computerfouler
Themenersteller
Mir kommt es so vor als müsste das 40D AF- Problem mal unter einigermaßen standardisierten Bedingungen "beleuchtet" werden. Da die Threads zu diesem Thema sehr unübersichtlich geworden sind, mache ich mal einen Neuen dazu auf.
Testaufbau AF-Test Canon 40D
benötigt werden
Genügend Licht
DIN A4 Blatt mit Kreuz (anliegendes PDF)
- grösst möglichen WW am Objetiv einstellen (Naheinstellgrenze beim Test nicht unterschreiten)
- alle AF-Felder aktivieren
- gewünschtes AF Feld über dem Kreuz in Positon bringen und auslösen
- bitte beachten dass das A4 Blatt den Bildausschnitt komplett füllt
Ergebnis posten/ Test bitte 3x wiederholen
AF x =o k / -- = nicht scharf (AF lockt nicht ein) /- scharf aber falsches AF Feld
BEISPIEL
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
wobei 1 das mittlere AF Feld ist, dann nach oben und im Uhrzeigersinn weiter.
Verwendetes Objektiv
Tamron 17-50 2.8
Kamera SN
033XX
Ich bin mal gespannt, was da so kommt.
Testaufbau AF-Test Canon 40D
benötigt werden
Genügend Licht
DIN A4 Blatt mit Kreuz (anliegendes PDF)
- grösst möglichen WW am Objetiv einstellen (Naheinstellgrenze beim Test nicht unterschreiten)
- alle AF-Felder aktivieren
- gewünschtes AF Feld über dem Kreuz in Positon bringen und auslösen
- bitte beachten dass das A4 Blatt den Bildausschnitt komplett füllt
Ergebnis posten/ Test bitte 3x wiederholen
AF x =o k / -- = nicht scharf (AF lockt nicht ein) /- scharf aber falsches AF Feld
BEISPIEL
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
1= x / 2= x / 3= x / 4= x / 5= x / 6= x / 7= x / 8= x / 9= x
wobei 1 das mittlere AF Feld ist, dann nach oben und im Uhrzeigersinn weiter.
Verwendetes Objektiv
Tamron 17-50 2.8
Kamera SN
033XX
Ich bin mal gespannt, was da so kommt.
Zuletzt bearbeitet: