Und wie immer werden die völlig makellosen, geradezu perfekten Beispiele zwei Posts drüber "überlesen", bzw. völlig unkommentiert stehen gelassen...
Ich denke dass ein gutes 100-400 in der Praxis in Sachen Schärfe einem 300/4 nicht nachsteht, wie auch schon in einem der ersten Tests (eines guten PLs) anhand der MTFs zu sehen war.
Also stehe immer noch eher vor dem Kauf eines Panaleica 100-400 als eines 300 4.0.
Aber deshalb käme ich nicht entfernt auf die idee zu behaupten, ersteres sei genauso gut wie Letzteres.
Und dass man beim PanaLeica ausprobieren und aussortieren muss wie beim 75-300 ist nun wirklich nicht dem Label und dem Preis angemessen. Da hilft alles Schönreden nichts.