• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ein ganz besonderer Dank geht an dich. Hab heut in dem Fotofachgeschäft an der Frauenkirche in DD den letzten Tamrac Adventure 9 ergattern können - und das auch noch in grau/schwarz, so wie ich ihn wollte! Preis: 90,- €! :) Das ist mehr als in Ordnung, find ich! :top:
allerdings, gratuliere!
 
Wandern mit Fotoausrüstung!
Nachdem ich aus diesem Forum einige nützliche Anregungen erhalten habe, möchte ich meine Lösung beitragen.

Ich habe mir einen Deuter Guide 45+ zugelegt (von Berführern empfohlen:)).
Der hat ein sehr großes Bodenfach, dass weit zu öffnen ist. Dort habe ich das Inlet des Crumpler Fourninety Daily L (passen auch die Polsterteile billiger Fototaschen) hineingesteckt und bewahre bequem ein 100-400 mit umgedrehter Geli, eine 30D mit angesetztem 24-105 und ein Tokina 12-24 auf. Ähnlich der Rover-Serie komme ich da ganz gut dran. Dann habe ich noch ein riesiges Hauptfach, welches sogar einen Zugang von der Seite ermöglicht. Dort könnt ihr massenweise Essen, Klamotten oder wers mag, noch ein weiteres Tele hineinstecken. An den Seiten sind stabile Skihalter die ohne Probleme ein Stativ aufnehmen und diverse Befestigungsmöglichkeiten.
Zwei Deckelfächer nehmen Kleinteile auf, Handy, GPS, MP3 kommen mit geiegneten Taschen an Schultergurt und das restliche Kleinzeug kommt in kleinen Deuter-Waschbeutel ins hauptfach.

Mit dieser Befüllung und einem Benro C258 trägt er sich sehr angenehm und ausgewogen und auch kurze Kletterpassagen sind gut zu bewältigen(als Kletterrucksack konzipiert ist er relativ schmal und hat ein super Tragesystem). Auch mit einem deutlich schwereren 055 habe ich ihn schon benutzt.

Fazit:
++ sehr gutes Tragesystem
++ massig Stauraum, flexible Befüllung
++ Stativbefestigung
++ Preis 130,-
++ sieht nicht aus nach "klau mich"
++ auch ohne Fotokrempel nutzbar
++ Handgepäcktauglich (dürft halt das Hauptfach nicht so vollstopfen, sonst werdet ihr gleich auf die Waage geschickt)
++ 13" Macbook ist auch schon mitgeflogen (geht aber auch größer)
++ Trinksystem vorbereitet (würde ich aber nochmal in Plastiktüte stecken, hab schon Pferde k... , äh Camelbags platzen gesehen
++ mit Optitech Kamerabefestigung klinke ich Kamera an Tragegestell und der Nacken schmerzt nicht mehr
++ stabile Steigeisenhalterungen an Hüftgurtflügeln( z.B. Sliplocktaschen oder ähnliches für schnellen Zugriff)

-- keinen integrierten Regenschutz(halbe Stunde kein Problem! ansonsten universelle Rucksackregenhülle)

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Nachdem ich jetzt seit neuestem stolzer Besitzer ein K10D mit Sigma 18-200mm bin (Kein Batteriegriff, Externer Blitz oder sonstigen Kram) bräuchte ich EIGENTLICH noch ne Tasche dafür.
Gedacht - getan.
Leider bin ich da ziemlich schnell stecken geblieben. Irrsinnige Auswahl, in den Geschäften aber nur ganz wenige zum "anfassen" vorhanden. Und zur Ansicht bestellen geht auch selten..... alles Mist ;-)
Nach gründlicherem Nachdenken bin ich dann dazu gekommen, dass die Aqua Zoom von Ortlieb (der ihr hier im Forum ja auch schon ein paar Zeilen gewidmet habt) meinen Bedürfnissen am besten entsprechen würde.
Jetzt beginnt sich leider der Kreis zu schließen: Ich weiss nicht ob meine Kamera (siehe oben *g*) da wirklich gut reinpasst. Die Tasche haben aber keine Geschäfte im größeren Umkreis (=> eigtl ganz Nordbayern) nicht im Laden.... und zur Ansicht bestellen geht auch nicht.....
Jetzt dachte ich mir - euer Forum is ja schon was größeres und macht auch durchaus nen Kompetenten Eindruck - dann frag ich einfach mal euch hier......


Hat jemand Erfahrungen mit der Ortlieb Aqua Zoom (NICHT plus !! soll ja schliesslich dicht sein *G*) und der Pentax K10D und dem 18-200 Objektiv+Gegenlichtblende Falschrum?
Passt die da Problemlos rein? Wer da was weiss : Bitte melden :)

Bin nämlich echt am verzweifeln so langsam ;)


man dankt

TimF
 
Moin!......Hat jemand Erfahrungen mit der Ortlieb Aqua Zoom (NICHT plus !! soll ja schliesslich dicht sein *G*) und der Pentax K10D und dem 18-200 Objektiv+Gegenlichtblende Falschrum?
Passt die da Problemlos rein? TimF


ich habe eine D70 mit Nikon 18-200, das Gehäuse und Optik sollten in etwa gleich sein. Es ist eng vor allem bei der Nikon Geli, aber passt. Die Tasche hat nur den großen Nachteil, dass die oberen Befestigungsschlaufen für den Gurt imo zu niedrig angebracht sind. Dadurch wird sie "kopflastig".
 
Hallo!

Danke schonmal für den ersten Kommentar - ich hoffe dass noch weitere kommen ;) Idealerweise von jemand der auch die K10 hat *lach*
Das mit der Kopflastigkeit habe ich auch schon gehört und hab's mir fast gedacht als ich die Bilder gesehen habe. Auf der anderen Seite würde ich den Foto überwiegend in nem Rucksack transportieren und eher selten die Aqua Zoom als die "eigentliche" Tasche benutzen.... das wird sich zeigen.
Mir gehts vor allem um die Dichtigkeit und die Passgenauigkeit.
Notfalls muss man sich eben was basteln damit die "Kopflastigkeit" aufgehoben wird...

Wie gesagt - danke für deinen Kommentar - aber das soll andere nicht davon abhalten mir auch ihre Ansichten mitzuteilen :)

tim
 
So geil der Adventure 9 sonst auch ist, einen Nachteil hab ich festgestellt und wollte mal wissen ob ihr das Problem auch habt und vielleicht ne Lösung kennt.

Und zwar ist der Reissverschluss am Notebookfach ein recht feiner, damit es da wohl nicht reinregnet, allerdings hat das den Nachteil, dass er bei großer Belastung leicht aufgeht. Zum Glück nur beim schließen, also wenn er zu ist, ist er zu, aber das nervt irgendwie das der nicht so HeavyDuty wie die LowePro Reissverschlüsse sind. Man muss da jetzt immer zu drücken damit der zubleibt und dann schließen.

Habt ihr irgendwelche Tipps dagegen? Weil auswechseln geht glaube ich nicht.


Ich hab mittlerweile auch die große Zusatztasche für das SAS, diese PDA-Tasche. Eigentlich perfekt, die Kleinteile wie Kugelschreiber, Lampe und Taschentücher kann ich jetzt am Gurt unterbringen und muss nicht immer das Hauptfach öffnen. Aber der Preis :ugly:
 
Hi,
ich werde wohl Ende diesen, Anfang des nächsten Jahres eine Oly E 510 mit dem Double Kit bekommen. Mich würde mal interessieren, was ihr mir für Vorschläge macht.

Meine „Ansprüche“
-Rucksack
-Hüftgurt
-Tragekomfort,Rucksack muss auch schon mal den ganzen Tag getragen werden können
-Mit Clips,an den Reißverschlüssen sollte man ein kleines Schloss befestigen können.
Also dass auch im Gedränge wie z. B in der U-Bahn,Bus etc. die Chance gering ist,etwas geklaut zu bekommen.
-Zusätzliches Fach für Essen etc.
-Netze(außen) für Getränke
-kleine Netze(innen) o.ä. Für Kleinkram


Platz für:
Oly E 510+Double Kit
zusätzlich für ca.drei weitere(da nehm ich dann aber wahrscheinlich nicht mehr die Kits mit,aber das wird dauern),dabei könnte dann auch ein großes Tele sein.
Also drei Kleine oder ein kleines und ein Tele oder so.
Blitz
wahrscheinlich irgendwann(oder schnell)Filter
Zusatzakkus
etc.-was man halt noch alles so braucht

etc.

Preis:max. 200€

Könnt ihr mir da helfen?
Ich möchte lieber gleich investieren in einen Rucksack, den ich auch dann länger habe, als nach kurzer Zeit gleich nen Neuen kaufen zu müssen, da er zu klein wird.

Dankeeeeeeeee
 
Jo, den hab ich ja auch (siehe Post davor), wenn du allerdings kein Notebookfach benötigst (Muss man ja nicht für Notebooks nutzen, sondern kann ja auch nen Ordner oder sowas drin verstauen), würde ich mir den Adventure 7 anschauen, der ist ähnlich aufgebaut aber etwas keiner und ohne Notebookfach.
 
Danke.
ich hab jetzt mal den und den Adventure 9 in der engeren Wahl.
Ich hab ja noch Zeit mich umzusehen.
Muss auch mal schauen,ob ich die mal irgendwo testen kann,wegen Tragegefühl und so.
Der Adventure hat ein größeres oberes fach,dafür hat der Wolfskin nen belüfteten Rücken und ist sehr gut für Wanderungen.Ich werd mal guggen...
Danke nochmal
 
Hallo zusammen..

Ich wollte hier nicht extra noch einen Thread auf machen.

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe zur Zeit eine Canon Powershot A400
und werde mir im nächsten Jahr eine EOS 400D mit Kit-Linse kaufen
später kommen dann vielleicht noch 1-2 Festbrennweiten, ein Tele und nen Blitz dazu..

jetzt wünsche ich mir vielleicht sogar von meinen Eltern eine Fotoumhängetasche.. könntet ihr da was empfehlen, was nicht über 50 euro geht?
 
Hallo Grace,

ich hätte da mal n paar fragen zu deinem letzten posting:
1. wieso umhängetasche? Ich persönlich finde (gerade wenn man mehr zu schleppen hat - was bei dir ja danach klingt) rucksäcke irgendwie besser. Man hat (beim wandern? oder auch allgemein!) die hände frei und ich glaube ne einseitige belastung ermüdet auf dauer doch sehr (auch schon bei nem längeren spaziergang) falls du nicht "raus" willst wäre ne umhängetasche m.E. wohl auch ne option ;)
2. willst du sowohl die A400 als auch die 400D + Objektive + Blitz da reintun? oder nur die neue 400D?

Ich persönlich habe mich vor kurzem eben auch erst der Fotografie zugewandt und mich deshalb auch nach taschen usw umgeguckt und fand den lowepro MiniTrekker Classic ganz gut - ich hab ihn auch nicht nur im Internet bewundert sondern auch mal "richtig in der hand" gehabt.
Damals bin ich noch von meiner analogen SLR mit versch. Objektiven ausgegangen... (jetzt hab ich ne DSLR mit 18-200er Objektiv - da reicht ne kleinere Tasche auch *g*)
War jetzt vielleicht zugegebenermaßen etwas OT - aber falls du dich auch für rucksäcke interessiert passt's dann doch wieder.....

____________________________________________


Hab grad gelesen dass ihr auch über den Rucksack von Jack Wolfskin geschrieben habt.....
Ich hab mir den mal ausgeliehen bzw zur Ansicht bestellt und war SCHWER enttäuscht. Ja - es stimmt - der rücken ist etwas vom rucksack selber "abgehoben" so dass man nicht so leicht schwitzt beim wandern.
ABER das geschieht durch einen hartplastik-rahmen auf dem dann die polsterung mehr oder weniger direkt aufliegt und darauf befindet sich dann der foto (in einer gepolsterten Tasche sozusagen)
allerdings war die polsterung meiner meinung nach SEHR SEHR dünn und das wollte ich meinem Foto auf keinen Fall antun. Das rucksack angucken hat sich dadurch auf 2-5 Minuten beschränkt weil das einfach m.E ein sofortiger "Durchfaller" war.
Im zweifel mal beim JW-Shop deines Vertrauens zur ansicht bestellen und dein eigenes urteil bilden ;-)
 
Nun zu den Antworten:
1. Ich hasse Rucksäcke und zu den Auftritten meines Bruders ist ne Umhängetasche einfach besser. Zudem wollte ich dann nur die für die Auftritte relevanten Utensilien rein tun und zur Lagerung soll natürlich auch der andere quatsch rein. Mach also keine Bergtouren oder ähnliches.

2. Also wenn dann nehm ich die A400 auf jedenfall mit muss also auch da rein.. weil andere Akkus und andere Speicherkarte. Zu dem hat sie mich noch nie im Stich gelassen außer wenn das Licht miserabel war.
Und die 400D kommt da erstmal ohne den Blitz, weil der erst noch finanziert werden will.. bin ja schon froh wenn ich die Kamera hab und eventuell ein Lichtstarkes Objektiv dazu.

Edit: Hab auch schon nach Taschen geschaut und denke die Cullmann Faro Photo 20 wäre eine schöne. Muss ich mir natürlich auch mal live ansehen, kann man im I-Net so schlecht abschätzen ob man da was reinkriegt.
 
Hallo zusammen..

[...]

jetzt wünsche ich mir vielleicht sogar von meinen Eltern eine Fotoumhängetasche.. könntet ihr da was empfehlen, was nicht über 50 euro geht?

Für den Preis könnte es schwierig werden, was Vernünftiges zu kriegen.
Persönlich habe ich Erfahrungen mit Lowepro Nova 4 AW (super verarbeitet, sehr variabel einteilbar, allerdings durch die tiefe Form bei voller Beladung auf Dauer sehr unbequem) und Kalahari K-31 (auch super verarbeitet, nicht ganz so variabel, dafür sehr bequem zu tragen).
Mein Tip: Wenn schon Umhängetasche, dann darauf achten, daß sie nicht zu tief ist (also in der Richtung, die vom Körper wegweist), da das auf Dauer zu Kreuzschmerzen führt.
Seit ich die Kalahari habe, benutze ich die Nova 4 übrigens eigentlich gar nicht mehr. Die Kalahari sieht auch viel cooler aus. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten