• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also für mich hört sich das nach einer fantastischen Kamera an.
Ich empfinde die nämlich nicht als Nachfolger der D700, sondern als Nikons Versuch das Produktportfolio abzurunden.
Die D750 füllt nämlich meiner Ansicht nach sehr gut die Lücke zwischen D610 und D810 (und D800/E). Das beste der D610 wurde übernommen, besseres AF System (und mehr).
Dass sie nur bis 1/4000s Sekunde geht sehe ich auch nicht als Nachteil. Mit meiner D7000 war ich noch nie drüber, obwohl sie das könnte. Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber bei 1/8000s wäre mir das Licht schon zu hart...

Jedenfalls sehe ich die jetzt erstmal ganz locker und warte ab, bis die jemand mal wirklich in der Hand hatte! :rolleyes:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Fakt ist, die Nikon hat die Kamera wieder mal künstlich und unnötig kastriert. Aber jeder, der Nikon verfolgt wusste das schon vorher. Es gibt bei Nikon nur zwei Kameras bei denen das nicht der Fall ist: d810 und d4s.

Es ist okay, man kann mit d610, d750 & Co. trotzdem gute Bilder machen. Für mich hinterlässt es aber einen schalen Nachgeschmack - viel unsympathischer kann mir Nikon nachdem d600-Desaster aber ohnehin nicht mehr werden.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die 1/8000s sehen zwar auf dem Papier nicht so schön aus, aber ich finde es ist auch kein Drama. Die D700 hatte zwar 1/8000s aber Base ISO 200. Kommt also aufs gleiche raus. Und zur Not gibt es halt ISO 50 bei vermutlich 1 EV weniger Dynamic Range. Ist für diese vermutlich eher seltene Ausnahmesituation in meinen Augen (!) verkraftbar.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wenn man sich die Videos und Bilder der neuen anschaut, ist eigentlich schnell klar, wo Nikon die D750 selbst einordnete. Man sieht keine Abbildung mit den Profilinsen, egal ob Zooms oder Festbrennweiten ;-)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Missfallen:

- fehlende AF-ON-Taste
- kastriertes Gehäuse (linke Seite, vom Sucher aus gesehen)
- Klappdisplay

Was Materialanmutung, Haptik und Verarbeitung betrifft muss man auf das erste "in der Hand halten" warten.

Was bitte missfällt an einem Klappdisplay???
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Mich stören eigentlich nur 2 Sachen:
- Das Display auf der Rückseite wirkt m.E. alt, geschuldet durch den breiten Rahmen. Die 5xxxer haben einen ganz Schmalen. Zwar geht das Display nicht bis ganz an den Rand, aber es wirkt trotzdem irgendwie frischer.
- Am schlimmsten finde ich aber das geschrumpfte Schulterdisplay... N größeres hätte mir deutlich besser gefallen... Da ist ja meine D90 besser :D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Naja, 1/8000s hätte ich auch ganz gerne, ebenso 1/250s Blitzsync. Muß aber nicht unbedingt sein. Ein LEISER Verschluß wäre mir viel wichtiger. Dazu gibts im Netz aber anscheinend bisher noch keine Aussagen.



Fakt ist, die Nikon hat die Kamera wieder mal künstlich und unnötig kastriert.
Eine "unnötige Kastration" ist es schon gleich gar nicht. Ein schnellerer Verschluß kostet schließlich zusätzlich.

Eine unnötige Kastration war z.B., das man nicht wie bei D700 etc mit dem OK Button auf den Fokuspunkt zoomen konnte. Oder das man bei Video die Blende nicht ändern konnte, außer man hatte ein altes AF (statt AF-S) Objektiv. Und leider heißt Nikon nicht Fuji und rüstet solche Sachen später per Firmwareupgrade nach.



[...] Was sie definitiv nicht ist, ist eine konsequente Weiterentwicklung der D700. [...]
Bis auf den Namen gibts darauf nicht den leisesten Hinweis. Die D750 ist definitiv eine Weiterentwicklung der D600, D610 Reihe.



- Am schlimmsten finde ich aber das geschrumpfte Schulterdisplay... N größeres hätte mir deutlich besser gefallen... Da ist ja meine D90 besser :D
Die drei Male im Jahr, wo ich mal auf das Display schaue, wird mich das sicher auch stören. :D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Fakt ist, die Nikon hat die Kamera wieder mal künstlich und unnötig kastriert.
Künstlich? Ja, das wirkt so.
Unnötig? Aus Kundensicht sicherlich, denn der (auch ich) würde sich eigentlich eine Kamera mit der Auflösung der D810, der Geschwindigkeit einer D4s zum Preis einer D610 wünschen.
Aber unnötig aus Nikon Sicht? Gleube ich nicht, es kann nicht in deren Interesse liegen sämtliche Features der 4500€ Kameras in der <2000€Liga anzubieten.
Immerhin wollen ja auch ein paar große Gehäuse an den Mann gebracht werden.
Warum eigentlich gibts in der S-Klasse Motoren die es in der E-Klasse nicht gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Warum wurde denn das Schulterdisplay kleiner? Wurde sie denn insgesamt am Body schmaler? Vergleichsbilder zur D610 wären schön!

Jedenfalls ist sie nicht leichter (obwohl eventuell schmaler) aber auch nicht schwerer (wäre ev. ein Anzeichen für Aufwertung durch vollmagnesium Body gewesen).

Also rein formtechnisch finde ich haben sie die Abgrenzung zur D610 verpasst. Vollmagnesium wäre da schon schön gewesen... Oder wenigstens eine Grösse zwischen D600 und D800.

Stört mich aber nicht, ich hab die D600. ;) Und da gibts aus meiner Sicht absolut keinen Grund upzudaten!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bis auf den Namen gibts darauf nicht den leisesten Hinweis. Die D750 ist definitiv eine Weiterentwicklung der D600, D610 Reihe.

Ich hab aber nu mal auf ein Upgrade der Kamera gewartet, die für mich wie zugeschnitten war. Und da weckte die Bezeichnung D750 natürlich Erwartungen und Begehrlichkeiten, die der wirklich tolle Nachfolger der D610 leider nicht erfüllen kann. :D
Da gehts mir vermutlich so, wie den meißten anderen D700 Nutzern und gänzlich anders, wie den meißten D600/610-Nutzern. Für die ist die D750 ein Gewinn..
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Strandkorb fotografiert.

Ich hab aber sehr wohl im weißen Wüstensand Kriechtiere und Pflanzen fotografiert und diese vom Hintergrund freistellen wollen.
Die D750 ist ab F2.0 sicher eine hervorragende Strandkorbfotografierkamera. :D

Is ja auch Wurscht. Für viele ist es genau die Kamera, die sie brauchen, für mich halt nicht. Was sie definitiv nicht ist, ist eine konsequente Weiterentwicklung der D700.
Mehr sag ich nicht. Nikon hat noch mehr Kameras im Portfolio, die nix für meine Anforderungen sind. Jetzt isses halt eine mehr. Die Welt geht deswegen nicht unter...

...das mit dem Strandkorb war ja nur ein BSP...es gibt da auch andere Situationen die mir einfallen! :D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Jedes Glas vorm objektiv mindert die Auflösung. Bei Graufilter kann man schlechter fokussieren oder AF trifft nicht einmal mehr.
Wenn es so hell ist, dass Du bei 1/4000s und ISO 50 nen Graufilter benötigst, bspw. einen mit 3 Blenden, dann sollte noch genug Licht in die Kamera fallen, damit Du fokussieren kannst.

Zumindest meine olle D600 macht das ohne Probleme und die hat nicht mal das tollere AF Modul.

Ciao
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bei Graufilter kann man schlechter fokussieren oder AF trifft nicht einmal mehr.

Die D750 kann bis -3EV. Du weißt was -3EV ist? Da kannste tagsüber mindestens einen 1000x-Filter und mehr draufsetzen, und der AF ist 100% treffsicher, während du schon nix mehr durch den Sucher siehst.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Naja, 1/8000s hätte ich auch ganz gerne, ebenso 1/250s Blitzsync. Muß aber nicht unbedingt sein. Ein LEISER Verschluß wäre mir viel wichtiger. Dazu gibts im Netz aber anscheinend bisher noch keine Aussagen.
....

Aus dem Prospekt auf Nikon.de:

Aufnahmebetriebsarten S (Einzelbild), T (Serienaufnahme langsam), U (Serienaufnahme schnell), J (Leise Auslösung), M (Leise Serienaufnahme), E (Selbstauslöser), V (Spiegelvorauslösung)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bin ja schon da! ;)

Hinweis... Der Blitzschuh muss die selbe Größe haben - auf den wurden die Bilder ausgerichtet...


Hoffe die Bilder sind aussagekräftig!?! ;)

Danke dafür! Fand es im ersten Moment schade, dass das Schulterdisplay kleiner geworden ist als bei der D600, aber so sieht man, dass man den Platz für den tieferen Eingriff gebraucht hat. Bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis anfasst. Könnte mir gut vorstellen, dass es in dieser Hinsicht durchaus ein Schritt nach oben ist von der D600 aus.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Eine "unnötige Kastration" ist es schon gleich gar nicht. Ein schnellerer Verschluß kostet schließlich zusätzlich.

Die d7100 hat ihn schließlich auch. Wieviel mehr würde denn ein 1/8000-Verschluss kosten?

Ich bleib dabei: es ist eine rein marketingtechnische Entscheidung von Nikon, bei der seit jeher die Pfennigzähler das Sagen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten