Gast_293633
Guest
Nun ist es also offiziell, hier ist die RX100 ll! 
Offizielle Produktseite von Sony-USA mit Produktfotos, allen neuen Funktionen und genauen Spezifikationen:
Deutsche Seite:
___________________________________________________
Anmerkung: Direktlinks zu Sony USA und iTunes-Store, keine Partnerlinks etc.
Verkaufsstart bzw. Auslieferung:
Preise:
Wichtigste Informationen und Technische Daten:
Neues Zubehör:
Reviews/Tests und Hands-on-Artikel
Video-Reviews und -Previews:
Offizielle Video-Samples und Sony-Videos:
... wird erweitert, ggf. bitte durch einen Mod ( Aber bitte auf meine Formatierung achten ...
)
Offizielle Pressemitteilung von Sony Europe:
Ergänzungshistorie:
1. Link zum Vergleich bei High-ISO/Low-Light und Angaben zum Auslieferungsdatum hinzugefügt (Danke an Casimero und Reisefoto_Mi-Fo)
2. Zwei Video-Reviews und zwei offizielle Sony-Videos (Jeweils die letzten beiden) hinzugefügt.
3. Zwei Reviews hinzugefügt. "ePHOTOzine" und "TechRadar".
4. Pressemeldungszitat geändert.
5. Die Textpassage dass das iPhone 5 die NFC-Technologie besitzen würde, wurde korrigiert. (Danke an "Akurz" für den Hinweis")
6. "Technische Daten" korrigiert. Europa bekommt kein 60P im Video-Modus - Pressemitteilung ist fehlerhaft, ich lasse dort die Passage aber erst einmal stehen.
7. Hinweis zur 20% Rabatt-Aktion für Studenten hinzugefügt.(Danke an "EthanHunt" für den Tipp!
8. Weitere Rabatt-Tipps (5% und 20% für Zubehör) hinzugefügt.
9. 60P-Ergänzung hinzugefügt.
10. focus-numerique.com + ephotozine.com ergänzt.
11. whatdigitalcamera.com ergänzt.
12. trustedreviews.com ergänzt.
13. quesabesde.com
.

Offizielle Produktseite von Sony-USA mit Produktfotos, allen neuen Funktionen und genauen Spezifikationen:
Deutsche Seite:
- http://store.sony.eu/wm/rx/rx_DE_DE.html (Etwas überlastet und nicht so ausführlich)
___________________________________________________
Anmerkung: Direktlinks zu Sony USA und iTunes-Store, keine Partnerlinks etc.
Verkaufsstart bzw. Auslieferung:
- Japan: 5. Juli
- USA: der 17. Juli
- Deutschland/Europa: Ende Juli (Zeitraum: 19.07 bis 22.07) laut den Bestellbestätigungen von Sony. In der Pressemitteilung ist allerdings von Ende August die Rede.
Preise:
- USA: $749,00 Der Preis ist netto, in den USA werden Preise immer ohne Steuern angegeben.
- Deutschland: 749,00 Euro UVP
Wichtigste Informationen und Technische Daten:
- Blitzschuh Nun vorhanden und wird mit einem Schutz-Einsatz aus Kunststoff geliefert.
- Sensor: Exmor R® 1.0” CMOS (13.2 X 8.8mm) mit 20,2 Megapixel und hintergrundbeleuchtet.
- Objektiv: 28-100mm Zeiss Vario-Sonnar
- LCD-Monitor: 1.229.000 Pixel mit 3 Zoll. Das Klappdisplay ist 84 Grad nach oben und 43 nach unten neigbar.
- Gewicht inkl. Akku: 281g
- Video-Auflösung(Europa):1920 x 1080(AVCHD): 50p - 28 Mbit/s, 50i - 24 Mbit/s, 50i - 17 Mbit/s, 1440 x 1080(mp4): 30p - 12 Mbit/s, 640 x 480(vga): 30p - 3 Mbit/s. 60P ist ebenfalls bei der deutschen Ausführung möglich und man kann die Kamera hierfür auf das NTSC-Format umstellen.
- Serienbildgeschwindigkeit: 10 Bilder die Sekunde bei voller Auflösung
- Wi-Fi: Bildübertragung an iOS- und Android-Geräte mit der kostenlosen Sony-App "PlayMemories Mobile" iTunes-Link zur Produktseite der App
- NFC: Android Smartphones und Tablets lassen sich als Fernauslöser verwenden. Apple bietet aktuell kein Gerät an, welches NFC verbaut hat.
Neues Zubehör:
- Filtergewinde als Adapter(49mm) zum aufstecken, passend für die RX100 l und ll, für $29. Auslieferungsdatum in den USA: 1. August Klick mich
- Ein schöner Haltegriff in Leder-Optik, passend für die RX100 l und ll. Kostenpunkt: $14. Auslieferungsdatum in den USA: 1. August Klick mich
- Elektronischer Sucher für $449, bereits erhältlich. Klick mich
Reviews/Tests und Hands-on-Artikel
- TechRadar, Seite 1 - Einleitung: Klick mich
- TechRadar, Seite 2 - Verarbeitung und Handling: Klick mich
- TechRadar, Seite 3 - Leistung und Performance: Klick mich
- TechRadar, Seite 4 - Bildqualität und Auflösung: Klick mich
- TechRadar, Seite 5 - Bildrauschen und Dynamikumfang: Klick mich
- TechRadar, Seite 6 -Eine sehr umfangreiche Galerie mit Outdoor-Testfotos und Test der Kreativprogramme: Klick mich
- TechRadar, Seite 7 - Rauschverhalten: Klick mich
- TechRadar, Seite 8 - Fazit: Klick mich
- Dpreview-News: Klick mich
- Dpreview-Preview, Seite 1 - Einführung: Klick mich
- Dpreview-Preview, Seite 2 - Technische Daten in einer schönen Übersicht:Klick mich
- Dpreview-Preview, Seite 3 - erster Eindruck mit Hands-on(-Fotos):Klick mich
- Dpreview-Preview, Seite 4 - erste Testfotos und Samples:Klick mich
- Imaging Resource - Erster Eindruck und Hands-On: Klick mich
- Imaging Resource - Ausführliches und sehr informatives Review: Klick mich
- Imaging Resource - Kontrollierte Testfotos an Test-Charts im Studio: Klick mich
- Imaging Resource - Alltagsfotos bei Tageslicht und am Abend: Klick mich
- Imaging Resource - Low-Light-Vergleich bei ISO6400 zwischen RX100 l & ll: RX100 l VS RX100 ll
- The Photographner - Erster Eindruck und Hands-On: Klick mich
- Photography Blog - Ganz viele Hands-On-Fotos: Klick mich
- Gizmodo-USA - Schnelle News mit Hands-On: Klick mich
- Engadget-USA - Schnelles Hands-On und ausführlicher Fotostrecke der Kamera: Klick mich
- ePHOTOzine - Erster Eindruck und Hands-On: Klick mich
- französiches Review der RX100 II von focus-numerique.com
- http://www.ephotozine.com/article/so...i-review-22341
- http://www.whatdigitalcamera.com/equipment/reviews/compactcameras/129647/1/sony-rx100-ii-review.html
- http://www.trustedreviews.com/sony-rx100-ii_Digital-Camera_review
- http://www.quesabesde.com/noticias/sony-rx100-ii-analisis-fotos-muestras,1_9914
Video-Reviews und -Previews:
- CNET: Hands-On - 1:42 YouTube - Klick mich
- Imaging Resource: Ausführliches Review - 7:39 YouTube - Klick mich
- CHIP: Praxistest - 04:49 YouTube - Klick mich
- SGNL: Ausführlicher erster Eindruck und Vergleich mit der RX100 l - 07:23 YouTube - Klick mich
Offizielle Video-Samples und Sony-Videos:
- RX100 II, offizielles Video-Sample (24p) - 1:06 YouTube - Klick mich
- RX100 II, offizielles Video-Sample(60p) - 0:52 YouTube - Klick mich
- Sony Marketing- und Werbe-Video - 1:01 YouTube - Klick mich
- Sony - Review by Klaus Thymann - 4:34 YouTube - Klick mich
... wird erweitert, ggf. bitte durch einen Mod ( Aber bitte auf meine Formatierung achten ...

Offizielle Pressemitteilung von Sony Europe:
Cyber-shot RX100 II: bessere Bildqualität und neue Vernetzungsmöglichkeiten
![]()
Die Cyber-shot RX100 Kamera ist sehr gut – das neue Schwestermodell RX100 II noch besser: Die neue Generation der im Juni 2012 vorgestellten weltweit ersten Kompaktkamera mit einem 20,2 Megapixel-Bildsensor (effektiv) glänzt mit Vernetzungsfunktionen und noch besserer Bildqualität: WiFi sowie Near Field Communication (NFC) Technologie sind integriert. Bessere Aufnahmen bei Dunkelheit sind dank des neu entwickelten ein Zoll großen Exmor R CMOS Bildsensors möglich. Mehr Flexibilität garantiert der schwenkbare LCD-Monitor und der integrierte Multi Interface Zubehörschuh.
Dank ihres Aluminiumgehäuses ist sie so leicht, dank ihrer kompakten Maße ist sie extrem handlich – bei der Bildqualität hingegen zeigt sie nahezu Spiegelreflex-Niveau: Die Cyber-shot DSC-RX100 etablierte sich vor einem Jahr als klare Empfehlung für Fotografen mit hohen Ansprüchen an eine kompakte „Immer-dabei-Kamera“. Doch besser geht es immer – wie das Schwestermodel RX100 II eindrucksvoll belegt. Beide Modelle werden zukünftig parallel erhältlich sein.
Mehr Licht: neuer lichtempfindlicher Bildsensor und Top-Objektiv
Um die Bildqualität bei Fotos und Videos noch weiter zu steigern, sammelt im Inneren der Kamera ein neu entwickelter ein Zoll großer Exmor R CMOS Sensor mit effektiv 20,2 Megapixel die Bildinformationen. Er ist ungefähr doppelt so lichtempfindlich wie der Sensor der RX100. Ob bei Aufnahmen in Innenräumen, in der Dämmerung oder mit Blitzlicht: In allen Situationen mit kritischen Lichtverhältnissen gelingen nun noch detailreichere Fotos mit weniger Bildrauschen.
Einen großen Anteil an der überdurchschnittlichen Bildqualität hat auch das lichtstarke Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv mit einer Offenblende von F1.8. Dank dieser großen Anfangsblende und einer geringen Naheinstellgrenze ermöglicht es der edle Lichtfänger, Motive durch eine gezielte Hintergrundunschärfe auf professionelle Art frei zu stellen. Der 3,6fache optische Zoom (28 bis 100 Millimeter) eröffnet weitere Bildgestaltungsmöglichkeiten. Die Brennweite lässt sich auf Wunsch schrittweise ändern. Konkret bietet die RX100 II Zooomstufen bei gängigen Brennweiten wie 28, 35, 50, 70 und 100 Millimetern an.
Immer in Verbindung: RX100 II mit WiFi und NFC
Der größte Unterschied zwischen den beiden RX100 Modellen besteht zweifelsohne bei den Vernetzungsfunktionen. Mit der RX100 II ist es deutlich leichter, Fotos und Videos auf andere Geräte zu übertragen. Dank der WiFi-Funktion kann die Kamera sehr schnell und kabellos zum Beispiel mit einem VAIO PC oder BRAVIA Fernseher verbunden werden.
Als erste Kamera von Sony ist die DSC-RX100 II mit der Near Field Communication (NFC) Technologie ausgestattet. Ist NFC bei Kamera und Fernseher, Tablet oder Smartphone aktiviert, funktioniert die Übertragung von Bildern und Videos leichter als je zuvor. Keine Voreinstellungen, keine Passwörter, keine Netzwerksuche: Es genügt, die RX100 II an das jeweilige Gerät zu halten – den Rest erledigt die NFC-Technologie: In wenigen Augenblicken sind beide Geräte miteinander verbunden. Eine perfekte Lösung, um zum Beispiel die Kamera mit dem Smartphone fernauszulösen oder Fotos im Handumdrehen via Internet zu teilen.
Klar, dass auch die neuste Version der kostenfreien PlayMemories Mobile App für Smartphones und Tablets NFC unterstützt.
Weitere Verbesserungen: klappbarer Monitor und Zubehörschuh
Mehr Komfort bietet zudem der neue LCD-Monitor der RX100 II. Er lässt sich nun um 84 Grad hoch- und um fast 45 Grad herunterklappen, so dass selbst dann noch auf das Display geschaut werden kann, wenn die Kamera wenige Millimeter über dem Boden oder am ausgestreckten Arm in der Luft auf Motivsuche geht. Mit 7,5 Zentimetern (drei Zoll) und 1,229 Millionen Bildpunkten ist der Monitor so groß und so hoch aufgelöst wie bisher.
So wie die "großen" Kameras von Sony verfügt die RX100 II von Sony im Gegensatz zur RX100 der ersten Generation über einen Zubehörschuh. Er ermöglicht es, Zubehör wie ein externes Blitzgerät, einen elektronischen Sucher oder ein Stereo-Mikrophon an die Kamera anzuschließen. Über die jetzt ebenfalls vorhandene Multi Terminal-Buchse lässt sich zudem ein kabelgebundener Fernauslöser anschließen.
Mehr Farben für ein natürlicheres und brillanteres Bild
Damit die Qualität der Bilder verlustfrei den Weg auf den Fernseher zu Hause findet, verfügt die RX100 II über die neue Triluminos Technologie von Sony. Damit ist die Kamera in der Lage, bei Aufnahmen, die mehr Farbinformationen enthalten, diese auch an den Fernseher weiterzugeben. Jedes Foto und Video wirkt dadurch noch realistischer. Hierfür müssen die Aufnahmen auf einem BRAVIA TV mit Triluminos Display-Technologie wiedergegeben werden.
Perfekte Videos in PAL oder NTSC (Anmerkung von "Flowergrapher": Dieser Abschnitt ist fehlerhaft, die Kamera wird in Europa kein 60p unterstützen!)
Dank ihrer ausgezeichneten optischen Eigenschaften eignet sich die RX100 II auch hervorragend für Filmaufnahmen. Videos nimmt die Kamera in Full HD Auflösung (1920 x 1080, 50p/60p) und im AVCHD-Format auf. Allerdings sind auch Aufnahmen in anderen Auflösungen und im MP4-Format möglich.
Technische Ausstattung auf gewohnt hohem Niveau
Alle übrigen technischen Eigenschaften der DSC-RX100 II lassen die hohen Ambitionen der Kompaktkamera erkennen. Ein optischer SteadyShot Bildstabilisator, eine Lichtempfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 12.800 sowie manuelle Aufnahme-Modi plus 13 Bildeffekte runden den Funktionsumfang der neuen Edel-Kompakten aus der RX-Serie ab.
Weitere Informationen zu der neuen DSC-RX100 II finden Interessierte im Internet unter: www.sony.de/rx.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
DSC-RX100 II von Sony: 749,00 Euro
Verfügbarkeit: ab vorraussichtlich Ende August 2013
Elektronischer Sucher FDA-EV1MK von Sony: 449,00 Euro
Verfügbarkeit: ab sofort
Filter-Adapter VF-A49R1 von Sony: noch offen
Aufsteck-Griff AG-R1B von Sony: noch offen
Ledertasche LCJ-RXCB von Sony: noch offen
Verfügbarkeit: ab Herbst 2013
Ergänzungshistorie:
1. Link zum Vergleich bei High-ISO/Low-Light und Angaben zum Auslieferungsdatum hinzugefügt (Danke an Casimero und Reisefoto_Mi-Fo)
2. Zwei Video-Reviews und zwei offizielle Sony-Videos (Jeweils die letzten beiden) hinzugefügt.
3. Zwei Reviews hinzugefügt. "ePHOTOzine" und "TechRadar".
4. Pressemeldungszitat geändert.
5. Die Textpassage dass das iPhone 5 die NFC-Technologie besitzen würde, wurde korrigiert. (Danke an "Akurz" für den Hinweis")
6. "Technische Daten" korrigiert. Europa bekommt kein 60P im Video-Modus - Pressemitteilung ist fehlerhaft, ich lasse dort die Passage aber erst einmal stehen.
7. Hinweis zur 20% Rabatt-Aktion für Studenten hinzugefügt.(Danke an "EthanHunt" für den Tipp!
8. Weitere Rabatt-Tipps (5% und 20% für Zubehör) hinzugefügt.
9. 60P-Ergänzung hinzugefügt.
10. focus-numerique.com + ephotozine.com ergänzt.
11. whatdigitalcamera.com ergänzt.
12. trustedreviews.com ergänzt.
13. quesabesde.com
.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: