• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ReneD

  1. GPS Tracker mit MAC Software

    Hallo, hier noch ein paar Links http://www.gps-camera.eu/ http://www.cdfinder.de/de/ Gruß René
  2. Sigma 18-125 - Besser als die Superzooms?

    Hallo Soto, einen Vergleich habe ich nachher nicht mehr gemacht. Die Fotos mit dem 18-125 haben nmM mehr Schärfe und einen besseren Kontrast (verglichen mit dem 18-55). Größere Brennweiten habe ich bei meiner A230 nicht, deshalb kann ich hierzu auch nichts sagen. Es war das 230Y Kit, dass ich...
  3. Sigma 18-125 - Besser als die Superzooms?

    Hallo Soto, nmM ist das 18-125 Offenblendentauglich. Das 18-55 habe ich (bei 55mm) mit dem 55-200 bei f5,6 verglichen. Die Bilder des 55-200 waren absolut scharf und Kontrastreich (allerdings natürlich auch eine Stufe abgeblendet). Das 18-55 brachte nur unscharfe Fotos. Feine Strukturen werden...
  4. Sigma 18-125 - Besser als die Superzooms?

    Hallo Soto, ich nutze das Sigma an meiner A230 und bin damit sehr zufrieden. Gekauft habe ich es mir, weil (mMn) das 18-55 von Sony nur mit 1-2 Stufen abgeblendet nutzbar ist. Ich habe die Fotos immer als unscharf empfunden und entsprechend war 55mm mit f5.6 nicht nutzbar. Allerdings musste ich...
  5. Brennweiten-Abhängigkeit von Programmkurven D700 mit Tele

    @Masi1157 bei "kreativen" Fotos möchte ich nicht, dass mir eine Automatik (ausser Blendenautomatik oder Zeitautomatik) dazwischen funkt. Also ISO-Auto / Active-D Lighting stehen dann auf Aus. Da habe ich dann auch die Zeit die (für mich) richtigen Werte auszuwählen und zu überprüfen. Bei...
  6. Brennweiten-Abhängigkeit von Programmkurven D700 mit Tele

    @dr_sese Den gleichen Lernprozess musste ich an der D300s auch erst hinter mich bringen. Nach meinem Wechsel von Canon war ich es gewohnt die Programmautomatik als Schnappschuss - Einstellung zu nutzen. Das geht mit der D300s nicht mehr und führte zu einigem Ausschuss an Tele-Zooms. Nun habe ich...
  7. Tolerierbare Abweichung eines Autofokusmesssystems

    Hallo, mit meiner D300s und dem 16-85 hatte ich (fast) das gleiche Problem. An den Nikon Service Point München eingeschickt und justieren lassen. Nun sind zwischen 16mm und 85mm zwar immer noch leichte Verschiebungen (im Millimeter Bereich) vorhanden, doch fällt das im normalen Fotografierleben...
  8. Staubkörner im Objektiv und Frage zu Blendenlamellen

    Danke an alle, ich probiere die Tipps aus. Rückgaberecht hätte ich noch 28 Tage. Das sollte reichen. Danke René
  9. Staubkörner im Objektiv und Frage zu Blendenlamellen

    Ja, Garantie wäre 3 Jahre. Du meinst also einfach lassen, beobachten und evtl. dann reparieren lassen? Gruß
  10. Staubkörner im Objektiv und Frage zu Blendenlamellen

    Danke für die schnelle Antwort. Außer diesen kleinen "Schönheitsfehlern" konnte ich bis jetzt auch nichts negatives feststellen. Wenn die Lamellen auch bei anderen Objektiven nicht immer synchron einfahren, dann behalte ich es. Es ist ein Schnäppchen, da es eine Rücksendung war und der aktuelle...
  11. Staubkörner im Objektiv und Frage zu Blendenlamellen

    Hallo, ich habe seit gestern ein Sigma 8-16 und habe festgestellt, dass da zwei kleine Staubkörner im Objektiv sind. Zuerst dachte ich die wären außen auf der Vorder- oder Rück- Linse. Doch auch nach einer gründlichen Reinigung waren sie immer noch und auch an der gleiche Stelle. Bevor ich jetzt...
  12. DSLR mit GPS

    Hallo, ich nutze das Set bestehend aus "foolography Unleashed mit Holux M-1200E" an meiner D300s. Der Unleashed verbraucht fast keinen Strom, fällt nicht auf, stört nicht und belegt nicht den Blitzschuh. Die Verbindung zum Holux klappt auch fehlerfrei und der M-1200E hat auch sehr gute...
  13. Vor-/ und Nachteile a55 - normale SLR?

    @ kruegchen, Ein Gerücht? http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page2.asp http://www.twin-pixels.com/sony-unveils-revolutionary-a55-slt-camera/ Gruß René
  14. Vor-/ und Nachteile a55 - normale SLR?

    Hallo Zusammen, den einzigen echten Nachteil den ich bis jetzt sehe (ohne ausführliche Tests) ist, dass nur 70% des Lichts auf den Sensor durchkommen. Dass muss also wieder durch eine Signalverstärkung ausgeglichen werden. Wie stark sich dieser Effekt negativ bemerkbar macht? Keine Ahnung...
  15. Geotagger für Alpha330

    Hallo, ich nutze den Holux M-1200E in Verbindung mit foolography Unleashed und meiner Nikon (direkter Eintrag in die Exif-Daten), habe ihn aber schon mit meiner Alpha 230 genutzt. Wie schon vorher beschrieben, kann man die Tracks abspeichern und mit Geosetter oder der mitgelieferten Software die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten