• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Testfotos von meiner Panasonic Lumix FZ18

Elmar

Themenersteller
Hallo Forum,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Lumix FZ 18 und möchte euch ein paar Testfotos zeigen, plus kleinen Testbericht.
Ich möchte Euch nicht langweilen und fasse mich deshalb kurz und teile es
in Pro und Kontra auf.

Pro...1.sehr vielseitig und geringes Gewicht
2.Objektiv, bin erstaunt, was die kleine Knispe drauf hat!
3.Bis ISO 400 gute Ergebnisse, darüber gerade noch brauchbar.
4.Der Stabi ist echt Super!
5.Die Brennweite 28-504 gefällt mir ebenfalls.

Kontra: Viel Plastik, Blitzschuh fehlt,extremes hohes Rauschverhalten ab ISO
400 und hoher Stromverbrauch!!!

P.S. Ich werde sicherlich aus Gewichtsgründen meine Canon 30D nun öfters
zu Hause lassen, aber die kleine Knipse kann natürlich die 30d oder
andere Spiegelreflexkameras nicht ersetzen.
Da würde man sicher sich selbst was vormachen und belügen.

Gruss Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Foto vom Eishockeysplieler ist doch ein bisschen klein, um ein Urteil zu fällen.

Aber was mir dort auffällt, ist die komische Verfärbung auf der Hose, dem Trikot und über der Schulter. Ist das Rauschen? Kommt das so aus der Kamera?

Gruß
stefan
 
Hallo Stefan,

Das Foto ist mit ISO 1600 fast nicht brauchbar trotz nachbearbeitung mit dem Photoshop CS 2.
Ich habe von meinen Sohn (Eishockeytorwart) mehrere Fotos geschossen,
eigentlich alle unbrauchbar, liegt nicht an mir.
Fotographiere viele Jahre schon in Eishockeyhallen, aber mit meiner Canon 350
20D, jetzt mit 30 D, riesige Qualitätsunterschiede zur Lumix FZ18!
Für dieses Aufgabengebiet ist die Lumix nicht geeignet,liegt am kleinen Senor.

Trotzdem bin ich zufrieden mit der FZ18.

Gruss Elmar
 
Wenn du schon in dunklen Hallen unterwegs bist, verstehe ich echt nicht, warum du noch nicht auf die S6500fd gekommen bist. Da sieht erst ISO 1600 aus wie ISO 400 bei der FZ18.
 
Wenn du schon in dunklen Hallen unterwegs bist, verstehe ich echt nicht, warum du noch nicht auf die S6500fd gekommen bist. Da sieht erst ISO 1600 aus wie ISO 400 bei der FZ18.

Du hast Recht, die S6500fd ist besser,aber ich benutze die FZ18 für
Sportaufnahmen nicht, war nur ein Beispielfoto von mir.
Auch der Autofocus wäre mir zu langsam, keine Kompakte kann da mit einer
Spiegelreflexkamera mithalten.

Gruss Elmar
 
Wenn du schon in dunklen Hallen unterwegs bist, verstehe ich echt nicht, warum du noch nicht auf die S6500fd gekommen bist. Da sieht erst ISO 1600 aus wie ISO 400 bei der FZ18.

Die 6500 zeichnet ab ISO800 so stark weich das es auch keine Freude ist, dann hilft nur eine DSLR. Bei der FZ18 würde ich ISO100/200 nehmen, mit IS hat man da schon
etwas Spielraum wenns nicht gerad in der HaLLE ist!
Bitte gerne größere Bilder einstellen, die Thumbnails sagen ja nix aus.:o
 
Die 6500 zeichnet ab ISO800 so stark weich das es auch keine Freude ist, dann hilft nur eine DSLR. Bei der FZ18 würde ich ISO100/200 nehmen, mit IS hat man da schon
etwas Spielraum wenns nicht gerad in der HaLLE ist!
Bitte gerne größere Bilder einstellen, die Thumbnails sagen ja nix aus.:o

Iso 100 bei FZ18 Ja dem stimme ich zu aber Iso 200 ist bereits zu viel des guten, meine FZ8 ist mit Iso200 überfordert. Jedenfalls rauscht es so stark das es keinen Spaß mehr macht. Aye wer Qualität haben will kommt nicht an einer DSLR vorbei!
 
Iso 100 bei FZ18 Ja dem stimme ich zu aber Iso 200 ist bereits zu viel des guten, meine FZ8 ist mit Iso200 überfordert. Jedenfalls rauscht es so stark das es keinen Spaß mehr macht. Aye wer Qualität haben will kommt nicht an einer DSLR vorbei!

Aber die FZ18 ist nicht die FZ8, ich habe diverse Bilder, auch mit iSO200 geladen, die sind schon sehr brauchbar! Mußt hier mal suchen, ist ne Menge verlinkt!
 
Hallo,

deine Erfahrungen mit der FZ18 decken sich in etwa mit meinen.

Vielleicht sollten wir einen Extra FZ18 Bilderthread auf machen wo alle ihre selbst gemachten FZ 18 Bilder posten können? :cool:
 
Habt ihr eigentlich auch bei eurer FZ18 so ein Spiel im Tubus, dass bei der ausgeschalteten Kamera ein leichtes Rappeln zu verspüren ist, wenn man sie in der Hand dreht?

Wie würdet ihr das Geräusch beim schnellen Zoomen beschreiben?
 
Ist mal interessant zu erfahren und zu sehen, was für Bilder die Kamera macht. Wir wollen nämlich aus den gleichen Gründen (die "Große" nicht überall mit hinschleppen) uns eine Lumix holen. Einfach nur ein Spaßgerät. Ich finde die Bilder nicht schlecht.
 
Habt ihr eigentlich auch bei eurer FZ18 so ein Spiel im Tubus, dass bei der ausgeschalteten Kamera ein leichtes Rappeln zu verspüren ist, wenn man sie in der Hand dreht?

Wie würdet ihr das Geräusch beim schnellen Zoomen beschreiben?

Ich zitiere mal die Anleitung S.165 oben:

Wenn die Kamera geschüttelt wird, sind Geräusche von beweglichen, internen Teilen zu hören.

Diese Geräusche stammen von Bewegungen des Objektivs. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
 
Habt ihr eigentlich auch bei eurer FZ18 so ein Spiel im Tubus, dass bei der ausgeschalteten Kamera ein leichtes Rappeln zu verspüren ist, wenn man sie in der Hand dreht?

Wie würdet ihr das Geräusch beim schnellen Zoomen beschreiben?

Hallo Iuppiter

Besitze seit 2 Tagen eine Lumix FZ18, auch meine hat ein leichtes Spiel im
Tubus.
Das Geräusch beim Zoomen finde ich normal für eine Kompakte.
Meine Meinung zur Wertigkeit ist, viel Kunststoff, nichts für die Ewigkeit!
Trotzdem bin ich mit der Kamera sehr zufrieden.

Gruss Elmar
 
Ist mal interessant zu erfahren und zu sehen, was für Bilder die Kamera macht. Wir wollen nämlich aus den gleichen Gründen (die "Große" nicht überall mit hinschleppen) uns eine Lumix holen. Einfach nur ein Spaßgerät. Ich finde die Bilder nicht schlecht.

Hallo Nicole

ich bin mit der FZ18 sehr zufrieden und werde meine Canon 30D nun mehr
zu Hause lassen.

möchte noch ein paar Fotos nachreichen

Gruss Elmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten