• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G16 - Praxisthread

@SLRMann, tut mir leid wegen meiner Reaktion. Habe jetzt erst gesehen, dass du auf der Suche nach einer Kompakten bist. Will aber jetzt nicht ausbreiten, woran das gelegen hat.
 
@Ronald9: Kein Problem.. das kann ich ab ;) Habe gestern nun die G16 mit der XZ2 Zuhause vergleichen können... und schicke nun heute die XZ2 zurück. Nun werde ich noch den Vergleich zur RX100 ziehen morgen und habe dann hoffentlich ab Samstag eine feste neue Kamera ;)
 
@Ronald9: Kein Problem..

Erst mal danke, lag wirklich nicht an dir.
Hier mit der G15 (kannst du mit der G16 in etwa vergleichen) mit Nachtmodus (wegen der Vergleichsfotos, die du verlinkt hast).
Solche miserablen Bilder liefert sie also wirklich nun nicht ab:

http://www.pic-upload.de/view-18046294/IMG_0696_DxO-2.jpg.html
oder hier mit automat. Belichtung:
http://www.pic-upload.de/view-18958848/IMG_1059-Original.jpg.html

Man muss sich wirklich auf verschiedensten Seiten orientieren, um zu "seiner" Kamera zu kommen. Sicher ist die RX100 eine sehr gute Kamera, die Bilder beweisen es. Als ich die 40D (natürlich schon lange her9 nur einmal im E-Markt in der Hand hielt, war sie schon bestellt. Ein ganz anderes Handling als mit der 400D. Die G16 liegt mir einfach gut in der Hand, natürlich schlüpft sie nicht so leicht in eine Tasche wie die RX100 und sie hat eben den kleineren Sensor, aber ein lichtstarkes Objektiv. Bei der RX100 ist es umgekehrt.

Ich legte mir die G16 vor allem für unsere Hunde zu und dafür ist sie mit ihrer Geschwindigkeit verdammt gut geeignet. Ein bewegliches Display geht mir aber immer wieder ab, aber in diesen sauren Apfel biss ich.

Noch ein Beispiel mit G15:

http://www.m-i-u.de/images-i67290bf9qk4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich mal weiter.
Immer näher, 1.Bild aus RAW, die anderen Crops am Computer. Vor allem bei den letzten beiden wirkt sich natürlich ein 2.Klick sehr negativ auf die BQ aus, ist ja dann soviel wieder wie ein Crop aus einem Crop. Also, auch mit dieser Kamera kann man den Zoombereich modarat noch ausreizen. Mit jpg wäre mit Digitalzoom und Crop noch einiges möglich. Nun sind Federn natürlich sehr fein strukturiert.


 
Nochmal Hund, rasend!!, spitzer Aufnahmewinkel (also fast auf mich zurasend), mit Tele 120mm, Offenblende, 2 Bilder hatte ich verrissen, dies ist das 3 Bild, ISO 800, sanft entrauscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jmd was sagen zur Mikrofon-Pegelanpassung der G16? Ist das irgendwie möglich? Weil ich schon finde, dass das Mikro zu laut ausgesteuert ist.. habe gestern mal draussen gefilmt im Garten - das Grundrauschen ist iwie störend :(

Sowohl die XZ2 als auch eine LX7 hat ruhigeren Ton aufgenommen.
 
Man kann über Menü lediglich die Windgeräusche reduzieren lassen, wirkt sich aber nicht aufs Grundrauschen aus.
 
Mh.. das ist sehr schade, da das Grundrauschen schon recht hoch ist, wie ich finde. Der Canon-Support würde jetzt sagen: "Das ist ja auch keine Videokamera..." :( SCHADE!
 
Ich beschäftige mich nicht intensiv mit Videos, ich mache sie, fertig.
Zwar zeitaufwendiger, aber könntest du, falls du mehr Zeit investieren möchtest, dieses Grundgeräusch nicht nachträglich mit Editoren "eliminieren"?
Sound-BV wie EBV.
 
@Frank: Habe keine!

Hintergrund und Auto abgedunkelt, beschnitten, entwickelt mit PSE 12
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G16 - Praxisthread / Speedlite 430Ex II

... noch etwas Dunkles ...
Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie die G16 mit dem 430er Speedlite "auf Entfernung" zusammenwirkt.
(Das 3. Bild ist das Plakat unter der Straßenlaterne.)

Fokus manuell unendlich, Blitzleistung manuell 1/1, 'P'rogramm, Belichtung über manuelle ISO-Einstellung gesteuert.
Bei der ISO-Einstellung sieht man, dass noch deutlich Luft nach oben (im Sinne von Reichweite vs Rauschen) ist. Aber ich hatte den Eindruck, dass dann (ja wie sag' ich es denn ...) im Nahfeld (so 1-3 m vor der Linse ohne Motiv) irgend etwas (Atem, Luftfeuchtigkeit ...) total überstrahlt.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 2014-04-18 _ 117c _ Speedlite 430EX II.jpg
    Exif-Daten
    2014-04-18 _ 117c _ Speedlite 430EX II.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 102
  • 2014-04-18 _ 118c _ Speedlite 430EX II.jpg
    Exif-Daten
    2014-04-18 _ 118c _ Speedlite 430EX II.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 94
  • 2014-04-18 _ 126c _ Speedlite 430EX II.jpg
    Exif-Daten
    2014-04-18 _ 126c _ Speedlite 430EX II.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 88
Gefällt mir insgesamt sehr gut, das "Weiche" gegenüber dem "Scharfen", was den Käfer 3D-artig ins Bild bringt. Das Schwarz ist nicht einfach abgesoffenes Schwarz, sondern "schwarz", wie es sein soll.
-------------------------------------------------
Dieses satte Grün mag ich, vor allem nach Regen, da sieht es ganz anders aus als in strahlendem Sonnenschein. Ich muss mich zwar nicht erklären oder entschuldigen dafür, aber mein Hund sollte nur ein "Vordergrundfüller" sein. Wer ihn nicht sehen mag, kein Problem.:lol: Auch hier fehlte mir wieder das bewegliche Display: Kamera an den langen Armen, keine Lust, ständig in die Knie zu gehen, grenzt ja schon an Gymnastik!


 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 + 3 ooC, auf Forumsgröße verkleinert
Bild 2 aus RAW
Bild 3 jpg+Digitalzoom 2,5x (Digitaltelekonverter)
Bild 4 ca. 100%-Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G16 - Praxisthread / Selbstauslöser?

Guten Tag

Ich bin schon fest entschlossen, mir die G16 zu holen, aber da ich auch plane Zeitraffer aufzunehmen,
wollte ich fragen, ob es möglich ist einen externen Selbstauslöser daran
anzuschließen um somit Intervalle einzustellen (z.b Alle 5s ein Foto über einen Zeitraum von 2h) Die Sternen-Zeitraffer Funktion macht ja leider einfach nur ein Foto pro Minute. Bin dankbar über jede Antwort!
 
@Ronald9

Diese Funktion ist mir bekannt und sie bringt mir nicht all zuviel,
da dabei nur immer ein Foto pro Minute gemacht wird,
anstatt wie von mir gewünscht, z.b ein Foto alle 10s oder 5s.
Danke trotzdem für den Tipp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten