• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

wird quasi zum schnäppchen :cool:
 
AW: Sony A7RII

@ Boris

Schade das du nicht mehr Zeit für die A7 II hattest. Das fokusfeld verschieben ist eine "oldschool" Variante.....;)
Die A7II (zu anderen Gehäusen kann ich nix sagen) hat nen Fokusmodus mit Flexiblen AF Feld, welches das fokussierte Objekt trackt. Du fokussiert damit auf ein Auge, verschenkst die Kamera und sie hält dieses Auge im Fokus. Das funktioniert zuverlässig und ist die moderne Version des Verschwenkens. KImmer gerade nicht auf den Namen des Fokusmodus. Es ist aber nicht der Eye AF.
 
AW: Sony A7RII

Die A7II (zu anderen Gehäusen kann ich nix sagen) hat nen Fokusmodus mit Flexiblen AF Feld, welches das fokussierte Objekt trackt.
Funktioniert das bei der A7II wie bei der RX100, heisst, nach einmal auslösen springt das Feld wieder in die Mitte zurück?
Hab selten was im Handling ätzenderes gesehen.

Person hat geblinzelt, man will noch ein zweites Bild mit gleicher Komposition machen und darf vorher den Verschwenken-Spass direkt nochmal machen...
 
AW: Sony A7RII

Funktioniert das bei der A7II wie bei der RX100, heisst, nach einmal auslösen springt das Feld wieder in die Mitte zurück?
Hab selten was im Handling ätzenderes gesehen.

Person hat geblinzelt, man will noch ein zweites Bild mit gleicher Komposition machen und darf vorher den Verschwenken-Spass direkt nochmal machen...

Das Feld bleibt. Jedenfalls bei meinen A 7 Modellen. Möglicherweise kann man es sogar konfigurieren.

Der carl
 
AW: Sony A7RII

@ Boris

Schade das du nicht mehr Zeit für die A7 II hattest. Das fokusfeld verschieben ist eine "oldschool" Variante.....;)
Die A7II (zu anderen Gehäusen kann ich nix sagen) hat nen Fokusmodus mit Flexiblen AF Feld, welches das fokussierte Objekt trackt. Du fokussiert damit auf ein Auge, verschenkst die Kamera und sie hält dieses Auge im Fokus. Das funktioniert zuverlässig und ist die moderne Version des Verschwenkens. KImmer gerade nicht auf den Namen des Fokusmodus. Es ist aber nicht der Eye AF.

Funktioniert das nur mit dem Auge eines Menschen, oder mit irgend einem Objekt im Bildfeld?
 
AW: Sony A7RII

Danke Lupuz, hab die Funktion auch in den neuen Videos zur RII gesehen. Die Frage ist nur für mich, ob das System genauso Leistungsfähig ist, wie das 3D AF-C Tracking der D800/D810. Damit habe ich die letzten 2 Jahre gute Ergebnisse erzielt... auch bei sehr hektischen und schnellen Sachen. Da fokussierst Du auch auf ein Motiv (Auge, whatever) und "behälst" es. Klappt ganz gut auch mit den f1.4 Gläsern, die ich nutze.

Einen Vorteil sehe ich vielleicht beim grösseren AF-Messbereich der A7RII. Ist nur die Frage wie gut das Tracking dann bei schummrigen Licht und dem 1. Tanz oder dem Brautstrausswurf auf Hochzeiten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Kann es sein, das sich beim Thema Raw-Komprimierung (11+7, 14 Bit ? komprimiert/unkomprimiert), alle Quellen immer noch sehr bedeckt halten ? Oder gibts da was neues ?

Edit: Sony selbst gibt in den Specs "14 Bit" in Sony ARW 2.3 Format an. Hmmm... das war ja schon in den Specs bei der A7R drin... (16-Bit-Verarbeitung + 14-Bit RAW)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Frage 4:
http://www.dpreview.com/articles/07...mer-s-voice-is-the-most-important-data-for-me

Überlege aktuell auch, ob ich eine A7r II vorbestelle (hab seit Wochenende testweise eine A7s da,
was man da auch bei hohen Isos mit den Schattenbereichen noch anfangen kann: unglaublich
https://www.flickr.com/photos/bastian_k/19007026613/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/bastian_k/19439972860/in/photostream/
letzteres ist ein Ausschnitt aus einem teil-entzerrten Fisheyebild).
Aber vorher wüsste ich gerne, ob die Schatten da bei High Iso auch ins lilane absaufen wie bei den Sony 24/36mp sowie dem Nikon 16mp Sensor,
oder obs endlich mal geschafft wurde ein Sensor mit mehr als 12mp (D3s / A7s) zu bauen, wo das nicht der Fall ist.
So richtig aussagekräftige Bilder gibts da leider nicht. Zumindest wären mir keine bekannt.
Also wenn jemand was hat, gerne bei mir melden :)
 
AW: Sony A7RII

Ok, wenn Du unbedingt AF-Fremdhersteller-Objektive daran nutzen möchtest, dann ist das das einzige Argument... Dann bleibt Dir nur übrig, auf die A7 III zu warten wenn Du nicht 3500 € bezahlen möchtest... Hast Du denn unbedingt so einen Druck die 6D loszuwerden, das Du dich ärgerst nur eine 3500 € Alternative zu haben ?

Nein. Deshalb hab ich mich eben entschlossen, die EOS 6D weiterhin zu behalten. 3.500 EUR ist mir das Ganze eben einfach definitiv nicht Wert. Hype hin, Hype her.

Na denn.. Lies die Beiträge weiter von flo. Hypothesen, gejaule über den Preis und geringe Erfahrung und NULL Erfahrungen mit der R2 bringen dich sicher weiter als User welche das System im Gesamten kennen und in der Praxis anwenden.

Danke für die Blumen. Darf sich hier also nur jemand äußern, der sich nicht kritisch zur a7 II äußert und eine Sony a7 derzeit als Hauptkamera nutzt sowie Erfahrungen mit der a7 R II hat?! Schön, dass Du Dir auch anmaßt, meine Erfahrungen mit dem FE-System herabzuspielen... . Man zeige mir die Hypothesen, die ich hier aufgestellt haben soll... .

Zu der Diskussion a7 R II gehört eben auch die preisliche Gestaltung - und diese kann man bereits vorab beurteilen, da die UVP hinlänglich bekannt ist.

gruß,
flo
 
AW: Sony A7RII

Nein. Deshalb hab ich mich eben entschlossen, die EOS 6D weiterhin zu behalten. 3.500 EUR ist mir das Ganze eben einfach definitiv nicht Wert. Hype hin, Hype her.





Zu der Diskussion a7 R II gehört eben auch die preisliche Gestaltung - und diese kann man bereits vorab beurteilen, da die UVP hinlänglich bekannt ist.

gruß,
flo

Die EOS ist ja eine tolle Cam was spricht dagegen? Und Endlich wird das Wort "Hype" hier verstummen danke Flo. Gehe jedenfalls davon aus.
Die Preisgestaltung vorab beurteilen??

Wie beim Essen gell. Anhand der Preise auf der Menue Karte kannst schon sagen Preis Leistung stimmen nicht. Dies ohne auch nur gekostet zu haben:D
Werde mir nach meinen 'Test' auch ein Urteil über die Preisgestalltun machen. Aber danach und nicht bevor sie in meinen Händen liegt. Und nun bitte hör auf mit dem 'Preis und Hype Gejaule':ugly:
Der carl
 
AW: Sony A7RII

Nein. Deshalb hab ich mich eben entschlossen, die EOS 6D weiterhin zu behalten. 3.500 EUR ist mir das Ganze eben einfach definitiv nicht Wert. Hype hin, Hype her...

Kann man (ich auch) so sehen.
Aber die A7RII ist dann auch 1-2 Ligen oberhalb der 6D zu sehen.
Und da muß jeder für sich entscheiden, ob er es braucht - ich z.B. nicht ... :D
 
AW: Sony A7RII

Zu der Diskussion a7 R II gehört eben auch die preisliche Gestaltung - und diese kann man bereits vorab beurteilen, da die UVP hinlänglich bekannt ist.

Naja ich stelle mir vor ich wäre Sony... Ich habe es geschafft einen der modernsten Vollformatsensoren (Alleinstellungsmerkmal) in eine Kamera zu bauen, die nicht nur mit die hochauflösensten Bilder wird schiessen können (nahezu), sondern dabei auch noch maximale Objektivflexibilität bietet mit funktionierendem AF für Fremdhersteller (Alleinstellungsmerkmal) und Stabilisierung für alle Fremdhersteller- und eigene Produkte (Alleinstellungsmerkmal) und das ganze in einem der wahlweise kompaktesten Gesamtpakete im Vollformatsektor (nahezu Alleinstellungsmerkmal, da geteilt mit Leica, wenn man deren Objektive adaptiert, mal davon ausgehend dass es ohne ALLZU große Abstriche geht).

Also ganz unabhängig davon was ich mir als Preis wünschen würde (weniger), wenn ICH Sony wäre, würde ich auch einen Alleinstellungspreis für die Kamera aufrufen (mehr), denn es gibt bei dieser Kamera überhaupt GAR keinen Grund sie für Discountsummen auf den Markt zu werfen (mal z.B. mit einer Canon 5DSR verglichen, die irgendwo so zwischen 3600 und 4400 liegt).
Das Vorgängermodell kann auf so vielen Ebenen nicht mithalten im Vergleich zur 7RII, dass man die beiden vom Marktwert überhaupt nicht vergleichen kann.
 
AW: Sony A7RII

Die Preisgestaltung vorab beurteilen??

Wie beim Essen gell. Anhand der Preise auf der Menue Karte kannst schon sagen Preis Leistung stimmen nicht. Dies ohne auch nur gekostet zu haben:D
Werde mir nach meinen 'Test' auch ein Urteil über die Preisgestalltun machen.

Angenommen, es gäbe nicht einen Kritikpunkt an der neuen a7 R II und sämtliche angekündigten Funktionen und Features würden perfekt funktionieren - selbst dann ist meiner Meinung nach die Preisgestaltung überzogen. Das kann man auch vorab beurteilen.

Meiner Meinung nach ist das Augenwischerei - da wird ein neues System vorgestellt und anfangs mit günstigsten Gehäusepreisen auf Kundenfang gegangen, ehe dann die Nachfolgermodelle erheblich teurer vertrieben werden. Dass sich nun einige potentielle Interessenten an den Preisen aufstoßen (und dann eben ihr derzeitiges Modell behalten, weil sich der Umstieg nicht rechnet), ist somit verständlich - zumal es derzeit an Alternativen im a7-Sortiment mangelt. Nach meinen Empfinden ist für sehr viele EF-Nutzer ein Umstieg auf das FE-System nicht interessant, da das Thema Adaption und Aufofokusgeschwindikeit bei allen aktuelle a7 Modellen noch mangelhaft umgesetzt ist.

Wenn man sich vorstellen möchte, was eine "kleine" Sony a7 III kosten wird, die eventuell Funktionen der a7 R II beinhalten wird? 2.500 EUR? Da Sony nun diese Preissteigerungen für notwendig erachtet hat, kann man nur hoffen, dass in Zukunft folgende Linie gefahren wird: Ein abgespecktes "Preis-/Leistungs Modell" der 1.500 EUR Klasse wie etwa EOS 6D analog zu a7 II / a7 III sowie ein "Referenz-Modell" der über 3.000 EUR Klasse wie etwa EOS 5DMIII / 5Ds R analog zu a7 R II. Das wäre dann zumindest ein zufriedenstellender Kompromiss. Aber die Preissteigerung der Sony a7 II gegenüber der a7 spricht hier eine andere Sprache.

Kann man (ich auch) so sehen.
Aber die A7RII ist dann auch 1-2 Ligen oberhalb der 6D zu sehen.
Und da muß jeder für sich entscheiden, ob er es braucht - ich z.B. nicht ... :D

Ganz klar - dafür ist sie aber auch erheblich teurer. ;)

Über die Preisgestaltung möchte ich mich nun wirklich nicht weiter auslassen. Allerdings sollte man bedenken, dass sich Sony mit der Preissteigerung eine wesentlich kleinere Zielgruppe geschaffen hat. Der durchschnittliche Hobbyfotograf wird dann vermutlich vielfach bei seinem derzeitigen Modell bleiben.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

...zumal es derzeit an Alternativen im a7-Sortiment mangelt.
:eek: 5 verfügbare 7er Kameras und es mangelt im A7 Sortiment...?
Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Die A7 gibt es teilweise aktuell schon für unter 1000 EURO, eine VF Systemkamera.


Nach meinen Empfinden ist für sehr viele EF-Nutzer ein Umstieg auf das FE-System nicht interessant, da das Thema Adaption und Aufofokusgeschwindikeit bei allen aktuelle a7 Modellen noch mangelhaft umgesetzt ist.

Warum sollte überhaupt einer, der halbwegs zufrieden sein System benutzt, wechseln wollen? Bei dir hört es sich so an, als müsste er sogar....Es wird doch niemand gezwungen, sich eine Sony zu kaufen.
Ich verstehe deinen gesamten post nicht wirklich... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten