• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SEL FE 28mm f/2.0

Vielleicht ist das mit den Streikaktionen bei der Post in Verbindung zu bringen, wo die Sendung vielleicht noch irgendwo hängt. Was ist denn ein 21iger Zeiss (ZE oder Contax) gebraucht heute noch Wert?

Es is ein ZF.2, das is mehr wert als 500
 
Ein ZF 2 ist neu für 1659€ Zu haben gebraucht um die 1200€ sicher keine 500€ dafür bekommt man kein Zeiss 21mm auch kein ZF die sind um die 900€ Wert je nach Zustand.

Viele Grüße

Lukas
 
Bitte kehrt zurück zum Thema.
Poststreik und Versanddauer sind keine Objektiveigenschaften und Gebrauchtpreise sind bekanntermaßen ebenfalls kein Thema für das DSLR-Forum.
 
Bitte kehrt zurück zum Thema.
Poststreik und Versanddauer sind keine Objektiveigenschaften und Gebrauchtpreise sind bekanntermaßen ebenfalls kein Thema für das DSLR-Forum.

Wenn Du das alles schon so genau nimmst: Systemkameras und ihre Objektive haben mit einer DSLR (Digital-Single-Lens-Reflex-Kamera) Digitale Spiegelreflexkameras aber auch gar nichts gemein... :cool:
 
Systemkameras sind selbstverständlich Thema des Forums. Schon alleine deshalb, weil traditionelle DSLR ebenfalls Systemkameras sind.
Aber auch Systemkameras ohne Spiegel sind hier Thema.

Was Thema des Forum ist, wird schließlich nicht durch den Namen festgelegt, sondern durch die Angaben des Betreibers.

Sollte diesbezüglich noch Unklarheit bestehen, kannst du mir gerne eine PN schicken. Im Thread ist das OT.
 
Hallo Leute,

heute habe ich mal einen Vergleich des FE 28mm mit meinem Canon EF 24mm 1,4 bei jeweils Offenblende gemacht. Beim Import wurde nur der gleiche Preset verwendet.

Ein Foto zeigt jeweils die Komplettansicht und eines einen 100% Crop. Man kann dabei sehen wie unterschiedlich die Sensoren Hauttöne (unter einem grünen Baum) rendern. Aber insgesamt muss ich sagen ist das Sony für meine Zwecke besser geeignet. Das Bokeh zeichnet schöner, obwohl nur Blende 2,0 und nicht 1,4. Da macht sich die Brennweite und die Unschärfe an den Rändern bemerkbar :-)

Das schlimmste am 28mm FE ist die Verzeichnung. Für Architektur ist es schlicht nicht geeignet. Die Entzerrung kostet Auflösung und Bildqualität. Aber für Environmental Portraits braucht man nicht unbedingt entzerren. Auf jeden Fall nicht in der Natur.

Bitte nicht kritisieren das ich die Crops nicht der geringeren Auflösung angepasst habe. Im Zentrum sind beide von der Auflösung toll an der jeweiligen Kamera. Auch die 22MP der Canon reichen für vieles vollkommen aus.

Seht selbst.

Gruß
Bernhard
 

Anhänge

Hi, mein 2/28 kam heute. Ich kann es nicht lassen, und habe es mal Q&D ausprobiert.

Erst untersucht die Schutzhündin den "Versuchsaufbau", das 2. Bild zeigt ihn dann.

Auf dem gefliesten Küchenboden steht der Karton (zum Fokussieren), ein
Gliedermeßstab liegt davor, die Kamera im rechten Winkel dazu:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346246[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346247[/ATTACH_ERROR]
 
Und jetzt die Crops, erst links, dann rechts; Blende 2; 2,8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346253[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346254[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346255[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346256[/ATTACH_ERROR]
 
Wie oben, Blende 4,5 und 5,6:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346262[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346263[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346264[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346265[/ATTACH_ERROR]
 
Und zum Schluß Blende 8. Ich habe den Eindruck, daß die linke Seite schwächer ist,
besonders bei Blende 2 und 2,8. Weil ich mir keine Palette voller Objektive zum Vergleich
habe kommen lassen, weiß ich nicht, ob mein Objektiv besonders gut oder schlecht ist,
oder eben typische SONY-Qualität zeigt ...

(Das ist übrigens mein erstes SONY-Objektiv. Das 1,8/55 Sonnar ist ja ein Sony/ZEISS:))

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346267[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3346268[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden von einem ~450€ Objektiv, welches schon sehr gut bei Offenblende nutzbar ist. Und die ganz äußeren Ränder bei Blende 2, 2.8 oder so interessieren doch eh so gut wie nicht. Die Bereiche sind für Landschaft oder so vllt noch interessant und da reden wir von F10+.

Ist seit dem ich es habe zu meinem Immerdrauf geworden. Was bringen denn solche Tests? Gar nichts.. Einen Meterstab der eh nicht gerade verläuft weil er zum Aufklappen ist, ist doch sinnlos. Wie möchtest du hier eine komplett senkrechte zum Objektiv stehende Fläche simulieren?

Diese Pixelpeeperei ist doch sinnlos, fotografiert einfach damit :rolleyes:

Würden heutzutage alle in der Zeit wo sie irgendwelche Tests fotografieren oder ähnliches lieber einfach zum Fotografieren raus gehen, wären ihre Bilder durch die mehr Erfahrung sicherlich besser, als das irgendein Objektiv weil es minimal Dezentriert ist oder ähnliches beeinflussen könnte.

Sorry meine Meinung...
 
Wir reden von einem ~450€ Objektiv, welches schon sehr gut bei Offenblende nutzbar ist. Und die ganz äußeren Ränder bei Blende 2, 2.8 oder so interessieren doch eh so gut wie nicht. Die Bereiche sind für Landschaft oder so vllt noch interessant und da reden wir von F10+. ...

100% d'accord :top:

Die "Schreier" nach Randschärfe schon bei Offenblende vergessen genau DAS sehr gerne (oder wissen es einfach nicht) :(
 
Weil der Thread grade wieder aktuell wurde - habe gestern ein paar Worte zum Objektiv geschrieben. Ganz unwissenschaftlich mit ein paar Testfotos. Klick!
 
... für Landschaft oder so vllt noch interessant und da reden wir von F10+. ...

Genau: Da wird an der A7R die Mitte schon wieder so schwach, dass sie sich der schlechten Randleistung angleicht, und schon passt es wieder... :D

@immo: Ich würde es umtauschen. Mir wäre es zuu dezentriert. Aber teste es vorher nochmal bei Unendlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@immo: Ich würde es umtauschen. Mir wäre es zuu dezentriert. Aber teste es vorher nochmal bei Unendlich.
Hi, ich werde es nochmal bei unendlich prüfen.

Wie gesagt, ich bin nur unsicher ... Natürlich möchte ich niemandem sein Lieblings-
Objektiv schlechtmachen.

Und ich werde es auch in jedem Fall am Wochenende einsetzen.

Ich weiß ja auch nicht, ob ein anderes besser oder (noch) schlechter wäre ... ---
 
Danke für die Bilder.
Ich weiss nicht, ob ich es ausprobieren soll oder lieber auf das Zeiss 25 Batis warte....
Hi, herzlich wllkommen hier im Forum!

Auf das Batis mußt Du wohl aufgrund der Lieferzeit in jedem Falle warten.

Ich habe das 28er SONY gekauft, um Bilder von Oldtimerevents zu machen.
Lichtstärke und AF sind da hilfreich.

Natürlich habe ich bei meinen Probebildern die mich interessierenden Enden des Gliedermaßstabs
millimetergenau auf dem Fliesenboden ausgerichtet. Ich will ja nicht meine
Zeit verschwenden.

Am Wochenende wird sich zeigen, ob ich das Objektiv zurückgebe ...

Ich warte übrigens auf die A7R2, um zu sehen, wie sich meine 24er Leica
M Bajonett Objektive an ihr verhalten.

Je nachdem, wird dann das Batis nachgeschoben werden müssen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten