• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Firmware 1.2.1 - Thread

Ich belichte derzeit eher immer + 1/3 - 2/3

So unterschiedlich sind die Ansichten :)

Traue mich dennoch noch nicht, die neue Firmware aufzuspielen (Fremdhersteller Akkus) :)
Das ist alles schon etwas merkwürdig. pspilot meinte ja, daß er die ganze Zeit sogar 1/3 bis 2/3 unterbelichtet hätte.
Das mit den Akkus ist kein Problem. Wenn sie nicht mehr funktionieren kannst Du anscheinend problemlos auf die alte Firmware zurück.
 
Das ist alles schon etwas merkwürdig. pspilot meinte ja, daß er die ganze Zeit sogar 1/3 bis 2/3 unterbelichtet hätte.
Wohlgemerkt, indoor mit Kunstlichtquellen im Bild. Mich stört etwas mehr Rauschen beim Hochziehen der dunklen Stellen weniger, als sehr ausgefressene Lichter. Es hat außerdem den Vorteil, dass man beim Fotografieren etwas schnellere Zeiten bekommt, wenns eh schon kritisch ist. Unter 'normalen' Lichtbedingungen korrigier ich nichts.
 
Meine hat vor dem FW Update im Vergleich zur 5D II, ca. 1/3 unterbelichtet.
Nach dem FW Update scheint das immer noch identisch, wenn sich etwas verändert hat, würde ich eher von weniger Neigung zur Unterbelichtung sprechen.
 
Mag jetzt ketzerisch klingen, aber - ich belichte 1/3 oder 1/2 über, seit ich mit Canon fotografiere, damit es für mein Empfinden passt.
Und das heißt seit 1995...:eek:
 
hallo
ich kann es auf Deutsch schreiben:
die Datei mit der ".FIR"- Dateiendung aus dem ZIP-Archiv mit Hilfe eines Cardreaders auf die Speicherkarte ablegen, und zwar direkt, nicht in irgendeinen Ordner. Die Karte in die Kamera stecken, im Menü den Punkt Firmware aufsuchen und alles weitere bestätigen. Warten, keine Knöpfe drücken, nicht ausschalten. Die Batterie muss voll sein!

Gruß
Achim

Ich habe es genauso gemacht mit einer 2 Tage alten Mark III .., Alles war top bis 96% - Installation brach ab - wie vorher schon mal beschrieben, Kamera nach Willich gebracht und die sagen nun, 500€ Rep, da nun die Hauptplatine defekt sei. Wollen keine Garantie geben :( ... Liegt nun beim Anwalt und ich fotografiere so lange mit einem Smartphone :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag jetzt ketzerisch klingen, aber - ich belichte 1/3 oder 1/2 über, seit ich mit Canon fotografiere, damit es für mein Empfinden passt.
Und das heißt seit 1995...:eek:
Geht mir genauso - allerdings fotografiere ich erst seit 2005 mit Canon.
Mit der 50D muss(te) ich sowieso ab ISO 320 ETTR praktizieren, mit der 5D MKII habe ich im Schnitt 2/3 Blenden überbelichtet und mit der MKIII ist es eher 1 ganze Blende.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich immer die Mehrfeld Messung anwende.
Lediglich bei extrem kontrastreichen Lichtsituationen belichte ich mal bis zu max. einer Blende unter.
Aber bei einer ausgewogenen Belichtungssituation des Motivs produziert mir die MKIII in der Mittenstellung viel zu dunkle Bilder.

Gruss

Wahrmut
 
Ich habe es genauso gemacht mit einer 2 Tage alten Mark III .., Alles war top bis 96% - Installation brach ab - wie vorher schon mal beschrieben, Kamera nach Willich gebracht und die sagen nun, 500€ Rep, da nun die Hauptplatine defekt sei. Wollen keine Garantie geben :( ... Liegt nun beim Anwalt und ich fotografiere so lange mit einem Smartphone :)

Normal ist das definitiv nicht!!!
 
Ich habe es genauso gemacht mit einer 2 Tage alten Mark III .., Alles war top bis 96% - Installation brach ab - wie vorher schon mal beschrieben, Kamera nach Willich gebracht und die sagen nun, 500€ Rep, da nun die Hauptplatine defekt sei. Wollen keine Garantie geben :( ... Liegt nun beim Anwalt und ich fotografiere so lange mit einem Smartphone :)

Mein Beileid :eek:

Hast Du noch die CF oder SD Karte, wo Du das Binärfile FW Update drauf gezogen hast?

Dann kannst Du die Binärdatei noch mal mit der Quelle vergleichen.
Aber die Quelle muss zum Vergleich ebenfalls ausgepackt sein. ;)

Das macht zwar nicht die Kamera wieder heile, aber es würde bestätigen, das du alles Richtig gemacht hast, und eventuell ein in der Kamera schon defekter Flashspeicher als Ursache in Frage kommt.

Dateien lassen sich mit dem Windows Befehl: comp vergleichen.
Dazu Start Ausführen CMD eingeben.

Dann in dem Schwarzen Fenster comp eingeben.
Nun einfach die Quelldatei und die zu vergleichende Datei auf der Karte mit Path reinschreiben.
Das Ergebis vim Vergleich steht dann in dem schwarzen CMD Fenster.
Sollte mit allen Windows Versionen funktionieren. ;)

Und viel Glück mit dem Anwalt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@flinty ..komplett falscher Ansatz. Wenn es richtig gemacht werden soll, dann bitte ein 1:1 Abbild der CF-Karte machen und mit dem Image rumhantieren. Allein das Einlegen der Karte in Rechner/Kamera kann schon Veränderungen bewirken, die die Ursprungssituation verfälschen. Raufspeichern verbietet sich selbstredend.

Stichwort forensisches Duplikat

mfg chmee
 
Geht mir genauso - allerdings fotografiere ich erst seit 2005 mit Canon.
Mit der 50D muss(te) ich sowieso ab ISO 320 ETTR praktizieren, mit der 5D MKII habe ich im Schnitt 2/3 Blenden überbelichtet und mit der MKIII ist es eher 1 ganze Blende.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich immer die Mehrfeld Messung anwende.
Lediglich bei extrem kontrastreichen Lichtsituationen belichte ich mal bis zu max. einer Blende unter.
Aber bei einer ausgewogenen Belichtungssituation des Motivs produziert mir die MKIII in der Mittenstellung viel zu dunkle Bilder.

Gruss

Wahrmut
Auch bei mir ist es so. Hab die neue Firmware zwar noch nicht, aber auch ich belichte um ca. 1/3 bis 2/3 höher als es die Cam machen würde.
 
Auch bei mir ist es so. Hab die neue Firmware zwar noch nicht, aber auch ich belichte um ca. 1/3 bis 2/3 höher als es die Cam machen würde.

Geht mir genauso...mit der 5DIII habe ich die Belichtungskorrektur bei Mehrfeldmessung meist auf +2/3 stehen. Selbst das ist meis noch zu knapp. Ich habe das gefühl, dass die 5DIII generell jedes Spitzlicht vermeiden will, selbst wenn es nur eine Kerze ist.
Spielt mal mit der Belichtungsoptimierung rum. Mir ist aufgefallen, wenn sie aus ist, dann belichtet sie generell unter und sehr knapp, wenn sie auf volle pulle steht, dann belichtet sie "angenehmer" und nciht so knapp. Ich habe das nur mal an ein paar Testbildern probiert und mich noch nicht getraut, das bei einem "richtigen" Einsatz zu testen.
 
Ich habe es genauso gemacht mit einer 2 Tage alten Mark III .., Alles war top bis 96% - Installation brach ab - wie vorher schon mal beschrieben, Kamera nach Willich gebracht und die sagen nun, 500€ Rep, da nun die Hauptplatine defekt sei. Wollen keine Garantie geben ...

Moin,

das sind Ereignisse, bei denen man 'nen Rappel bekommt.
mir fällt dazu ein, dass irgendwann in den 90ern ein Kumpel von mir sowas mal mit irgendeiner Grafikkarte erlebt hat, die er durch neue Firmware optimieren wollte.
Das Ding war damals sauteuer und nach seiner gescheiterten OP auf den ersten Blick tot. die habe ich dann für ein paar DM bekommen.

Und nun kommt's: Ich habe das Ding eingebaut und das Firmware-Update dann einfach blind durchgeführt. Also so und so lange booten lassen, dann diese und jene Tasten gedrückt, Enter dazu usw.
als ich dann fertig war habe ich das Teil neu gebootet und ... die Karte war wieder lebendig.

Nun weiß ich nicht, ob das auch mit einer 5D III geht. :rolleyes:
Das kann Quatsch sein, aber wenn das machbar ist, müsstest du mit der das Update analog zu einer anderen machen und dabei deine 1:1 genauso bedienen.

Vielleicht lenkt Canon ja doch noch ein.


Ciao,

Werner
 
Gibt es noch irgendwo die alte Firmware 1.1.3 zum Download? Auf der Canon Seite ist nur noch die neuste zu finden.
 
Beileid. So macht man sich keine Freunde..
Das scheint bei Canon eh keine Priorität mehr zu haben ... :mad:.

Zu Pefis Fall: Canons Verhalten ist vollkommen Gaga und entbehrt jeglicher Grundlage. Er hat nichts gemacht, was die Gewährleistung auf diese Hauptplatine erlöschen ließe - nicht mal die Garantie, nachdem Canon das 'Eigen-Update' anbietet. Selbst ein fehlerhaft ausgeführtes Update könnte diese ja nicht so zerstören, dass sie gleich ausgetauscht werden muss.

DASS die Platine ausgerechnet beim Update abgeraucht ist, kann ja sein. Trotzdem müsste Canon bei einer 2 Tage alten Kamera erst mal nachweisen, dass die Platine bei Auslieferung fehlerfrei war, bevor sie die Gewährleistung im ersten halben Jahr verweigern. Wie gesagt, gaga und vermutlich das Ergebnis einer übereifrigen Einzelperson. Ich würde schlicht freundlich, aber bestimmt mit 'teuren Konsequenzen drohen', möglichst gleich bei der nächsten Instanz.


EDIT: ich glaub ich war noch ein Bild in Sachen 'erfreuliche Vielfalt' schuldig ... :evil:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten