• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Billiger Polfilter

mnevis

Themenersteller
Morgen,

habe heute einen billig Polfilter geschenkt bekommen. Wie finde ich raus wieviel weniger er leistet bzw ob er überhaupt was leistet? wie sind die auswirkungen auf meine Linse(70-200 4L)? taugen die günstigen Dinger überhaupt was? habe noch nie einen benutzt - weiß daher auch nicht was ich von dem ding zu erwarten habe... Sind wirklich alle refelektionen weg? das funktioniert nämlich damit nicht, wenn dann nur teilweise bis garnicht...

Auf dem filter sind auch keine markierungen, wie weiß ich den richtig einzustellen? oder einfach nach gefühl gehen?

gruß

alex
 
Moin,

[...] Wie finde ich raus wieviel weniger er leistet bzw ob er überhaupt was leistet? wie sind die auswirkungen auf meine Linse(70-200 4L)? [...] Auf dem filter sind auch keine markierungen, wie weiß ich den richtig einzustellen? oder einfach nach gefühl gehen? [...]

- diese und ähnliche Fragen beantworten sich in der Regel schneller, wenn Du den Filter vor die Linse schraubst und Fotos machst, als wenn Du hier auf Antworten wartest...

Gruß

Alex
 
wie verwendet man einen filter? dreh doch mal ein wenig, dann siehst du doch schon am sucherbild ob alle reflektionen weg sind. nicht anders wie beim manuellen fokus. ich denke dem hobbyfotografen reichen billig polfilter absolut. wenn ich seh dass manche leute 100 euro für einen filter ausgeben, dafür würd ich mir lieber ne festbrennweite kaufen. aber gut, jedem das seine.
 
@AlexHahl
klar habe ich den draufgeschraubt und losgeknipst. bin nur nicht wirklich sicher ob das das ist was ein filter leisten soll. habe jetzt keine lust noch bilder hochzuladen(morgen vielleicht) - aber folgendes versucht:

lichtreflexe auf porzelanteller - gingen leicht zurück
monitor - blau geworden
himmel (sehr stark bewölkt) - kaum unterschied, mal etwas blauer mal etwas gelber.

muss mich wohl etwas in die materie einlesen...

was wäre den die typische situation wo ich eine CPL filter brauche bzw. wo merke ich das das ding gut/schlecht funktioniert?

brauchte bisscher keinen, bzw hatte diesen nie vermisst, ist mir aber nunmal in die hände gefallen:rolleyes:
 
@AlexHahl
klar habe ich den draufgeschraubt und losgeknipst. bin nur nicht wirklich sicher ob das das ist was ein filter leisten soll. habe jetzt keine lust noch bilder hochzuladen(morgen vielleicht) - aber folgendes versucht:

lichtreflexe auf porzelanteller - gingen leicht zurück
monitor - blau geworden
himmel (sehr stark bewölkt) - kaum unterschied, mal etwas blauer mal etwas gelber.

muss mich wohl etwas in die materie einlesen...

was wäre den die typische situation wo ich eine CPL filter brauche bzw. wo merke ich das das ding gut/schlecht funktioniert?

brauchte bisscher keinen, bzw hatte diesen nie vermisst, ist mir aber nunmal in die hände gefallen:rolleyes:

Himmel gelber?

Stell Dich mal vor Dein (ein) Auto, so, daß die Frontscheibe so richtig schön spiegelt und Du nicht in den Innenraum gucken kannst.

Und jetzt drehst Du an Deinem Polfilter und beobachtest wie die Speigelung der Scheibe weniger wird und Du immer besser in das Auto gucken kannst.

Die Wirkung des Filters zeigt sich nur auf nichtmetallischen Oberflächen, wie Glas, Wasser usw..
 
Himmel gelber?
Stell Dich mal vor Dein (ein) Auto, so, daß die Frontscheibe so richtig schön spiegelt und Du nicht in den Innenraum gucken kannst.
Und jetzt drehst Du an Deinem Polfilter und beobachtest wie die Speigelung der Scheibe weniger wird und Du immer besser in das Auto gucken kannst.
Die Wirkung des Filters zeigt sich nur auf nichtmetallischen Oberflächen, wie Glas, Wasser usw..


sehr gutes beispiel. mit google findet man auch ein bildliches beispiel:

polfilter.jpg


als nächstes würd ich dir empfehlen einen beliebigen gegenstand in einer schale mit wasser zu fotografieren. ein polfilter sollte die spiegelung der wasseroberfläche so weit mindern, dass der gegenstand gut erkennbar ist. wenn dir das zu viel aufwand ist kannst du auch meinetwegen einen bach fotografieren, man sollte bis etwa 30 cm wassertiefe bei optimalen lichtverhältnissen den grund sehen können.

beispielfotos wären hier:

ohne:
pol_filter_1m.jpg


mit:
pol_filter_2m.jpg


ohne:
DSCF8796.JPG


mit:
DSCF8795.JPG



jetzt sollte alles klar sein.
 
und dann guck, ob es auch noch scharf ist ;)
Das ist nämlich der Grund, warum man 100€ für einen Filter ausgibt, weil der billige an der teuren Optik nur Shice produziert
Musste ich selbst leidvoll erfahren :ugly:
 
wenn ich seh dass manche leute 100 euro für einen filter ausgeben, dafür würd ich mir lieber ne festbrennweite kaufen. aber gut, jedem das seine.
Wenn ich sehe wie ein schlecht vergüteter Filter Lichtreflexe, matschige Bilder und Unschärfe produziert würde ich mich in den H. beissen viel Geld für eine teure, leistungsfähige Festbrennweite ausgegeben zu haben. ;)

Gruß,
Günter
 
Hi
ich hab auch einen geschenkt bekommen
hab dann mal eine Test durch die Glasscheibe gemacht
hier das Ergebnis
Die Marke vom Filter: Zirkular Polfilter
Green-L CPL 62 mm dies steht drauf mehr Unterlagen bzw. Daten hab ich nicht!!
Besser als ohne ist klar!!
Ob meiner GUT oder SCHLECHT ist kann ich nicht beurteilen! um das zu können müßte ich mir einen ZB: B&W Polfilter kaufen und beide mit gleichen Motiv testen!!
und das mach ich net, da ich den Filter seit 2005 nur 3 mal für ca. 10 Bilder im Einsatz hatte!!
mfg
Ronald
 
himmel (sehr stark bewölkt) - kaum unterschied, mal etwas blauer mal etwas gelber.

Also wenn der Himmel gelb wird, dann hast du schonmal einen recht minderwertigen Filter... Farbverschiebungen sollten normal nicht auftreten.
Dass nicht alle Reflexionen eliminiert werden ist normal - je spitzer der Winkel zur reflektierenden Fläche, desto weniger bringt der Polfilter. Wenn du gerade auf eine reflektierende (nichtmetalische) Fläche schaust (und nicht grade ein Weitwinkel benutzt) sollte derFilter in einer Stellung fast alle Reflexe schlucken.
 
Hi
hab nochmals nachgeschut und der Himmerl bei meinen anderen Bilder hat nix gelbes! naja dann ist es ja ein gutes zeichen!!!
mfg
Ronald
 
hallo alle zusammen

um nochmal auf das testen von polfiltern zurückzukommen
Könnte man sich auch auf'n balkon stellen und dann solange am polfilter rumdrehen bis man im zimmer was erkennt???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten