Also ich habe diese Kombination jetzt an Weihnachten das erste mal genutzt, soweit ich das auf dem kleinen Display der Cam beurteilen kann auch erfolgreich. Die Photos kann ich erst auf dem PC checken, wenn ich wieder zu Hause bin. Jedenfalls funktionierte alles immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte, bissl Bereitschaft zum Experimentieren und vorangegangenes Lesen und Einarbeiten in das Thema blitzen ist halt wie bei vielem anderen auch Voraussetzung.
Der Bouncer von Metz hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Weitere Fragen kann ich dir erst im nachsten Jahr beantworten
 
Ich nutze zwar nur einen 48er an der 20D, bin aber soweit sehr zufrieden. Ich habe bisher noch keine Fehlauslösungen oder ähnliches bemerkt. Vllt wird ein 58er als Master nochmal hinzukommen. Die Geldbörse wird es zeigen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten