• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax O-FC 1 Flu Card Pro

An der K-5 habe ich mir einen 7 Zoll HDMI Monitor angeschlossen und dann mit einem Yongnuo 603 N oder einem Fernauslösekabel ausgelöst. Das ist aber immer sperrig und man muss immer so viel aufbauen. Und man hat es nur dabei wenn man es vorplant und nicht wenn man spontan in eine Kapelle kommt.

Deswegen hatte ich mich ja auf die Flu-card gefreut.
 
Na ja, für meine Zwecke im Tabletop-Studio ist das nicht so prickelnd: Keine Übertragung der RAWs, keine manuelle Kontrolle der Fokuslage, da bleibe wohl bei meinen Eye-Fi Pro X2 16 GB-Karten. Das Sucherbild krieg ich auch per HDMI raus.
 
RAW lassen sich übertragen, da hat dpreview etwas übersehen/unvollständig berichtet.

Fokuslage? Den Fokusbereich zumindest kann man am iPhone/iPad/Rechner wählen.

ICH bin froh, meine Eye-Fi-Dinger ausmustern zu können…
 
RAW per WiFi geht also, immerhin. Wär ja peinlich, wenn nicht.

Mit Fokuslage meine ich "5 mm nach vorne" oder von mir aus "3 Ticks zurück".
 
Ich glaube das Probelm ist bei RAW, dass Apple weder auf dem Mac noch auf den IOS devices bisher die RAWs der K3 unterstütz/anzeigt....
 
Da man ihm Rahmen des Browerzugriffs auf einem iOS Gerät nur direkt auf die Bilder auf der Flucard in der Kamera zugreift und diese nicht wirklich auf das Mobilgerät runterläd in den Mobilgerätespeicher:
Die dazugehörige App nutzen.

Bild downloaden auf Gerät:
Flucard Download HD:
http://itunes.apple.com/hk/app/flucard-download-hd/id485262672?mt=8
Da sieht man alle Fotos, wählt diejenigen aus, die man aufs Gerät runterladen will, drückt Knopf und fertig.
Vor allem klappt das auch stressfrei mit RAWs, von denen auch ein thumbnail angezeigt wird (nicht so in der ios Foto App).

Karte konfigurieren:
Flucard Setup
https://itunes.apple.com/us/app/flucard-setup/id448243212?mt=8
Da kann man den Buzzer ausschalten.
 
Mir wäre mit OS 10.9.1 und LR5 nichts "Abartiges" beim Import von DNGs der K-3 aufgefallen?

Nur der Finder kann die DNGs per "Leertaste" nicht anzeigen.
 
Vor dem eigentlichen Import werden die RAW bei mir in lightroom auch nur mit einem Platzhalter angezeigt. Erst nach dem Import werden die Vorschaubilder angezeigt...
 
Komisch, ich sehe die Liste mit den Bildern, kann dann diese Häkchen setzen oder auch nicht und dann unten "Import" klicken!?

Nutzt ihr DNG oder PEF? Ich arbeite mit DNG.
 
Seit ein paar Tagen hab ich das Teil. Vom Ansatz her ist das ja alles ganz ok, aber von der Funktionalität aus betrachtet kann das nur der Anfang sein. Für Erweiterungen ist das noch viel Platz.

Ich hatte gehofft von meinem Hochstativ aus Belichtungsreihen machen zu können. Ich hatte gehofft, Parameter wie Belichtungsmessung, HDR, Intervall, etc. per Smartphone steuern zu können. Ich hatte auf eine flüssige Darstellung des Livebildes gehofft. Dieses Geruckel und die teilweise mehrere Sekunden langen Phasen, die nur ein schwarzes Bild zeigen, sind nervig. Da scheint mir doch einiges noch nicht so ganz ausgereift zu sein.

lg Joghi
 
Dem ersten Teil kann ich voll zustimmen - ich vermisse diese Funktionen und mir ist es nicht verständlich warum sie nicht da sind, denn der elektrische Auslöser kann es ohne Probleme - es scheint ein Ingenieur ein bisschen zu viel gedacht zu haben und diese einfache Remotegrundfunktion für nicht wichtig eingestuft zu haben, beim Ruckeln scheint man sehr stark vom Browser und der Handileistung abzuhängen.

Mein 2 Jahre Altes Samsung Mit Android 2.6.3 ruckelt massiv und braucht opera classic.

Zwei Versuche mit aktuellen Handis im lokalen Großen Markt zeigten flüssige Bilder beide hatte höherer Rechenleistung und android 4.3 oder höher

Auf meinem Laptop und meinem PC funktionierts einwandfrei, auch wenn ich mich blödsinniger weise aus dem Hausnetz abmelden muss, damit ich an dir Flu-card komme.

Es lohnt sich auf jeden Fall pentax per email anzuschreiben und dies mit Begründung zu bemängeln. je mehr das machen, desto eher wird das an Japan übermittelt.
 
Woher kann man sie eigentlich beziehen? Beim großen Fluss finde ich sie nicht, im Ricoh Internetshop ist sie zur Zeit nicht auf Lager.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten