Während Canon seinen Anwendern aber die Wahl lässt, eines von vier 50mm Obektiven in allen Preislagen zu kaufen, gibt es bei SONY nur das Premium-Modell. Das aber ausgerechnet nicht besonders lichtstark. Mehr habe ich nicht festgestellt.
Das ist richtig, beim FE gibt es im Moment nur teure Linsen. Es ist ein sehr junges System und eben noch nicht so gewachsen wie andere. Ausserdem gibt es (noch) keine Dritthersteller.
Wie auch immer, ich versuche nur, deiner Logik zu folgen. Erst betrachtest du das 55/1.8 als "stinknormal" und später meinst du, dass das "kleine" Canon ja voll ausreicht.
So oder so, das Canon 50/1.8 mit dem Sony 55/1.8 gleichzusetzen ist einfach nur zum lachen.
Geh einfach mal auf DXOMARK, wähle die Linse aus mit der 6D, dann klicke auf Measurements, Sharpness und Fieldmap. Laut DXOMARK wird das Teil nichtmal bei Blende 8 bis in den Ecken scharf, und das an den 20MP der 6D.
Mach das selbe mit dem 55/1.8 und wähle die A7r. Trotz 36MP ist das Bild selbst bei Offenblende in den Ecken perfekt scharf.
Anderen reicht das kleine Canon eben nicht, sonst würde niemand ja die teureren "L"-Linsen kaufen. Übrigends gibt es bei Linsen noch andere Eigenschaften, Schärfe ist nicht alles. Aber wir kommen vom Thema ab. Manchen reicht offensichtlich das 50/1.8 an einer KB Kamera aus... ... manchen reicht auch eine kompakte aus, jedem das seine. Nur statt eine 6D mit dem 50/1.8 würde ich doch lieber eine dreistellige Canon nehmen und dafür ein gescheites Objektiv. Die TO hat doch genau das Problem, dass der Body viel besser ist als das Objektiv.
In diesem Zusammenhang stelle ich es generell in Frage, ob es Sinn macht, beim FE-Mount billige Linsen anzubieten als Alternative zu den teuren. Die Kameras haben top Sensoren und der Trend geht in Richtung mehr Auflösung und mehr Details. Warum also überhaupt hier die Forderung nach "billigen" Linsen? Auf den Porsche 911er montiert man sich ja auch keine runderneuerten Allwetterreifen auf Stahlfelgen, oder? Dann lieber den VW Polo mit Top Bereifung!
Aber was bringt die ganze Debatte der TO? Vieleicht die Erkenntniss, dass das Objektiv mehr Anteil am Bild hat als die Kamera? Von daher bleibe ich bei meiner ersten Empfehlung: Mittelfristig das 35er oder 55er kaufen und jetzt erstmal mut zum Adaptieren und manuellen Fokusieren. Die Kombination Canon L-Linse und A7 hat schon einige tolle Ergebnisse zum Vorschein gebracht. Und wenn man bei der Fokuslupe und dem Peaking auf den Geschmack gekommen ist, macht das sogar Spass!
Meine A99 in Kombination mit dem 50F14z hat einen superschnellen und sehr treffsicheren AF, und trotzdem fokusiere ich regelmäßig manuell. Nicht immer, aber oft. Dank Peaking und Lupe ein Traum.