• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Diese Ergonomiebashing ist genauso bescheuert, wie das Batteriebashing. Die A7II-Reihe ist doch fast eine DSLR, dazu noch der Batteriegriff und schwupps ist die DSLR-Ergonomie wieder hergestellt. Und wer den ganzen Schmonses nicht benötigt benutzt sie einfach so und heult nicht immer über die Ergonomie (oder darüber, wie wenig Fotos sich mit einer Batterie machen lassen).

Die wirklich einzigen Punkte die 5D/D810/D750/1Dx/4Ds noch überragend machen sind der AF und die native Objektivauswahl (die auch nicht wirklich günstig ist, wenn man die mit Zeissvergleichbaren Objektive heranzieht).

Alles andere ist besser bzw. cleverer gelöst. Natürlich sind das zwei starke Argumente, aber diese sind durch die Adaptierfähigkeit und Gewohnheit zu kompensieren. Dafür bekommt man etliche Features für die ich persönlich nie wieder zu einer DSLR zurück möchte. Alleine der EVF...

Sehe ich genau auch so! :top:
 
AW: Sony A7RII

Entweder erkennt man, den Pfad der Vernunft schon längst verlassen zu haben und schluckt die teure Kröte. Oder man komm zu Vernunft, und holt sich für unter 1000€ ein Einstiegsmodell nebst Objektiven. Oder kann ich, als Amateur rechtfertigen solche Summen in Sony, Canon, Nikon, Fuji, etc. Zu pumpen ohne damit einen einzigen Cent zu verdienen?

Es sei denn, die Leute, die sich über den Preis beschweren sind Profifotografen, die rationell denken und rechnen müssen. Dann kann ich das Seitenlänge Gejammere über den Preis verstehen.

Ich tendiere derzeit zu Unvernunft:angel:, schließlich ist die Kamera auf dem Papier ein Ferarri.

Ich kann mir auch einen Warenhaus Ski mit Bindung fuer 500 EUR kaufen, nur fliegt mir das Ding beim ersten Huepfer in der Buckelpiste um die Ohren und an Steilwandfahren ist gar nicht zu denken. Dann lieber ein Top Modell mit Rennbindung, die ich bei 240kg festschrauben kann, dass auch mal 30 Meter Spruenge und Cliff Hucks im 50 Grad Couloir drinliegen. Ist alles eine Frage wo man seine Ansprueche definiert und wieviel man bereit ist fuer den Spassfakor auszugeben. Klar ist ein Slalom Race oder Powder Ski mit entsprechender Bindung fuer einen Anfaenger overkill, aber der Fahrspass und der Lernfaktor ist auf jeden Fall hoeher als bei einem Einstiegsmodell. Ich denke den Vergelich kann man praktisch auf alle Hobbies ziehen.
Also wenn man das Kleingeld hat, dann ist die A7rii im Preis / Leistungsverhaeltnis so ziemlich das beste was es im Moment auf dem Markt gibt, egal ob fuer Anfaenger, Prosumer oder Vollprofi.
 
AW: Sony A7RII

Ich kann mir auch einen Warenhaus Ski mit Bindung fuer 500 EUR kaufen, nur fliegt mir das Ding beim ersten Huepfer in der Buckelpiste um die Ohren und an Steilwandfahren ist gar nicht zu denken. Dann lieber ein Top Modell mit Rennbindung, die ich bei 240kg festschrauben kann, dass auch mal 30 Meter Spruenge und Cliff Hucks im 50 Grad Couloir drinliegen. Ist alles eine Frage wo man seine Ansprueche definiert und wieviel man bereit ist fuer den Spassfakor auszugeben. Klar ist ein Slalom Race oder Powder Ski mit entsprechender Bindung fuer einen Anfaenger overkill, aber der Fahrspass und der Lernfaktor ist auf jeden Fall hoeher als bei einem Einstiegsmodell. Ich denke den Vergelich kann man praktisch auf alle Hobbies ziehen.
Also wenn man das Kleingeld hat, dann ist die A7rii im Preis / Leistungsverhaeltnis so ziemlich das beste was es im Moment auf dem Markt gibt, egal ob fuer Anfaenger, Prosumer oder Vollprofi.

Und du hast den Gong leider auch nicht gehört!

Preis Leistung? Das Ding soll 3500 Euro kosten.

Wenn die Kunden das als guten Preis sehen, gut für den Hersteller. Können sie ja beim Nachfolger nochmal drauf schlagen.

PS: Ich könnte mir jeden Monat ne Kamera für 3500 Euro leisten.
 
AW: Sony A7RII

Da hat der Mann einem der besten optischen Sucher:top: und fotografiert über Live View. Sigma schafft mit dem USB Dock doch Abhilfe:).

Optische Sucher haben halt Vor- und Nachteile und auch für den besten optischen Sucher gilt halt der Nachteil, dass er mit Phasen-AF arbeitet und daher nicht so präzise wie Kontrast-AF ist. Was früher bei 12 MP noch gereicht hat, wird halt bei 24 MP langsam zum Problem und bei 36 erst recht.

Davon abgesehen: Wie kann ich meine Nikon-Linsen mit Sigmas USB-Dock kalibrieren? Hast da ein Tutorial an der Hand?
 
AW: Sony A7RII

...Preis Leistung? Das Ding soll 3500 Euro kosten.
Wenn die Kunden das als guten Preis sehen, gut für den Hersteller. Können sie ja beim Nachfolger nochmal drauf schlagen....

Vor 10 Jahren hat eine 5D MKI 3500,-€ gekostet und ging weg wie warme Semmeln...
Inflationsbereinigt sind das heute > 4.500 €.
Eine viel bessere KB-DSLR gibt es heute für < 1.500,-€.

Insofern profitieren die Anwender in hohem Maße vom technischen Fortschritt und der UVP für die 7RII relativiert sich bei dem gebotenen Leistungsumfang wieder.
Verglichen mit einer 5Ds bietet sie für den gleichen UVP mehr.

Sollten die Features auch alle uneingeschränkt funktionieren, halte ich sie derzeit für die "eierlegende Wollmilchsau".

Hallo Sony: "Die Prozessorleistung sollte eigentlich einen Multi-Shot-Modus mit Verschiebung des Bildsensors um eine halbe Pixelbreite ermöglichen.
Damit lassen sich dann bei 6 Bildern locker >100MP realisieren."
(Kommt wahrscheinlich in der 7RIII -> vgl. OM-D E-5 MKII, Hasselblad H5D-60 MP)
 
AW: Sony A7RII

Und du hast den Gong leider auch nicht gehört!

Preis Leistung? Das Ding soll 3500 Euro kosten.

Wenn die Kunden das als guten Preis sehen, gut für den Hersteller. Können sie ja beim Nachfolger nochmal drauf schlagen.

PS: Ich könnte mir jeden Monat ne Kamera für 3500 Euro leisten.

Und welche vergelichbare Kamera bietet denn Deiner Meinung nach ein besseres Preis/Leistungsverhaeltnis?

PS: Und was hat das damit zu tun ob Du Dir jeden Monat so ne Kamera leisten kannst? Klingt Dir der Gong noch in den Ohren?
 
AW: Sony A7RII

Canon und Nikon zieht Euch sehr warm an.

Und ich dachte immer, ein guter Body macht noch kein gutes System. Muss mich geirrt haben. Ich hoffe, Canon und Nikon ziehen sich warm an!

Sorry, aber solche Sprüche kann ich nicht ernst nehmen. Ist ja nicht so, als wäre alles schlecht bei Canon und Nikon. Und ist auch nicht so als wäre alles überragend bei der A7RII, Stichwort Objektivauswahl und 11+7 Bit RAW. Auf der Homepage steht zwar 14 Bit, aber das steht beim Vorgänger auch und es stimmt nicht...

Sicher, die A7RII ist ein geiles Stück Technik, aber bei weitem nicht perfekt (schon gar nicht als Gesamtsystem)
 
AW: Sony A7RII

Moechte mal wissen wann CaNikon in letzter Zeit so eine Flut neeuer und ueberarbeiteter Objektive rausgebracht hat und v.a in hoher Qualitaet? Nikon hat 2 Festbrennweiten rausgehauen, die bei DXOmark ueber 25 liegen. Canon? Fehlanzeige...

Canon brauchte das bisher nicht, weil sie nichts hochauflösendes im Programm hatten. Vielleicht kommen die nun auch mal aus dem Quark dank der 5Ds(R).

Und Nikon hat die letzten Jahre einige Objektive gebracht, die sehr gut sind, auch bei höheren Auflösungen. Da wären zum einen die 20, 28, 35, 50, 85 mm Festbrennweiten mit f/1.8, dann fällt mir noch das 70-200/4 VR ein. Und das 9 Jahre alte 24-70/2.8 überflügelt das 24-70/4 von Sony deutlich. Was Nikon oder Canon die letzten anderthalb Jahre rausgebracht hat, ist doch völlig irrelevant. Als Konsument interessiert mich nur die Objektivauswahl zum Zeitpunkt x, wenn ich eine Kaufentscheidung fällen muss. Was da vielleicht in 2, 3 oder 6 Jahren kommt, ist doch völlig egal, denn damit kann ich nicht arbeiten, wenn ich es JETZT brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Preis Leistung? Das Ding soll 3500 Euro kosten.
Als jemand, der sich sowas jeden Monat leisten könnte, sollten doch etwas mehr als derartige Platitüden als Argumentation zu erwarten sein.

Man kann ja einige Vermutungen anstellen. Einmal, wenn ich mir auch die Preisgestaltung bei anderen Herstellern und die Marktentwicklung an sich anschaue, wundert es nicht, wenn vor allem die "Profi"-Technik bei den Preisen anzieht.

Zweitens gibt es ja diese tollen (projektierten) Kurven zwischen Preis und Absatzzahlen. Wenn Sony das absichtlich vom "Optimum" Richtung kleinere Absatzzahlen verschiebt (durch den höheren Preis), dann könnte man z.B. vermuten, daß ihr neuer Sensor in der Produktion noch einigen Ausschuß hat, d.h. der "yield" ist relativ gering und damit die Produktion insgesamt teuer im Verbund mit überschaubaren Stückzahlen.

Fest steht, daß der Sensor gut sein wird, und alles, was sich davon ableitet, in der Kombination bisher in keiner anderen Kamera steckt. Auf welchen Niveau der Rest liegt, kann man anhand von irgendwelchen Zahlen eher schlecht beurteilen; dazu muß die Technik quasi eine Weile durch die Praxis geschleift werden.
 
AW: Sony A7RII

Ich kann mir auch einen Warenhaus Ski mit Bindung fuer 500 EUR kaufen, nur fliegt mir das Ding beim ersten Huepfer in der Buckelpiste um die Ohren und an Steilwandfahren ist gar nicht zu denken. Dann lieber ein Top Modell mit Rennbindung, die ich bei 240kg festschrauben kann, dass auch mal 30 Meter Spruenge und Cliff Hucks im 50 Grad Couloir drinliegen. Ist alles eine Frage wo man seine Ansprueche definiert und wieviel man bereit ist fuer den Spassfakor auszugeben. Klar ist ein Slalom Race oder Powder Ski mit entsprechender Bindung fuer einen Anfaenger overkill, aber der Fahrspass und der Lernfaktor ist auf jeden Fall hoeher als bei einem Einstiegsmodell. Ich denke den Vergelich kann man praktisch auf alle Hobbies ziehen.
Also wenn man das Kleingeld hat, dann ist die A7rii im Preis / Leistungsverhaeltnis so ziemlich das beste was es im Moment auf dem Markt gibt, egal ob fuer Anfaenger, Prosumer oder Vollprofi.

Ganz ehrlich? Am liebsten würde ich heute einem Fotoanfänger eine analoge Kamera mit einem 36iger Film in die Hand drücken. Dann würde er nämlich das Fotografieren lernen weil er sich auf das wesentliche konzentrieren muss.
Wie stelle ich die Belichtung richtig ein.. Was ist ein guter Bildausschnitt…. Use.
Aber nee, Megapixel Technikmonster machen es möglich. Mal wieder nicht auf die korrekte Belichtung geachtet? Macht nix, LR hat ja so viele putzige Regler. Und mein Hauptmotiv sitzt zum 100dertsten mal wieder genau in der Mitte. Macht doch nix, I am the Gigapixel cropp Master….. Wie fotografiere ich das Gänzeblümchen eigentlich vorteilhaft? Macht doch nix, ich hämmer 500 Bilder mit allen zu Verfügung stehenden Programmen durch und wähle danach das Beste aus.
Ich bin ja selbst ein technikverliebter und habe mir die Samsung NX1 gekauft. Aber mit meiner ollen D60 habe ich auch viele gute Bilder gemacht.
 
AW: Sony A7RII

Zum Thema Prei Leistung. Ihr solltet Euch in Gedächtnis rufen, dass die RX1r einen UVP von 3100€ hat/hatte. Eine kompakte ohne Sucher mit 24mp mit lahmen AF und einer lichtschwachen Festbrennweite. Da Frage ich mich ernsthaft, warum hier immer noch die Leute wegen 400€ mehr und so wahnsinnig mehr Leistung meckern.

Ich persönlich warte ab, ob das 14bit RAW tatsächlich wahr ist, ob der AF an Fremdobjektiven gut funktioniert. Sollte dass der Fall sein, verschmerze ich tatsächlich die fehlenden ISO64 bei der D810, und schicke meine in Rente. Dafür bietet die A7r ii (bei meinen Foto Gewohnheiten) wesentlich mehr, für unwesentlich mehr Geld. Was ich noch machen werde, ist dem Papier Ferrari nicht sofort vorgestellten, erst müssen sich die Werbeaussagen durch Tests und Praktiker bewahrheiteten.

Wegen IBIS (welchen ich extrem geil bei Stillleben und 1.4 finde) und dem Sucher (welcher noch besser ist, als bei der A7ii und eine Referenz für andere Hersteller) mache ich mir keine Gedanken.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Wie gerechtfertigt der Preis ist, wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen zeigen. Für den Preis erwarte ich, dass die A7R II eine professionelle DSLR in vollem Umfang ersetzten kann. Dafür muss bspw. der AF so gut sein, dass ich auf einer Hochzeit oder einem Event auch nachts in schlechtem Licht noch alle Bilder bekomme, wenn die Gäste Breakdance auf der Tanzfläche veranstalten. Klappt das und kann ich meine Nikon in Rente schicken, wäre ich dabei. Andernfalls ist es ein schönes, aber zu teures Stück Technikspielerei und meine A7R eigentlich ausreichend.
 
AW: Sony A7RII

Damals war ja alles besser. ;)

Die Technik und die Möglichkeiten sind nun mal so heutzutage wie sind, warum soll man sie nicht nutzen. Am Ende des Tages wissen wir doch alle, dass nicht die Technik den guten Fotografen macht, sondern wie er sie einsetzt. Ob hinter der Kamera oder am Bildschirn.

Genau wie bei jeder anderen Kamera wird es auch hier die Herrschaften geben, die die gleichen langweiligen Blumen- und Katzenfotos machen, wie mit jeder anderen Kamera. Weil sie nie mal ein Buch über Framing bzw. Kurs besucht haben, sich nicht mit den Möglichkeiten der einschlägigen Computerprogramme auseinandergesetzt haben oder halt einfach talentfrei sind.

Dafür haben sie aber Kameras und Objektive im Wert eines Kleinwagens und sind happy damit. Und das ist genauso in Ordnung wie jene Fotografen, die eben mit Ihren Tools und deren guter Benutzung noch ein bisschen mehr herausholen.
 
AW: Sony A7RII

Wie gerechtfertigt der Preis ist, wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen zeigen. Für den Preis erwarte ich, dass die A7R II eine professionelle DSLR in vollem Umfang ersetzten kann. Dafür muss bspw. der AF so gut sein, dass ich auf einer Hochzeit oder einem Event auch nachts in schlechtem Licht noch alle Bilder bekomme, wenn die Gäste Breakdance auf der Tanzfläche veranstalten. Klappt das und kann ich meine Nikon in Rente schicken, wäre ich dabei. Andernfalls ist es ein schönes, aber zu teures Stück Technikspielerei und meine A7R eigentlich ausreichend.

Da kann ich Dir jetzt schon sagen, das wird nix. Der Af ist laut Sony 40% schneller, und der AF der A7R (weißt Du ja) ist leider langsamer als der der A7. 40% sind nett, aber kein Meisterwerk. Bei 100% schneller oder bis zu 60% hätte ich wahrscheinlich gezuckt, aber so lange Sony nicht schreibt schneller als A6000 oder genauso schnell, ist es mit DSLR-Geschwindigkeit leider noch nicht so weit.

Ich warte auf die dritte Generation.
 
AW: Sony A7RII

Moechte mal wissen wann CaNikon in letzter Zeit so eine Flut neeuer und ueberarbeiteter Objektive rausgebracht hat und v.a in hoher Qualitaet? Nikon hat 2 Festbrennweiten rausgehauen, die bei DXOmark ueber 25 liegen. Canon? Fehlanzeige...

Der DXO Score von Objektiven hängt zu großem Teil von der Kamera dahinter ab. Wenn die 5DsR in Zukunft die Messgrundlage ist (und nicht mehr die 5D3), dann werden viele (vermutlich durchweg alle) Canon Objektive einen sprunghaft besseren Score bekommen.

Ich habe beide Systeme, und jedes der beiden hat seine ganz eigenen Vorteile (und Nachteile). Es bringt niemandem etwas, immer den einen oder anderen schlecht zu machen. Wenn ein Hersteller voranschreitet bei einem Thema hilft dies langfristig allen weiter.

Aber so zu tun, als hätte es bei Nikon und Canon in letzter Zeit keine guten neuen Objektive gegeben ist völliger Unsinn. Sony holt mit großen Schritten auf (vor allem durch die Kooperation mit Zeiss: 55ZE, nun Loxia und Batis), aber Canon ist aktuell und vermutlich noch einige Jahre unbestritten der Mount mit der besten Objektiv-Vielfalt. Von 11 bis 600+mm.
 
AW: Sony A7RII

Der DXO Score von Objektiven hängt zu großem Teil von der Kamera dahinter ab. Wenn die 5DsR in Zukunft die Messgrundlage ist (und nicht mehr die 5D3), dann werden viele (vermutlich durchweg alle) Canon Objektive einen sprunghaft besseren Score bekommen.

Stimmt, das kommt auch dazu. Habe eben mal geguckt und mich gewundert, dass das Nikon 70-200/4 VR "nur" auf 23 Punkte kommt. Aber das wurde auch an der D3X getestet und nicht wie die jüngeren Objektive mit mehr Punkten an der D800.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten