Somit ich kann es auch schreiben: D800 und vor allem die E profitiert ungemein von den 1A+++ Linsen und die sind sehr selten.
Natürlich!
Aber es stimmt einfach
nicht, dass "
Nicht-1A+++ Linsen" - wie zum Beispiel das 150-500mm des TO - an einer D800 "
Datenmüll" produzieren.
Die Bilder sind - 1:1 verglichen - auch keineswegs plötzlich per se "schlechter an 36MP".
Um 100- oder 200%-Ansichten geht es Manuel - glaube ich - auch weniger.
Ihm ist daran gelegen, dass das (bzw. sein)
gesamte(s) Bild einfach besser wird.
Sascha hat die These (hinsichtlich Auflösung und Datenmüll) aufgestellt, dass eine D700 oder D600/D610 mit Manuels Objektiv absolut bessere Ergebnisse erzielt.
Das glaube ich erst, wenn ich es gezeigt bekomme. Bis dato halte ich solche Aussagen á la "Datenmüll" einfach nur für eine eigene oder wiedergegebene These. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich persönlich bin und war nie großer Fan von einem allgemeinen "Nimm mal lieber die neueste Kamera, die es gibt".
Schon zu Zeiten der D90 hab ich der D80 ihren Dienst nie abgesprochen und ihn imho angemessen erörtert.
Ebenso in den "D300 vs. D7xxx"-Situationen.
So bin ich zum Beispiel ganz bei Thomas, dass ich eine D300 einer D7000 für den Einsatz vorziehen würde.
Die D7100 kenne ich nicht selbst und kann sie daher nicht bewerten.
Und so bin auch ich mit Eurer Meinung, dass die D3 ein sehr guter Griff wäre.
Aber nicht einfach wegen mehr fps oder sowas...
Bis auf die gezeigte D4 kenne ich alle hier eigentlich (also für den TO) relevanten Kameras.
Vielleicht reden wir auch an gewissen Stellen einfach aneinander vorbei.
Nur wie gesagt:
Neben dem Einsatzzweck sollte wir imho auch dem tatsächlichen TO genügend Beachtung geben.
Weder die D3/D700 noch die D800 werden für den TO ein "Fehlgriff" sein, was eine Verbesserung betrifft.
Es sprechen halt unterschiedliche Dinge für die Bodies und unterschiedliche dagegen.
Manuels Gesamtsituation und seine Gedanken und Wünsche sollten aber neben Body-Features oder unseren Ansprüchen ebenfalls Beachtung finden, was hier teils sehr wenig geschieht.