• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_293633

Guest
Nun ist es also offiziell, hier ist die RX100 ll! :)

Offizielle Produktseite von Sony-USA mit Produktfotos, allen neuen Funktionen und genauen Spezifikationen:
Deutsche Seite:

___________________________________________________
Anmerkung: Direktlinks zu Sony USA und iTunes-Store, keine Partnerlinks etc.

Verkaufsstart bzw. Auslieferung:

  • Japan: 5. Juli
  • USA: der 17. Juli
  • Deutschland/Europa: Ende Juli (Zeitraum: 19.07 bis 22.07) laut den Bestellbestätigungen von Sony. In der Pressemitteilung ist allerdings von Ende August die Rede.

Preise:

  • USA: $749,00 Der Preis ist netto, in den USA werden Preise immer ohne Steuern angegeben.
  • Deutschland: 749,00 Euro UVP

Wichtigste Informationen und Technische Daten:

  • Blitzschuh Nun vorhanden und wird mit einem Schutz-Einsatz aus Kunststoff geliefert.
  • Sensor: Exmor R® 1.0” CMOS (13.2 X 8.8mm) mit 20,2 Megapixel und hintergrundbeleuchtet.
  • Objektiv: 28-100mm Zeiss Vario-Sonnar
  • LCD-Monitor: 1.229.000 Pixel mit 3 Zoll. Das Klappdisplay ist 84 Grad nach oben und 43 nach unten neigbar.
  • Gewicht inkl. Akku: 281g
  • Video-Auflösung(Europa):1920 x 1080(AVCHD): 50p - 28 Mbit/s, 50i - 24 Mbit/s, 50i - 17 Mbit/s, 1440 x 1080(mp4): 30p - 12 Mbit/s, 640 x 480(vga): 30p - 3 Mbit/s. 60P ist ebenfalls bei der deutschen Ausführung möglich und man kann die Kamera hierfür auf das NTSC-Format umstellen.
  • Serienbildgeschwindigkeit: 10 Bilder die Sekunde bei voller Auflösung
  • Wi-Fi: Bildübertragung an iOS- und Android-Geräte mit der kostenlosen Sony-App "PlayMemories Mobile" iTunes-Link zur Produktseite der App
  • NFC: Android Smartphones und Tablets lassen sich als Fernauslöser verwenden. Apple bietet aktuell kein Gerät an, welches NFC verbaut hat.

Neues Zubehör:
  • Filtergewinde als Adapter(49mm) zum aufstecken, passend für die RX100 l und ll, für $29. Auslieferungsdatum in den USA: 1. August Klick mich
  • Ein schöner Haltegriff in Leder-Optik, passend für die RX100 l und ll. Kostenpunkt: $14. Auslieferungsdatum in den USA: 1. August Klick mich
  • Elektronischer Sucher für $449, bereits erhältlich. Klick mich



Reviews/Tests und Hands-on-Artikel

  • TechRadar, Seite 1 - Einleitung: Klick mich
  • TechRadar, Seite 2 - Verarbeitung und Handling: Klick mich
  • TechRadar, Seite 3 - Leistung und Performance: Klick mich
  • TechRadar, Seite 4 - Bildqualität und Auflösung: Klick mich
  • TechRadar, Seite 5 - Bildrauschen und Dynamikumfang: Klick mich
  • TechRadar, Seite 6 -Eine sehr umfangreiche Galerie mit Outdoor-Testfotos und Test der Kreativprogramme: Klick mich
  • TechRadar, Seite 7 - Rauschverhalten: Klick mich
  • TechRadar, Seite 8 - Fazit: Klick mich

  • Dpreview-News: Klick mich
  • Dpreview-Preview, Seite 1 - Einführung: Klick mich
  • Dpreview-Preview, Seite 2 - Technische Daten in einer schönen Übersicht:Klick mich
  • Dpreview-Preview, Seite 3 - erster Eindruck mit Hands-on(-Fotos):Klick mich
  • Dpreview-Preview, Seite 4 - erste Testfotos und Samples:Klick mich


  • Imaging Resource - Erster Eindruck und Hands-On: Klick mich
  • Imaging Resource - Ausführliches und sehr informatives Review: Klick mich
  • Imaging Resource - Kontrollierte Testfotos an Test-Charts im Studio: Klick mich
  • Imaging Resource - Alltagsfotos bei Tageslicht und am Abend: Klick mich
  • Imaging Resource - Low-Light-Vergleich bei ISO6400 zwischen RX100 l & ll: RX100 l VS RX100 ll



Video-Reviews und -Previews:


Offizielle Video-Samples und Sony-Videos:




... wird erweitert, ggf. bitte durch einen Mod ( Aber bitte auf meine Formatierung achten ... ;) )


Offizielle Pressemitteilung von Sony Europe:
Cyber-shot RX100 II: bessere Bildqualität und neue Vernetzungsmöglichkeiten

RX100II.jpg


Die Cyber-shot RX100 Kamera ist sehr gut – das neue Schwestermodell RX100 II noch besser: Die neue Generation der im Juni 2012 vorgestellten weltweit ersten Kompaktkamera mit einem 20,2 Megapixel-Bildsensor (effektiv) glänzt mit Vernetzungsfunktionen und noch besserer Bildqualität: WiFi sowie Near Field Communication (NFC) Technologie sind integriert. Bessere Aufnahmen bei Dunkelheit sind dank des neu entwickelten ein Zoll großen Exmor R CMOS Bildsensors möglich. Mehr Flexibilität garantiert der schwenkbare LCD-Monitor und der integrierte Multi Interface Zubehörschuh.

Dank ihres Aluminiumgehäuses ist sie so leicht, dank ihrer kompakten Maße ist sie extrem handlich – bei der Bildqualität hingegen zeigt sie nahezu Spiegelreflex-Niveau: Die Cyber-shot DSC-RX100 etablierte sich vor einem Jahr als klare Empfehlung für Fotografen mit hohen Ansprüchen an eine kompakte „Immer-dabei-Kamera“. Doch besser geht es immer – wie das Schwestermodel RX100 II eindrucksvoll belegt. Beide Modelle werden zukünftig parallel erhältlich sein.

Mehr Licht: neuer lichtempfindlicher Bildsensor und Top-Objektiv
Um die Bildqualität bei Fotos und Videos noch weiter zu steigern, sammelt im Inneren der Kamera ein neu entwickelter ein Zoll großer Exmor R CMOS Sensor mit effektiv 20,2 Megapixel die Bildinformationen. Er ist ungefähr doppelt so lichtempfindlich wie der Sensor der RX100. Ob bei Aufnahmen in Innenräumen, in der Dämmerung oder mit Blitzlicht: In allen Situationen mit kritischen Lichtverhältnissen gelingen nun noch detailreichere Fotos mit weniger Bildrauschen.

Einen großen Anteil an der überdurchschnittlichen Bildqualität hat auch das lichtstarke Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv mit einer Offenblende von F1.8. Dank dieser großen Anfangsblende und einer geringen Naheinstellgrenze ermöglicht es der edle Lichtfänger, Motive durch eine gezielte Hintergrundunschärfe auf professionelle Art frei zu stellen. Der 3,6fache optische Zoom (28 bis 100 Millimeter) eröffnet weitere Bildgestaltungsmöglichkeiten. Die Brennweite lässt sich auf Wunsch schrittweise ändern. Konkret bietet die RX100 II Zooomstufen bei gängigen Brennweiten wie 28, 35, 50, 70 und 100 Millimetern an.

Immer in Verbindung: RX100 II mit WiFi und NFC
Der größte Unterschied zwischen den beiden RX100 Modellen besteht zweifelsohne bei den Vernetzungsfunktionen. Mit der RX100 II ist es deutlich leichter, Fotos und Videos auf andere Geräte zu übertragen. Dank der WiFi-Funktion kann die Kamera sehr schnell und kabellos zum Beispiel mit einem VAIO PC oder BRAVIA Fernseher verbunden werden.

Als erste Kamera von Sony ist die DSC-RX100 II mit der Near Field Communication (NFC) Technologie ausgestattet. Ist NFC bei Kamera und Fernseher, Tablet oder Smartphone aktiviert, funktioniert die Übertragung von Bildern und Videos leichter als je zuvor. Keine Voreinstellungen, keine Passwörter, keine Netzwerksuche: Es genügt, die RX100 II an das jeweilige Gerät zu halten – den Rest erledigt die NFC-Technologie: In wenigen Augenblicken sind beide Geräte miteinander verbunden. Eine perfekte Lösung, um zum Beispiel die Kamera mit dem Smartphone fernauszulösen oder Fotos im Handumdrehen via Internet zu teilen.

Klar, dass auch die neuste Version der kostenfreien PlayMemories Mobile App für Smartphones und Tablets NFC unterstützt.

Weitere Verbesserungen: klappbarer Monitor und Zubehörschuh
Mehr Komfort bietet zudem der neue LCD-Monitor der RX100 II. Er lässt sich nun um 84 Grad hoch- und um fast 45 Grad herunterklappen, so dass selbst dann noch auf das Display geschaut werden kann, wenn die Kamera wenige Millimeter über dem Boden oder am ausgestreckten Arm in der Luft auf Motivsuche geht. Mit 7,5 Zentimetern (drei Zoll) und 1,229 Millionen Bildpunkten ist der Monitor so groß und so hoch aufgelöst wie bisher.

So wie die "großen" Kameras von Sony verfügt die RX100 II von Sony im Gegensatz zur RX100 der ersten Generation über einen Zubehörschuh. Er ermöglicht es, Zubehör wie ein externes Blitzgerät, einen elektronischen Sucher oder ein Stereo-Mikrophon an die Kamera anzuschließen. Über die jetzt ebenfalls vorhandene Multi Terminal-Buchse lässt sich zudem ein kabelgebundener Fernauslöser anschließen.

Mehr Farben für ein natürlicheres und brillanteres Bild
Damit die Qualität der Bilder verlustfrei den Weg auf den Fernseher zu Hause findet, verfügt die RX100 II über die neue Triluminos Technologie von Sony. Damit ist die Kamera in der Lage, bei Aufnahmen, die mehr Farbinformationen enthalten, diese auch an den Fernseher weiterzugeben. Jedes Foto und Video wirkt dadurch noch realistischer. Hierfür müssen die Aufnahmen auf einem BRAVIA TV mit Triluminos Display-Technologie wiedergegeben werden.

Perfekte Videos in PAL oder NTSC (Anmerkung von "Flowergrapher": Dieser Abschnitt ist fehlerhaft, die Kamera wird in Europa kein 60p unterstützen!)
Dank ihrer ausgezeichneten optischen Eigenschaften eignet sich die RX100 II auch hervorragend für Filmaufnahmen. Videos nimmt die Kamera in Full HD Auflösung (1920 x 1080, 50p/60p) und im AVCHD-Format auf. Allerdings sind auch Aufnahmen in anderen Auflösungen und im MP4-Format möglich.

Technische Ausstattung auf gewohnt hohem Niveau
Alle übrigen technischen Eigenschaften der DSC-RX100 II lassen die hohen Ambitionen der Kompaktkamera erkennen. Ein optischer SteadyShot Bildstabilisator, eine Lichtempfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 12.800 sowie manuelle Aufnahme-Modi plus 13 Bildeffekte runden den Funktionsumfang der neuen Edel-Kompakten aus der RX-Serie ab.

Weitere Informationen zu der neuen DSC-RX100 II finden Interessierte im Internet unter: www.sony.de/rx.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
DSC-RX100 II von Sony: 749,00 Euro
Verfügbarkeit: ab vorraussichtlich Ende August 2013

Elektronischer Sucher FDA-EV1MK von Sony: 449,00 Euro
Verfügbarkeit: ab sofort

Filter-Adapter VF-A49R1 von Sony: noch offen
Aufsteck-Griff AG-R1B von Sony: noch offen
Ledertasche LCJ-RXCB von Sony: noch offen
Verfügbarkeit: ab Herbst 2013


Ergänzungshistorie:
1. Link zum Vergleich bei High-ISO/Low-Light und Angaben zum Auslieferungsdatum hinzugefügt (Danke an Casimero und Reisefoto_Mi-Fo)
2. Zwei Video-Reviews und zwei offizielle Sony-Videos (Jeweils die letzten beiden) hinzugefügt.
3. Zwei Reviews hinzugefügt. "ePHOTOzine" und "TechRadar".
4. Pressemeldungszitat geändert.
5. Die Textpassage dass das iPhone 5 die NFC-Technologie besitzen würde, wurde korrigiert. (Danke an "Akurz" für den Hinweis")
6. "Technische Daten" korrigiert. Europa bekommt kein 60P im Video-Modus - Pressemitteilung ist fehlerhaft, ich lasse dort die Passage aber erst einmal stehen.
7. Hinweis zur 20% Rabatt-Aktion für Studenten hinzugefügt.(Danke an "EthanHunt" für den Tipp!
8. Weitere Rabatt-Tipps (5% und 20% für Zubehör) hinzugefügt.
9. 60P-Ergänzung hinzugefügt.
10. focus-numerique.com + ephotozine.com ergänzt.
11. whatdigitalcamera.com ergänzt.
12. trustedreviews.com ergänzt.
13. quesabesde.com

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine persönliche Meinung: Gefällt mir ganz gut, was ich da lese. Schön dass Sony auf die Wünsche der Konsumenten eingeht und nun ein Filtergewindeadapter und ein Griffstück anbietet. Letzteres ist sogar richtig schön geworden. Klasse ist dass beides auch an die erste RX100 passen wird und dazu noch richtig günstig ist - lobenswert! :)

Negativ finde ich die Preisentwicklung der Kamera selbst, da sie dann wohl hier anfänglich rund 750 Euro kosten wird. Das ist schon heftig. Ich persönlich warte nun ab, wie viel besser die Fotos im Low-Light-Bereich gegenüber der RX100l sind, bevor ich schaue ob ich mir die RX100M2 oder doch wieder eine RX100MK1 zulegen werde. Eigentlich war ich mit der alten RX100 rundum zufrieden ...

Des Weiteren hoffe ich dass die Firmware verbessert wurde und wir doch den 60P-Videomodus in Europa bekommen werden. Für nur 50p, würde ich auf gar keinen Fall die 750 Euro ausgeben.

Komisch finde ich dass auf der Produktseite nur von Android die Rede ist, obwohl NFC und Wi-Fi-Übertragung auch auf iOS-Geräten möglich sind und es auch die passenden Sony-Apps im Apple App Store gibt. Schade finde ich dass der Fernauslöser wohl nur über NFC funktioniert, welches bei Apple erst seit dem iPhone 5 verbaut wird.

//Edit: Bin glücklich und froh sie vorbestellt zu haben: 60P wird es laut Pressemitteilung von Sony-Europe endlich auch bei uns in Europa geben *freu* :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
das Klappdisplay finde ich echt gut, nutze es an meiner E-M5 schon recht häufig, zumal die RX100 II dadurch nicht viel (2mm) größer als RX100 I ist.
Hotshoe brauche ich nicht und dementsprechent ne unnötige Erhöhung.
Ich hätte mir lieber eine manuelle Blitzentriegelung gewünscht, über die Software einschalten ist einfach nur umständlich. :grumble:
Gernerell hoffe ich das die Software auch optimiert wurde.

Die Base ISO scheint jetzt 160 statt 125 zu sein, kann aber wohl manuell auf 100 gestellt werden. Die kürzeste Belichtungszeit ist leider auch noch 1/2000 und ohne ND-Filter.

erste Hands-on und real live photos
http://www.dpreview.com/previews/sony-cybershot-dsc-rx100-m2
http://www.photographyblog.com/news/sony_cyber_shot_rx100_ii_hands_on_photos/
 
749€, dass nenn ich doch mal ein Schnäppchen :rolleyes:

VG Oli
 
Die Base ISO scheint jetzt 160 statt 125 zu sein, kann aber wohl manuell auf 100 gestellt werden. Die kürzeste Belichtungszeit ist leider auch noch 1/2000 und ohne ND-Filter.
]

Bei der RX100 I ist es wohl schon so, dass Sony explizit auf der Support-Seite davon gesprochen hat, dass die Bilder unterhalb von ISO120 eine schlechtere Bildqualität haben und rapide an Dynamikumfang verlieren ... (Edit: sony.com - klick mich Zitat: "When [ISO] is set to a value lower than ISO 125, the range for recordable subject brightness (dynamic range) may decrease." )

Einen Blitz-Knopf bzw. die Option per frei wählbarer Taste, würde ich mir auch wünschen.

Beim Klappdisplay dachte ich erst "Das brauchste nicht an einer Kompakten". Aber da ich die RX 100 gerne zum Filmen verwendet habe und die neue dann mit 60P erst recht, bin ich ganz froh über das Display, da ich es ganz praktisch finde, wenn man die Kamera z.B. auf einem Kamera-Schlitten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread (Mit Info- und Link-Sammlung)

USA: $749,00 Der Preis ist netto, in den USA werden Preise immer ohne Steuern angegeben.
Deutschland: 749,00 Euro UVP

Ich will hier keine Preisdiskussion starten, aber so ganz stimmt das leider nicht. Tatsächlich wird die RX100 MII bei Amazon US für 748$ angeboten.

Da ich schon recht oft über einen Bekannten in den USA diese Einkaufsquelle nutzen konnte, bin ich mir sicher, dass hier KEINE weiteren Steuern hinzu kommen.

Also das übliche Spiel, erstes Release in USA für weniger Geld, anschließend Kasse machen in Europa. Wird Zeit für die Freihandelszone USA-EU....
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread (Mit Info- und Link-Sammlung)

.
40% höhere Empfindlichkeit des Sensors. Na ja, fast 'ne halbe Blendenstufe.

A B E R :

Kabelauslöser-Anschluss. Ja. Eeeeeendlich!

Jetzt noch einen Snap-On-Adapter eines Fremdherstellers
der mit 0,75x die Brennweite auf 21mm equ. verkürzt.

Gruß, nighthopper
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread (Mit Info- und Link-Sammlung)

Oh das klingt super. Hatte schon Sorge dass ich mangels NFC keinen Funk-Auslöser nutzen kann. Kabelauslöser ist aber auch super. =) edit: Wo hast Du das mit dem Kabelauslöser-Anschluss gelesen? Ich finde nur Infos zum NFC Funk-Auslöser.

Ein WW-Adapter der nicht zu teuer ist und aus einer hochwertigen Linse besteht, würde ich mir ebenfalls wünschen.

Ich will hier keine Preisdiskussion starten, aber so ganz stimmt das leider nicht. Tatsächlich wird die RX100 MII bei Amazon US für 748$ angeboten.

Da ich schon recht oft über einen Bekannten in den USA diese Einkaufsquelle nutzen konnte, bin ich mir sicher, dass hier KEINE weiteren Steuern hinzu kommen.

Also das übliche Spiel, erstes Release in USA für weniger Geld, anschließend Kasse machen in Europa. Wird Zeit für die Freihandelszone USA-EU....

Den vollen Preis müsstest Du sehen, wenn Du den Warenkorb verlässt und alle Daten eingegeben hast. Amazon(Gilt auch für andere US-Online-Shops) weiß ja noch nicht aus welchem Bundesstaat jemand kommt, wenn er auf der Produktseite unterwegs ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sales_taxes_in_the_United_States

Beim Euro-Preis kommen dann noch Zoll und ofzmals leider auch die Kalkulation für mögliche Währungsschwankungen hinzu.

Wenn Du von Deutschland aus in den USA bestellst, musste natürlich nur die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zahlen.

Die Freihandelszone wird von mir auch seeeeehnlichst erwünscht ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Was beim USA-Modell anders ist sind die 60/30 fps
im Vergleich zu 25/60 in Europa.
Wie stark das US-Modell in Europa die Elektrische Umgebungsbeleuchtung flackern lässt weiß ich nicht.

Gruß, nighthopper
 
Schön dass Sony diese Modellserie pflegt. Der aufsteckbare elektronische Sucher ist auch eine super Sache.
Der Preis ist momentan aber noch sehr ambitioniert. Jedenfalls eine sehr begehrenswerte Kamera.......
 
Ich habe mir gerade die Bilder und Vergleiche bei Imaging-Resource angesehen. Beeindruckend, wieviel die RX100 II gegenüber der RX100 an Bildqualität hinzugewinnen konnte!
 
da Sony die RX100 I und II parallel weiter verkauft, macht die UVP Erhöhung um 100,-€ für die Upgrades Sinn.

"As an indication of the RX100's lasting popularity, it's important to note that the RX100 II doesn't replace it. Both will continue to be sold side-by-side for the time being, with the RX100 aimed at SLR and mirrorless owners seeking a second camera, and the RX100 II aimed at step-up photographers wanting to avoid the bulk of an interchangeable-lens camera."
 
da Sony die RX100 I und II parallel weiter verkauft, macht die UVP Erhöhung um 100,-€ für die Upgrades Sinn.

Naja, so kann man's natürlich auch sehen - bzw. von Sony aus die Preise hochhalten. Schon bei der "I" hätten für 650 Euro ein Klappdisplay und ein Blitzschuh zur normalen Ausstattung gehören sollen.
 
ich stehe schon die letzten Wochen vor der Entscheidung RX100 oder die heut announcte RX100 II.
Ich denke die Neuerungen (wie Blitzschuh oder Klappdisplay) sind weniger interessant für mich.

So habe ich die Entscheidung getroffen mir die RX100 zu holen.

Denkt ihr der Preis der RX100 fällt in den nächsten beiden Wochen? Ich hätte sie gerne zu meinem Urlaub Ende Juli...
 
... Schon bei der "I" hätten für 650 Euro ein Klappdisplay und ein Blitzschuh zur normalen Ausstattung gehören sollen.

da muß ich Dir Recht geben, die Preise der RX100 I+II sind schon sehr hoch, aber wie man in dem Verkaufsrang und Bewertungen seit Wochen bei Amazon sieht, wird sie dennoch sehr gut verkauft.
 
...

Verkaufsstart bzw. Auslieferung:

  • Japan: 5. Juli
  • USA: der 17. Juli
  • Deutschland/Europa: Ab Ende August.

Mir wurde in der Bestelleingangsbestätigung folgender Liefertermin mitgeteilt:
"Wir erwarten die Lieferung Ihrer Bestellung zwischen dem 19.07.2013 und dem 22.07.2013."

Witzig, vor genau einem Jahr, am 27.06.12, habe ich mir die RX100 bestellt, die mir dann am 06.07.12 geliefert wurde

@Flowergrapher: sehr informatives Threateröffnungsposting :top:
Wäre Klasse, wenn Du es noch ne Zeitlang weiterpflegst (Bedienungsanleitung, Reviews etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke Dir Casimero und Glückwunsch zur Bestellung! :) Habs mal im ersten Beitrag ergänzt. Ich hatte mir vor 3 Wochen die RX100 gekauft und dann als plötzlich das Handbuch aufgetaucht ist, noch einmal zurückgebracht, im Gegenzug mir aber gleich blind die neue reservieren lassen. Dadurch war der Händler/Verkäufer(MM) auch nicht sauer und ich habe dazu den Wert als Gutschein rausgeben lassen.

Bin ich ja nun wirklich gespannt ob die Kamera tatsächlich schon im Juli kommt - wäre natürlich super.

Danke auch fürs Lob. Wollte die Infos nicht für mich behalten und dachte mir dann kannste sie auch gleich im Forum verarbeiten. Pflege es natürlich gerne weiter.

Ich habe mir gerade die Bilder und Vergleiche bei Imaging-Resource angesehen. Beeindruckend, wieviel die RX100 II gegenüber der RX100 an Bildqualität hinzugewinnen konnte!

Ein ebenfalls guter Tipp - danke! Habe mal die beiden Fotos hinzugefügt.

Schon erstaunlich. Die RX100 ist ja schon super, aber dass die da noch einmal so viel rausgeholt haben. Für ISO6400 wirklich nett.
 
750 für die Kamera und 450 für den Sucher :eek: die haben ´ne Vollmeise! Solche Summen hab ich für eine Kompakte zuletzt 2002 bezahlt – für die Canon G3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten