Unbedingt festbrennweiten! Den Zoom kannst du ohne komplizierte technische spielereien eh nicht nutzen.
Am crop wären das ein 35 oder 28 mm. Und dann je nachdem was du brauchst noch etwas längeres oder ein weitwinkel.
Zum filmen sind die walimex zu empfehlen, die gibts auch "declicked". wenn du nicht weisst was das heisst -> google
Zum Thema autofokus: Kannst du bzw. wirst du nicht verwenden, da er auch bei der 650d mit STM Objektiv nicht gut genug funktioniert und du das manuell immernoch am besten kannst bzw. können solltest.
Ich stimme dir in soweit zu, dass die Festbrenner natürlich die 1.Wahl zum filmen sind. Ein Zoom würde ich nur als "Notlösung" nutzen, wenn ein Wechsel im Moment der Filmaufnahmen nicht angebracht ist (evtl. fotografieren zwischendurch). Zoomen ist nicht ohne Grund "verpönt" in laufenden Szenen. Das Walimex VDSLR 35mm 1.5 würde ich nutzen, ich habe die klickende Variante der Blendenverstellung (1.4). Ich finde der Autofokus der 650D ist ausreichend, nicht übermäßig schnell, aber er pumpt weniger als der der 5D MIII - bezogen auf Videoaufnahmen!
Ehrlicher Weise sollte man aber dazu anmerken, dass ohne Followfokus bzw. Schärfezieher als Zubehör es schwierig ist, manuell mit DSLR zu filmen und wenn dann nur auf dem Stativ (meine Meinung).