• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Raffaa

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pentax K-r body

    Erledigt: AW: Pentax K-r body Letzter Versuch. Wenn der Body nicht für den Preis von 320 Eur seinen neuen Besitzer findet geht er in der Bucht über die Theke.
  2. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pentax K-r body

    Immernoch aktiv. Neuer Preis: 330 Eur.
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pentax K-r body

    Hallo, ich biete hier meine Pentax K-r, da ich mir eine K-5 geleistet habe. Ich habe die Kamera als Ausstellungsstück Ende April erstanden. Dem Händler nach soll die Herstellergarantie von 2 Jahren uneingeschränkt gelten, 2 Jahre Gewährleistung sind ja sowieso drauf. Die Kamera hat ca. 2000...
  4. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Ich glaube Hacon meint die MiniConnect MR, also die runde, nicht die "normale" rechteckige. Die normale scheint auch größere Gewichte auszuhalten.
  5. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Was ist bei dem MiniConnect eigentlich der Unterschied zwischen den MiniConnect MR und dem normalen MiniConnect-System. Konnte hierzu nichts finden.
  6. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Ich denke ich werde mir erst mal ein MiniConnect System zulegen, wenn ich mal ein großes Objektiv habe, dann gibts auch nen massiven Kopf mit Arca-System dazu. Aber ich glaube für meine momentanen Zwecke ist die Kombi aus Magic Ball und MiniConnect gar nicht so übel.
  7. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Hm, an die Arca-Swiss Systeme hatte ich auch schon gedacht. Aber stimmt, man muss die Kamera auf dem Kopf ja ständig drehen, was mit den Arca-Platten nicht geht, da die nur in eine Richtung einrasten. Die MiniConnect Platten sind ja rund und man kann die Kamera in jeder Orientierung fixieren...
  8. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Ich habe mein Stativ (ein 2227 Explorer) zusammen mit einem Gitzo G1276M Kopf gebraucht gekauft. Der Kopf gefällt mir aber leider nicht. Zum einen gibt er beim feststellen ein wenig nach, das heisst wenn ich die Kamera positioniere, dann muss ich die Position wieder korrigieren, zum andern...
  9. Stativ/-kopf Schnellwechslersystem

    Hallo, Habe seit ein paar Wochen auf meinem Gitzo Stativ einen Novoflex Magic Ball 50 Stativkopf. Eigentlich ist dieser ja so gebaut, daß man die Feststellschraube relativ leicht von der Seite anziehen kann, und somit seine Kamera (in meinem Fall ne Pentax K-5) fast so schnell befestigen kann...
  10. Nutzen manueller Objektive an K-5

    Ich Dummbeutel: habe gerade gesehen, daß beim Abblenden auch die Belichtungszeiten geändert werden, also die "korrekte" Belichtung eingestellt wird. Fotographieren kann ich also mittlerweile mit meinen manuellen Objektiven. Dass ich die Vorschau nicht hinbekomme kann ich verschmerzen :cool...
  11. Nutzen manueller Objektive an K-5

    Die Einstellung war die ganze Zeit schon auf "P Line", ist scheinbar die Standarteinstellung. Ich nehme ja auch an, daß irgendeine Einstellung nicht stimmt, aber ich weiß nicht welche. Trotzdem will ich einen defekt nicht ausschliessen. Gerade da die optische Vorschau immer noch nicht funktioniert.
  12. Nutzen manueller Objektive an K-5

    Ja, ich bin mir zhu 100 % sicher, habs schon dreimal kontrolliert: C4 - 27 auf 2 = "Verwendung zulässig" Wegen des Spiegels hab ich mich getäuscht, sorry: beim voll automatischen Objektiv passiert rein mechanisch nichts, aber die Blendenwerte werde so eingestellt, daß korrekt belichtet wird...
  13. Nutzen manueller Objektive an K-5

    OK, da das Bajonett ja aus Aluminium ist kann das durchaus sein. Aluminium bildet nichtleitende Oxidschichten, vielleicht polier ich da mal ein wenig drüber. Hab ich nicht gewußt, vielen dank. :top:
  14. Nutzen manueller Objektive an K-5

    ja, es ist metallisch blank, aber was tut das zur Sache?
  15. Nutzen manueller Objektive an K-5

    Hm, gut für dich, schlecht für mich :( Ach ja, der Schalter mit dem grünen Punkt macht jetzt auch nichts mehr, also noch nicht mal mehr den Spiegel umschlagen... Ist wohl ein Fall für den Service.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten