• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D - Schnittbildindikator

seim

Themenersteller
Hi,
gibt es für die eos 400d einen Schnittbildindikator? Hatte das bei meiner ASLR und irgendwie vermisse ich das nu^^

http://upload.wikimedia.org/wikiped...dindikator.jpg/800px-Schnittbildindikator.jpg

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
edit: Bild durch Link ersetzt. Bitte keine Fremdbilder von Fremdservern direkt einstellen.
Sönke, nighthelper
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öhm, wofür ist sowas gut?

EDIT: Wenn ich das von der Seite richtig verstehe, dann ist es lediglich so, dass beim Abblenden der mittlere Kreis hell bleibt. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum manuellen Scharfstellen....

Wenn die beiden Scheiben übereinanderliegen is das Bild scharf und das genauer als ein Sensor (bei Dunkelheit)
 
Man kann auch mal nach Haoda focussing screen oder virtualvillage (ebay item 330079861139) googlen, das sind weitere Anbieter von Schnittbildscheiben für die 3 und 2stelligen Canons.
 
HM - ich hatte so ein Teil an der 1D ... das war nicht so der Hammer, da nur in dem Kreis alles scharf abgebildet wird.
Es war dunkler und man konnte nichts fokussieren, was außerhalb der Mitte lag.

Ich fürchte, damit wird man genauso viel Ausschuß produzieren, wie mit dem AF ...
 
Ich hatte an meiner ASLR so ein Ding und das war besser als der Autofokus *g*

Ne mal ernst ich find das die einfach am besten sind um manuell scharf zu stellen weil man durch den Sucher halt nicht alles in der Richtigen Größe sieht um das "mit bloßem Auge" hinzubekommen
 
Mögliche Probleme sind halt:

- das Ding verändert u.U. die Belichtungsmessung, man muss die Blichtung manuell korrigieren
- Schnittbildscheibe muss ggf. miitels Abstandshalter wieder in die Fokusebene gebracht werden, sonst bringt das Schnittbild nix
- an 350D und 400D sind AFAIR danach die leuchtenden AF-Punkte nahezu unbrauchbar
- generelle Gefahr beim Einbau für Grobmotoriker :rolleyes:
 
und noch zur ergänzung:

maximal bis Blende4.0 in meinen augen sinnvol nutzbar, ab 5.6 ist dann eine hälfte dunkel... und damit das dingens sinnlos, bzw. sogar eher hinderlich ...

cs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten