• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Wenn man kein Systemhopper ist und ein systemkonformes 300mm bei f4.0 sucht, dann gibt es genau ein Objektiv. Das kann man kaufen oder man kauft es halt nicht.

Der Rest ist doch nur ein Ausdruck von Befindlichkeiten.

sind Ausdrücke von Befindlichkeiten in diesem Forum nicht mehr zulässig?
 
sind Ausdrücke von Befindlichkeiten in diesem Forum nicht mehr zulässig?
Zulässig vielleicht, aber definitiv sind 158 Beiträge darüber zuviel des Guten.

Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Ich brauche/will das Objektiv und kaufe es mir.
2. Ich brauche/will das Objektiv nicht und kaufe es mir nicht.
3. Es ist mir zu groß/schwer/teuer und schaue mich nach einer Alternative um.
Zutreffendes bitte ankreuzen und umsetzen.
Man darf das von hoffentlich erwachsenen Menschen wohl auch erwarten - das muss nicht seitenlang durchgekaut werden.

Die ewige Jammerei "zu groß, zu schwer, zu teuer" ist doch müßig.
Das Objektiv ist so wie es ist und es kostet in DE 2.599 EUR - basta.

Und bitte beachten: wer billig kauft, kauft zweimal...
 
cool, die Stabilisierung beim Videomodus ist besser als ohne auf dem Stativ!

300er + MC-14 freihändig

https://m.youtube.com/watch?v=mW_q3AeGo_c

gefunden unter: http://www.dpreview.com/forums/post/57064537
 
Zulässig vielleicht, aber definitiv sind 158 Beiträge darüber zuviel des Guten.

Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Ich brauche/will das Objektiv und kaufe es mir.
2. Ich brauche/will das Objektiv nicht und kaufe es mir nicht.
3. Es ist mir zu groß/schwer/teuer und schaue mich nach einer Alternative um.
Zutreffendes bitte ankreuzen und umsetzen.
Man darf das von hoffentlich erwachsenen Menschen wohl auch erwarten - das muss nicht seitenlang durchgekaut werden.

Die ewige Jammerei "zu groß, zu schwer, zu teuer" ist doch müßig.
Das Objektiv ist so wie es ist und es kostet in DE 2.599 EUR - basta.

Und bitte beachten: wer billig kauft, kauft zweimal...

Ganz meiner Meinung....Vielen Dank dafür, und ja ich habe für 2599 vorbestellt :-)

VG

Torsten
 
Yep, das ist möglicherweise sogar besser...

würde mich sehr überraschen (bis auf das Bokeh natürlich). Als das 40-150/2.8 erschien, gab es Leute, die behaupteten, dass es schärfer als das "Tönnchen" sei. Letzteres war immer meine 2. Traumlinse im System (natürlich erst nach dem ZD 300/2.8), wegen dem steinzeitlichen AF habe ich dann auf einen Kauf verzichtet.
 
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Ich brauche/will das Objektiv und kaufe es mir.
2. Ich brauche/will das Objektiv nicht und kaufe es mir nicht.
3. Es ist mir zu groß/schwer/teuer und schaue mich nach einer Alternative um.
Zutreffendes bitte ankreuzen und umsetzen.
Man darf das von hoffentlich erwachsenen Menschen wohl auch erwarten - das muss nicht seitenlang durchgekaut werden.

Die ewige Jammerei "zu groß, zu schwer, zu teuer" ist doch müßig.
Das Objektiv ist so wie es ist und es kostet in DE 2.599 EUR - basta.

Und bitte beachten: wer billig kauft, kauft zweimal...
Sprichst mir ganz aus dem Herzen :)

Eine 4. Option gäbe es noch:

4. Es ist mir zu teuer aber kommt Zeit kommt Rat :D
 
Option 5 wäre dann noch

5. Will haben, aber für 1000€ weniger bekomme ich ein 300/5.6 das gleich noch von 100-400mm gezoomt werden kann, kleiner und leichter ist.
 
und was würde das an einem guten Objektiv ändern!?

keine Ahnung. So viel oder so wenig wie an einem schlechten Objektiv. Ob es "gut" oder "schlecht" (für den Preis) ist, wissen wir noch nicht. Die meisten Bilder sind nur Verkleinerungen und direkte Vergleiche mit anderen Optiken habe ich auch noch nicht gesehen (ausser mit dem 75-300).
 
nun ja, will was heissen, wenn es ein Sigma-Rechnung wäre: in Bezug auf die Zusammenarbeit und das Vertrauen (vielleicht kommt dann doch noch meine Wunschoptik 150-400mm f/3.5-5.6)...

und warum nicht das Leica DG 4-6,3/100-400? Die drittel Blende mehr Lichtstärke macht es doch nicht bei dem Sigma! Dafür fängt das Sigm erst bei 150mm an.
 
nun ja, will was heissen, wenn es ein Sigma-Rechnung wäre: in Bezug auf die Zusammenarbeit und das Vertrauen (vielleicht kommt dann doch noch meine Wunschoptik 150-400mm f/3.5-5.6)...

Die Zusammenarbeit gibt es doch schon lange -und ist bei japanischen Firmen wohl eher üblich, als bei deutschen oder amerikanischen. Das 70-300 für FT war eine Sigma-Rechnung und das 75er für mFT.

Gruß

Hans
 
Außerdem setzt eine Zusammenarbeit das Vertrauen voraus ;) Das ist aber das erste mal dass ich sowas im Bezug aufs 300er lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich sehr überraschen (bis auf das Bokeh natürlich). Als das 40-150/2.8 erschien, gab es Leute, die behaupteten, dass es schärfer als das "Tönnchen" sei. Letzteres war immer meine 2. Traumlinse im System (natürlich erst nach dem ZD 300/2.8), wegen dem steinzeitlichen AF habe ich dann auf einen Kauf verzichtet.
Mit besser meinte ich auch nicht schärfer. Sondern - wie es halt bei den FT-Pros und -TopPros dere Fall ist - mit einer 'runderen' Bildwiedergabe. Maximale Särfe macht bilder meiner Ansicht nach keineswegs schöner.

Option 5 wäre dann noch

5. Will haben, aber für 1000€ weniger bekomme ich ein 300/5.6 das gleich noch von 100-400mm gezoomt werden kann, kleiner und leichter ist.
Hmmm, interessant, das der Preis des 100-4000 nun schon vor der Markteinführung um 500 Euro gefallen zu sein scheint.

Die Zusammenarbeit gibt es doch schon lange -und ist bei japanischen Firmen wohl eher üblich, als bei deutschen oder amerikanischen. Das 70-300 für FT war eine Sigma-Rechnung und das 75er für mFT.

Gruß

Hans
Das Gerücht hab' ich beim 75er schon ein paar mal gehört, aber einen Beleg hab' ich dafür noch nicht gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten