• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompatibilität CF 4 GB Premium von Extrememory

ARJ

Themenersteller
An alle: Aus eigener Erfahrung möchte ich mitteilen das die CF 4 GB Premium von Extrememory sich nicht in der Sony Alpha formatieren bzw. verwenden lässt. An anderen Cams wie der Canon D20 funktioniert sie...im Test. Sitze jetzt hier auf dieser Karte (die nicht defekt ist!!!) und kann sie nicht einsetzen.

Gruss Alex
 
Moin

Laut 'Manual' wird eine 4 GB Karte unterstüzt. :confused: Und laut dem Buch von F. Exner werden auch SanDisk CompactFlash Extreme IV 8 GB unterstützt. Also an der Alpha sollte es nicht scheitern!

Mal noch ein bisschen was versuchen!

olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir Olli...ich hab alles versucht...im PC formatiert...in einer Canon formatiert...ungefähr 20 mal in der Alpha...für 45 Euro kannst Du es weiter versuchen:top:

Gruss Alex
 
Wo haste denn eine 4 GB Karte für 45 ? her?

Ich hab in HongKong ne 2 Gig Sandisk Extreme III für 35 incl, Versand geschossen und das ist wahrscheinlich schon 'ne wilde Fälschung!

olli
 
Wo haste denn eine 4 GB Karte für 45 ? her?

Ich hab in HongKong ne 2 Gig Sandisk Extreme III für 35 incl, Versand geschossen und das ist wahrscheinlich schon 'ne wilde Fälschung!

olli
Vorsicht! Wer bewusst eine Fälschung kauft, macht sich strafbar und muss zumindest mit der Einziehung und Vernichtung des gekauften Produktes rechnen! Hätte der Zoll in deinem Fall aufgepasst, dann hättest du keine Fälschung und dein Geld wäre futsch.
 
Hallo Günter

Vorsicht! Wer bewusst eine Fälschung kauft, macht sich strafbar und muss zumindest mit der Einziehung und Vernichtung des gekauften Produktes rechnen! Hätte der Zoll in deinem Fall aufgepasst, dann hättest du keine Fälschung und dein Geld wäre futsch.

Also, ganz so dramatisch würde ich das aber nicht sehen! Drum hab ich ja auch 'wahrscheinlich' geschrieben. Kannst ja mal bei ebay schauen, was da alles für den Europäischen Markt von Hongkong aus an Sandisk CF, - SD, SonyStick usw für ein paar ?'s versteigert wird! Kein Plan, ob das OEM oder Fake-Ware ist!
Man muss ja nicht immer gleich von Fäschungen ausgehen, aber der Verdacht liegt nahe. Obwohl der insgesamt keine schlechten Bewertungen bekommt!

Aber man weiss es nicht!

olli
 
Hallo olli!

Ganz ohne Drama zieht der Zoll Ware, bei der Markenpitaterie erkannt wird, ein und vernichtet sie, dieses Risiko gehen alle Käufer ein, die ach so günstige Hongkong- oder sonstige Chinaware kaufen. Das geht ratzfatz. Gerade von Sandisk liegen die Echtheitsmerkmale beim Zoll vor und werden schon mal überprüft. Das hat mit dem Funktionieren oder Nichtfunktionieren nichts zu tun. Wer übrigens mit einer 20 ?-Rolex am Flughafen bei der Einreise erwischt wird, hat Probleme!

Gruß

Günter
 
Im Sonyuserforum gibt es einen langen Thread zum Thema gefälschte Markenkarten, auch die Polizei befasst sich langsam mit dem Thema, ebenso wie die Kartenhersteller. D.h beiden Parteien sind Besitzer gefälschter Karten bekannt. Es wurden aber weder Karten "eingezogen", noch vernichtet. Und von "bewusst kaufen" kann in dem Fall auch nicht die Rede sein: ich denke niemand wird sich gefreut haben, eine Fälschung aus der Bucht gefischt zu haben. Außerdem möchte ich mal den Zollbeamten sehen, der diese nahezu perfekten Fälschungen von den Originalen ohne weiteres unterscheiden kann - das können teilweise nur noch die Hersteller anhand der Seriennummern.

Zum eigentlichen Thema: zu Extremememory habe ich schon öfter von Problemen gelesen (allerdings nicht speziell in Zusammenhang mit der Alpha). Wenn du sie nicht mehr umtauschen kannst, wirst du sie wohl verkaufen müssen. Vielleicht bringt es noch etwas, mit verschiedenen Clustergrößen zu experimentieren (FAT32 sollte bei der Größe eh obligatorisch sein), aber ich fürchte wenn die Karte erst gar nicht erkannt wird, bringt das auch nix. Am PC an der Karte rumzufummeln ist auch immer etwas heikel, vielleicht liegt das Problem auch nur da begründet, aber ohne genauere Infos kann man dazu kaum was sagen.
 
Willkommen in der Welt von Extrememory.
Es ist allgemein bekannt, daß die Probleme mit der Kompatibilität haben. Versuche die Karte an einen Canonisten zu verkaufen... ;o)
 
Also denn, wer's immer noch nicht glaubt, das Grenzbeschlagnahmeverfahren ist absolut gebräuchliches Verfahren der Zollämter (mal nachlesen). Besonders Waren aus nicht EU-Ländern werden dabei nach dieser Vorschrift überprüft. Wer wissentlich ein ebay-"Schnäppchen" machen möchte, kann das durchaus tun, er muss allerdings die Risiken schon auch in Betracht ziehen. Übrigens liest auch die Finanzverwaltung so manche Foren mit...
 
Da brauchen die Finanzämter doch nicht in den Foren mitlesen! Wäre doch viel einfacher die Auktionsgewinner anzuschreiben. Was wollen die denn in den Foren! Kann es sein, daß du ein bisschen 'paranoid' bist! (sorry:) )
Also ich denk mal das schlimmste was passieren kann ist, das man noch Einfuhrzoll nachzahlen muss! Aber selbst das ist doch sehr unwahrscheinlich! Also ich glaub nicht, das auf dem UPS-Päckchen steht: 'Vorsicht! zerbrechliche gut gefälschte Sandisk CF Card!'

Soll wohl diese Woche bei mir ankommen, dann poste ich mal was das für ein Päckchen und Card ist!
 
Hallo olli!

Ich bin weder paranoid noch sonstwie gestört! Auch das "Sorry" reicht inklusive smilie nicht aus!

Wenn der Zoll erkennt (kann natürlich nur bei einer richtigen Prüfung geschehen), dass es sich um gefälschte Ware handelt, dann muss er nach EU-Recht diese Ware einziehen und vernichten! Der Käufer hat in diesem Falle schlicht erst mal Pech gehabt, vor allem bei Vorkasse! Bekommt er die Ware, hat er natürlich gegen niemanden irgendwelche Gewährleistungs- oder Funktionsansprüche. Auch nicht gegenüber dem Kamerahersteller, sollte er sich z.B. die Kontakte in der Kamera durch das fehlerhafte Produkt verbiegen. Verkauft einer aber wissentlich gefälschte Ware weiter, dann macht er sich ganz einfach strafbar.

Bei den aktuellen Preisen für Markenprodukte bei seriösen Anbietern würde ich mir das Risiko mehrfach überlegen - keine Paranoia, sondern Vernunft.

Gruß

Günter
 
Hallo olli!

Im Prinzip würde mir dieser ebay-Hinweis reichen...

Der Händler in deinem link wurde zumindest schon auffällig oft genannt, ob der nun saubere Karten hat - ich vermag es nicht zu sagen. Kaufen würde ich dort nicht!

Gruß

Günter
 
Gut, ich geh mal davon aus das es eine Fake Karte ist! Ich kann ja mal nach diesen Punkten vergleichen! Ein Freund von mir eine von hilowee gekauft Sandisk SD Extreme III 2 Gig und ich hab noch eine Orginale 2 Gig Extreme III mit der Kamera gekauft. Beim äußerlichem Vergleich (Logo und Farben) haben wir von sd zu cf keinen Unterschied festgestellt. Wir haben die Karte in einem Usb 2 Cardreader gebenscht. Auch kein Unterschied in der Datentransferrate. Wird halt von der usb Schnittstelle doch arg eingeschrenkt!
Mein Freund benutzt sie in einer Kompaktcamera mit 8 mb Auflösung. Er hat vom Handling her keine Probleme. Akkulaufzeit, Datensicherheit, Übertragungszeiten sind wie bei seiner viel kleineren Orginalkarte!

Wenn dieser Fake doch so offensichtlich ist, warum beendet ihn dann ebay nicht? (Sind die Gewinne höher, als der Imageverlust, wenn überhaupt)

Was kann den Usern einer solchen Karte passieren?

- Datenverlust
- Geringere Akkulaufzeiten
- Schäden an der Kamera!!!!

Ich hatte bei meiner alten Sony DSC P1 immer mehr Probleme mit den Orginal Akku's. Hab welche nachgekauft für 40? beim Sony Händler. Bei ebay werden noname Akku's verkauft, die haben wesentlich besser funktioniert!

Ich werd mal abwarten und die Karte 'versuchen' zu testen! Wenn ich mir das mehr überlege, denk ich das Günter Recht hat mit seiner Vermutung (also keine Paranoia), wenn aber die Karte dennoch die Spezifikationen erfüllt und kompatibel ist, ist sie trotzdem recht günstig!

Irgendwie sind wir jetzt so ziemlich vom Thema abgekommen!

Eine Extrememory 4 Gig gibt es aber auch nicht für 45? und die ist noch nicht mal kompatibel!
 
Hallo

So, die Sandisk Extreme III " 2 Gig CF Karte aus Hongkong (ebay Kauf bei hilowee)

http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZhilowee

ist heut morgen morgen bei mir angekommen. Sie ist nach dem von Günter geposteten Link

http://reviews.ebay.com/FAKE-SanDisk-Extreme-Compact-Flash-Cards-Exposed_W0QQugidZ10000000001456539


definitiv eine Fälschung.:grumble:

Aber nun ist sie da und zurück nach Hongkong fliegt sie auch nicht mehr . Also hab ich sie mal getestet. Ich konnte sie in der Kamera ganz normal formatieren und von der subjektiven 'Knipsgeschwindigkeit' bei RAW + jpg ist sie auch wohl gleich. Bei einer Serienaufnahme schafft sie auch ~ 3 Bilder/sec. Ist also vom Handling her ähnlich!

Bei der Karte hab ich mit HD Tach den Datendurchsatz getestet. Mit meiner Orginal Sandisk Karte hab ich an der Kamera -> USB 2.0 einen durchschnittlichen Datendurchsatz (write & Read) von 9,8 MB/sec. Mit der Fake Karte hab ich einen Datendurchsatz von 7,1 MB/sec. Was in etwa dann der Sandisk Ultra 2 entspricht.

Stromverbrauch und Datensicherheit wird wohl erst die Zukunft zeigen!

Das Fazit ist dann wohl, das ich sie als 'Zweitkarte' behalten werde, aber irgentwie doch mit einem eher schlechtem Gefühl. Geiz ist geil bewährt sich halt nicht immer.

olli

(Vielleicht hätte ich ein eigenen Thread aufmachen sollen unter dem Titel 'gefäschte Sandisk Cards bei ebay' - kann bei Bedarf vielleicht von einem Mod verschoben werden!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jeder handhaben wie er meint, aber im Grunde genommen spart man bei solchen Artikeln doch nur ein paar Euro.

Da muss ich mit meinem Geld nicht unbedingt die Kriminalität unterstützen, noch mich selbst einem gewissen Risiko aussetzen und schlussendlich dann meine Bilder iner Karte unbekannter Herkunft anvertrauen.
Alleine meine Bilder wären mir dafür schon zu schade.

Und das alles wegen gesparten 10??

Eine 4GB Transcend 120x Karte kostet 66? + Versand.

mfg
 
Hallo!

Also ich würde die Karte reklamieren - das Geld ist futsch! Wenn man sich die Bewertungen bei diesem Händler ansieht, wird's einem übel! Das Verhalten ist kriminell - und die Käufer machen fleißig mit! Allerdings ist es unverständlich, dass Sandisk immer noch keinen Antrag auf Grenzbeschlagnahme gestellt hat, insofern ist deren Verhalten zumindest fahrlässig. Auf Nichtwissen können die sich schon lange nicht mehr herausreden. Sollte sich nämlich bei den Händlern in Fernost herumsprechen, dass der deutsche Zoll seine Pflicht tut, dann wird der Handel mit gefälschter Ware zumindest mal auf dem Postweg erschwert. Dass ebay nichts tut, ist klar, denn verdient wird auf jeden Fall.

Denn mal los - kauft weiter Fakes bei Kriminellen, auf dass möglichst viele Arbeitsplätze in der Bucht untergehen! Mann, bin ich sauer!

Gruß

Günter

Der Teil des Threads über Sandisk-Fakes sollte wohl abgetrennt werden, liebe Mods!
 
Hallo

Mein Post sollte keine Aufforderung sein, Fälschungen bei ebay zu kaufen!

Eine einfache, nüchterne Betrachtung der Ware, die bei mir eingetroffen ist! Sonst nix!

Für mich ist es schier unglaublich, das jemand über so lange Zeit 'Fakes' so über ebay verkaufen kann! Hab heut an ebay geschrieben und glaub auch nicht, das ich der erste bin! Gib mal 'Sandisk' unter ebay ein, aus jetziger Sicht sind bei den Speicherkarten bestimmt 80 % Fakes!

Für mich sah die Seite seriös aus und der Bewertungsschnitt passte. Da ich eigentlich noch vor Weihnachten eine zweite Karte haben wollte, hab ich eine ersteigert, nicht vorher über eine Fälschung nachgedacht! Den Link hatte ich von einem Freund, dessen Karte auch ein Fake ist (heute nachgeschaut), der aber auch mit der Karte zufrieden ist!

Im nachhinein würde ich eine solche Karte nicht mehr ersteigern und rate auch jedem davon ab! Ich rate aber nicht aus Qualitätsgründen von der Karte ab (da scheint das Preis-/Leistungsverhältnis zu stimmen), sondern aus moralischen Gründen!

Ich hoffe ich bin hier nicht falsch verstanden worden!

olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten