• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LEICA SL (Typ 601)

Eine Dichtung die vom Service auf und zu gemacht wird, ist
anschliessend mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger dicht
als sie ab Werk vorher war.

Von daher habe ich lieber Probleme die zeitnah per Firmware
geflickt werden können als daß ich die kamera einsenden muss
zum Umbau. Die wird vom Paketversand und dem Umbau ja
nicht gerade besser, und sie fehlt während der Zeit.

Ja, das ist klar. Firmware-Probleme zu beheben sind weniger unangenehm. Die D600 war da echt fies betroffen. (wobei ich meine erst nach 2 Jahren wegen etwas anderem zum Service brachte und da haben sie den Verschluss noch gleich mit kostenlos getauscht).

Davon ab ist 4k Video noch mal eine ganz andere Leistungsklasse
als das was die 600/610 abliefert.

Ja, bei Video ist Auflösung der SL natürlich besser. 4k ist das Kennzeichen dieser Generation.
Ob die SL der alten und viel billigeren D600 von 2012 aber in Sachen Fotoqualität das Wasser reichen kann, muss man abwarten. Ok., Leica-Linsen gehen nicht an die Nikon, aber es gibt auch zur Nikon sehr ordentliche AF-Objektive (und vor allem mehr ;)). Ich bin gespannt auf den Dpreview-Test der SL. Hoffentlich wird sie auch bei DxO getestet.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: welche Garantieforderungen denn?
Es ist ja nix kaputt oder geht auch nicht. Oder meinst Du das die Kameraelektronik verschmort wenn man eine Karte benutzt die nicht auf der Liste ist? :ugly:
es ist nicht "getestet" - und wie sich nicht getestete Karten in einer M9/Mono verhalten haben, solltest du noch wissen. :cool:
Wenn Leica schreibt, nur Toshiba-Karten sind kompatibel (das klingt nicht nach "wir empfehlen Toshiba"), dann stellt sich für den Kunden doch die Frage, was passiert, wenn mit Nicht-Toshiba-Karten ein Fehler auftritt, der sich auf die Kamera-Funktion auswirkt. Zumindest könnte man darüber ein wenig nachdenken; und ein Mail an Leica würde da sicher zur Klärung beitragen. :cool:
 
Und vielleicht muss man die Goldwaage eichen:
*ALLE* UHS-1-Karten empfinde ich jetzt nicht als Einschränkung.
UHS-2-Karten sind mir nicht erinnerlich bislang jemals über den Weg
gelaufen zu sein.

Hände hoch: Wer von den Meckerprinzen hat denn UHS-2-Karten,
und vor allem, wer hat welche von einem anderen Hersteller?

darum geht es nicht, aber das solltest Du eigentlich selber wissen.

Auch lustig die spärlichen 30 MB/s. im zweiten Slot.

Ist UHS II nicht abwärtskompatibel zu UHS - I Karten? ...also warum 2 verschiedene mit verschiedenen Geschwindigkeiten verbauen?
 
Somit ist die SL für mich 'gestorben'. Mag nicht neu alles neue alte Karten kaufen:D
Ja, Sparsamkeit ist hier geradezu systemimmanent :D:
 
Im Markenforum in der Nachbarschaft gibt es gerade eine Diskussion darüber, wie professionell die SL in Bedienung und Funktionsumfang ist. Da gibt es wohl noch einiges an Luft nach oben und einige Änderungswünsche von Berufsfotografen. Die Verantwortlichen bei Leica dürften somit kaum auf die A7-Serie geguckt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat auch schon gewundert, wie eine professionelle Kamera mit so wenig Knöpfen/Direkteinstellmöglichkeiten auskommen soll. Ist das vielleicht die Hauptkritik dort?
j.
 
Im Markenforum in der Nachbarschaft gibt es gerade eine Diskussion darüber, wie professionell die SL in Bedienung und Funktionsumfang ist. Da gibt es wohl noch einiges an Luft nach oben und einige Änderungswünsche von Berufsfotografen. Die Verantwortlichen bei Leica dürften somit kaum auf die A7-Serie geguckt haben.
Welcher Berufsfotograf benutzt denn freiwillig eine Leica SL? Ohne Smiley und ohne ******!
 
Vielleicht sollte man korrekterweise erwähnen, dass sich in besagtem Thread genauer EINE Person zu (teilweise sehr speziellen) Änderungswünschen äussert.

Ich sehe konkret zwei (offensichtliche) Berufsfotografen und ein paar andere User, die durchaus Verbesserungsbedarf sehen.

Spezielle Wünsche? Das scheint mir schon sehr schlüssig. Wir können aber hier eine Diskussion aus dem Nachbarforum kaum führen. Ich war nur erstaunt über den Umstand, dass Leica eine Profikamera vorstellt, ohne offenbar vorher Berufsfotografen an der Entwicklung beteiligt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Begriff "professionell" wird eben für das Marketing benutzt. Der Profi richtet es danach aus, wie er mit dem Gerät seine Arbeit erledigen kann und wie viel er dafür ausgeben muss.
Für eine halbgare Spiegllose, die so groß und schwer wie eine 5D/ D800 mit 24-70/2.8 ist und das
Dreifache kostet, werden sich ob der fehlenden Alleinstellungsmerkmale für den Preis wohl keine Profis finden. Bisher keine lichstarken Festbrennweiten, kein ordentliches Tele, kein Makro... nur die Aussicht auf einen mechanischen Adapter, während für andere spiegellose
Adapter für Fremdoptiken mit vollem Funktionsumfang geboten werden.
Leica hin- oder her, Preis hin- oder her, aber selbst für die Hälfte würde ich das Ding nicht haben wollen.
 
Vielleicht hätte Leica mit der Vorstellung noch etwas warten sollen bis auch weitere AF-Objektive verfügbar sind. Wann wird das System denn etwa 5 oder 6 Objektive bieten? Ist das schon absehbar?

Ich denke, Profis sind auch immer sehr unterschiedlich, weil die fotografischen Bereiche sehr verschieden sein können. Der eine kommt mit dem schlichten Bediensystem vielleicht gut klar, ein anderer nicht.
j.
 
Vielleicht hätte Leica mit der Vorstellung noch etwas warten sollen bis auch weitere AF-Objektive verfügbar sind. Wann wird das System denn etwa 5 oder 6 Objektive bieten? Ist das schon absehbar?

Das dürfte überhaupt das größte Problem bei der Vermarktung werden. Weitere Optiken sind wohl kaum vor Herbst 2016 in Sicht. Über eine Lieferbarkeit nach der Vorstellung braucht man sich bei Leica auch keinen Illusionen hingeben.

Was die Größe angeht. Ja, da war ich auch erstaunt, wie sehr man das Prinzip Spiegellos ins Absurde verdrehen kann. Wird die A7 gerne als PlayStation bezeichnet, viel mir beim Ausprobieren der SL sofort Playmobil ein. Das Design der Plastikfiguren :rolleyes:
 
Das 50/1,4 halte ich für das wichtigste. Damit hätten sie gerne anfangen können. Im Herbst ist die Digitaltechnik schon wieder weiter. Da kommen dann bald die A7 III-Kameras, mit gleicher EVF-Auflösung und so...
Aber Leica ist eben Leica und hat seine Fans. Da geht es ums Feeling und man nimmt Nachteile in Kauf.

Was die Größe angeht. Ja, da war ich auch erstaunt, wie sehr man das Prinzip Spiegellos ins Absurde verdrehen kann.

Hm... Leica hat spiegellos sicher aus anderen Gründen bevorzugt, wie EVF und Marktlücke. Gegen Canon, Nikon und Pentax hätte man es schwer. Spiegellos mit Vollformat gibt es nur die A7-Serie von Sony (die jedoch eine harte Konkurrenz ist). Die Grundidee, also Kompaktbauweise, ist bei der Leica aber wirklich nicht erfüllt. Da wird der eine trauern, der andere sich freuen.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs nicht nur auf Bildern gesehen, und ich habe auch Bilder gesehen die damit gemacht wurden:top:

Klar, die SL wird gerne mit der A7x verglichen und man beschwert sich das die SL so riesig ist. Aber seit Jahren (!) spricht man davon, das man beim A-Mount auf auf Spiegellos umstellen sollte - es wird ja nur ein größerer Body (Hohlraum) benötigt.

Grundsätzlich finde ich es sehr amüsant, das egal um welche Kamera es geht, jeder immer von sich ausgeht, unabhängig davon ob man zur Zielgruppe gehört oder nicht:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten