• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bluetooth-Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

So, the_live hat heute nachmittag eine neue Version des Handyprogramm in unser Entwicklung-Sourcen-Verwaltungssystem eingecheckt (gespeichert auf gut deutsch) und ich habe es eben abgerufen, erstellt und auf das Handy übertragen.
Das neue Interval Panel funzt bei mir super :top:, die erste Reihe a 10 Bilder alle 30 sek. verlief ohne Probleme.

Nun nur noch ein paar klitze kleine Anpassungen und die Version wird bald freigegeben.

Es geht also wieder in die nächste Runde :D

Gruß
Micha

P.S. Die neue Auflage von BURCA werde ich morgen beginnen.
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Hey,

nochmal ne Frage.
Und zwar: Wenn ich nun die Software für mein Handy benutzen möchte, dann brauche ich ja auch einen Bluetooth empfänger für meine Pentax K200D. Nur woher bekomme ich so einen? Schon viel gesucht aber noch nicht gefunden...

mfG Suppi
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Den baut dir dein Vorposter auf Bestllung wenn sie nicht schon ausverkauft ist... :D
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

So hatte ich ganz Vergessen, hier noch die News aus dem SUF:
Heute ist es wieder so weit...

es gibt eine neue Software auf der Homepage von Micha. Neu ist das Interval Panel und ein paar Wünsche wurden eingebaut, am besten einfach ins Wiki schauen.

Noch zu der Wiki-Seite: Bitte die Versionspezifischen Infos (wie z.B. Handytabelle) aktualisieren. Ein Danke an alle die schon etwas auf die BURCA-Seite geschrieben haben und an der_knipser für die Rechtschreibkorrektur.

Freue mich schon auf eure Testberichte!
Andreas

Wie man aus den News auch erkennen kann hat BURCA im SUF jetzt auch eine eigene Wiki Seite :

LINK

Gruß
Micha

P.S. Vorab an alle aktuellen Besteller, ich komme ganz gut voran mit dem Löten und bauen. Dieses WE ist aber erstmal Umzug angesagt, da werde ich nicht zu viel kommen.
Akutell schaut es dannach aus das ich am nächsten WE fertig werde, die Versendung dann (alles ca, kann auch eine Woche später werden) in der Woche vom 15-19.9 erfolgen wird (natürlich nach Geldeingang, aber die Daten, ab wann und wieviel genau ihr überweisen müsst, schicke ich dann allen nochmal per Mail)
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

top news!

auch auf die gefahr hin, wieder einfach nicht gründlich genug hingeschaut zu haben:
. Wo ist der Link zum Wiki?
. Ich dachte, die neue Software ist auf deutsch?
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

. Ich dachte, die neue Software ist auf deutsch?
Silvius schrieb:
- deutsche Sprache ;-)

Kommt auch noch .. Also wer Zeit hat schickt mir sinnvolle deutsche Worte .. dann muss ich es nur im Code umschalten lassen

Du bist herzlich eingeladen die Sachen zu übersetzen ;)
top news!

auch auf die gefahr hin, wieder einfach nicht gründlich genug hingeschaut zu haben:
. Wo ist der Link zum Wiki?

Der link ist dort wo im Beitrag mit großen BUCHSTABEN LINK steht. :rolleyes:

Gruß
Micha
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

nachdem das mit dem wiki erstmal nicht läuft, was gibt es denn an der Blitzfuß-Front neues???
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Wie ist denn der aktuelle Stand was den Versand der kleinen Kisten angeht?

Immer noch genauso wie in der Email geschrieben ;) :
Wenn alles gut geht werde ich die BURCAs bis nächsten Montag fertig gebaut haben.Dann bin ich von Dienstag bis Donnerstag auf Dienstreise, würde also am Freitag dem 19.September dazu kommen die BURCAs zu verschicken

Gruß
Micha
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Es gibt neues an der Blitzschuh-Front.

Bei ebay habe ich mich einfach mal umgeschaut, und diverse Blitzschuhe gefunden.
Ich habe mir so ein Ding hier für 5,99 inkl. Versand ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=250294617400

Ich denke, da läßt sich bestimmt was draus bauen.

Wenn ich beides (Blitzschuh und BURCA) in der Hand habe, werde ich mal schauen, und Fotos einstellen.
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Wollte grad die neuere Softwareversion aufs Handy laden, aber leider geht die Seite nicht:

jtablesession::Store Failed
DB function failed with error number 144
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Wollte grad die neuere Softwareversion aufs Handy laden, aber leider geht die Seite nicht:

jtablesession::Store Failed
DB function failed with error number 144

So, Fehler behoben. Da hat wohl jemand versucht meine Seite zu hacken :evil:

Gruß
Micha
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Ich muss mich noch für das gute Stück bedanken.
Ist wirklich absolut klasse!!

Die Software ist leider noch nicht ganz intuitiv zu bedienen. Immer muss ich nach der Taste suchen, mit der ich die Einstellungen ändern kann, und auch die Einstellungen der Kamera müssen exakt passen.

Aus dem Blitzschuh habe ich einen recht soliden Halter gebaut.
Gefällt mir jetzt soweit ganz gut.
Einfach den Blitzschuh bis auf die Bodenplatte auseinander schrauben - Die Ecken der Platte etwas abfeilen, damit sie nicht die Schrauben des Kästchens verdecken - Die Platte auflegen - eine Stecknadel heiß machen, und Löcher durch das Gehäuse stechen - die kleinen Schräubchen reindrehen und fertig!
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Schaut gut aus :)

Danke für die schnelle Fehlerbehebung!

Das ganze funktionier doch schon sehr smooth :)

Ein paar Sachen sind mir beim Test mit der D300 aufgefallen:

- Kann man die Zeit für die SVA irgendwie einstellen? Steht nämlich auf 2", die D300 bietet über die Menüfunktion allerdings nur 1 Sekune SVA. Und über Mup, d.h. das beim ersten Auslösen der Spiegel hochgeklappt wird und beim 2. erst ausgelöst wird, wird mit dem Burca nur der Spiegel hochgeklappt, aber nicht ausgelöst.

Mit der normalen SVA-Funktion entstehen jedoch wegen der Zeitdifferenz falsche Belichtungszeiten.

- Bei einer Belichtungsreihe von -2 bis +2 mit 2EV Abstufungen ausgehend von 1 Sekunde kommen komischerweise eine Belichtung mit 1/3 Sekunden, 1 Sekunde und 4 Sekunden zu Stande. Kann natürlich sein, dass die Kamera hier die Zeit nicht so genau misst, aber eigentlich müsste das erste Photo ja mit 1/4 Sekunden belichtet sein...

Soweit so gut :)

Wär natürlich super, wenn ihr die Unterstützung für den Mup Modus mit variabel einstellbarer Zeit einbauen könntet :)
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Was ich mir vor allem noch wünchen würde, wäre eine Abbruch-Funktion.

Grade wenn man eine Belichtungsreihe schießt, aber vergessen hat, die Kamera auf BULB zu stellen, bleibt etweder abzuwarten (je nachdem mehrere Minuten), oder das Gerät auszuschalten, wodurch man die Software ebenfalls neu starten muss.
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Hallo,

würde das gnaze gerne als Bausatz bekommen sofern Verfügbar, leider meldet sich der autor zu Zeit nicht.
Funktioniert die Schaltung nur bei bestimmten DSLR's? Würde das ganze an meiner Panasonic FZ-50 zum Einsatz bringen.
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Hallo,
würde das gnaze gerne als Bausatz bekommen sofern Verfügbar, leider meldet sich der autor zu Zeit nicht.
Funktioniert die Schaltung nur bei bestimmten DSLR's? Würde das ganze an meiner Panasonic FZ-50 zum Einsatz bringen.

hat deine Panasonic
1. ) einen "normalen" Fernauslöseranschluß ? mit
2.) Kurzschluss zwischen 2(3) Kontakte ? und
3.) eine Polarität + und - ?

dann sollte es mit dem geeignetem Kabel gehen

zum nachsehen eignen sich billige Addit Fernauslöser um 10 Euro für deine ! Cam und reinschauen, ist ein normaler Kurzschlussschalter im Auslöser und kann man angeschlossen an der Cam + und - Spannung messen sollte es gehen, wie bei

Pentax, Nikon, Canon !

Klick
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

Leider funktioniert mein BURCA nicht mit dem Windows Mobile 6.1 auf meinem XDA Diamond Touch.
Die Demo läuft, aber die richtige Version stürzt beim Start ab.

Hat jemand eine Idee oder eine Beta o.ä. ;) um mir weiterzuhelfen?

Wäre klasse! :top:
 
AW: Bluetooth Fernauslöser (DRI/Intervall) für Canon/Nikon/Sony

der Dimanod ist wie viele andere wm 6.1 version nciht dazu ausgelegt java anwendungen abzuspielen das sind nur emulierte umgebungen auf denen java dann läuft das wird wohl daran liegen. (und da die testversion nicht auf die Hardware zugreift ist das kein problem aber aus java raus über windows auf hardware zugreifen geht nicht so leicht wie bei reinen handy handys oder sybian dingern . ich arbeite mich allerdings gerade in die mobile c+ programierung ein und die windowsumgebung und versuch das mal als richtige win software zu schreiben dann sollte das problem gelöst sein .
wird aber noch was dauern bin gerade im Unistress und hab auch so viel umme ohren .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten