• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von bhutzler

  1. Fotodruck auf farbigem Papier

    Vielleicht sollte ich einfach etwas mit den Einstellungen des Druckertreibers experimentieren. Dort gibt es die Möglichkeit die Intensität einzelner Druckfarben zu steuern. Evtl. reicht es, einfach das gelb etwas zu reduzieren. Ich konnte nur noch nicht viel testen, da ich nur ein Probepapier...
  2. Fotodruck auf farbigem Papier

    Ich will gelbes Papier verwenden, weil das zu einem Set aus Briefumschlag und Karte gehört. Danke Euch aber für den Hinweis, dass es zu keiner Farbvermischung kommt, da der Toner auf dem Papier liegt. Trotzdem denke ich, dass alle Farben, die mit dem weiß aus dem Papier gemischt werden (durch...
  3. Fotodruck auf farbigem Papier

    Hallo, ich möchte ein Foto mit einem Farblaserdrucker auf hellem, gelben Papier drucken. Dadurch wird es sicherlich zu einer Farbverschiebung kommen. Ich frage mich, ob man diese Farbverschiebung schon vorher irgendwie berücksichtigen kann. Ich denke mal, dass im Foto selbst kein Farbton heller...
  4. Canon EF 60 mm oder Tamron 90 mm?

    Ich rate Dir umbedingt noch das Sigma 70 Makro anzusehen. Eine schärfere Linse ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Die Brennweite ist auch interessant um Portraits zu machen. Die durschschnittlichen Userbewertungen bei fredmiranda.com sehen die Sigma-Linse minimal vor Canon und Tamron...
  5. Sternfilter per EBV

    Beide Ideen gefallen mir recht gut. Damit kann man den Effekt auch besser beeinflussen. Darauf bin ich nun gar nicht gekommen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Tschüß, Björn
  6. Sternfilter per EBV

    Hallo, ich suche in Corel PhotoPaint eine Möglichkeit den Effekt eines Sternfilters per EBV zu simulieren. Einen fertigen Effekt habe ich dafür nicht gefunden. Kennt jemand ein Plugin, mit dem man diesen Effekt generieren kann? Über die Suche im Forum und bei Google habe ich bisher nichts...
  7. "Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

    Hallo zusammen, heute habe ich mein Objekitv aus der Reparatur bekommen. War bei Geissler in Reutlingen. In der Rechnung steht, dass die Überspielbuchse erneuert wurde. Hier war noch nie die Rede davon, was der eigentliche Grund für das Hochformatproblem ist. Aber was ist die Überspielbuchse...
  8. "Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

    Sorry, ich habe dazu keine Testreihe mit dem gleichen Motiv. Diese Erkenntnis kam zufällig beim Fotografieren unterschiedlichster Motiv. Wenn Ihr es nicht glaubt, einfach mal probieren. Ich sage ja nicht, dass das generell die Lösung ist. Ich kann aber gerne ein scharfes Hochformat-Foto raussuchen.
  9. "Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

    Hallo, mein 70-300er hat auch ein ausgeprägtes Hochformatproblem. Folgendes ist mir aber aufgefallen: Die Unschärfe nimmt etwas ab, wenn ich den Griff der Kamera unten habe. Ich bekomme absolut scharfe Fotos im Hochformat, wenn ich die Schärfepunkte nicht auf alle Fokus-Felder lege, sondern...
  10. Akku ist in 10 sec aufgeladen???

    Auch meine 2 Original-Akkus zeigen dieses Verhalten mit dem Original Ladegerät von Canon. Wenn ich den Akku nochmal herausnehme, etwas warte und wieder einlege, wird er dann doch geladen. Ich tippe hier eher auf ein Problem mit dem Ladegerät. Tschüß, Björn
  11. Nahlinse für Macroaufnahmen - wie ist die Bildqualität?

    Die Sigma-Nahlinsen gibt es wohl nur noch gebraucht bei eBay. Hab die nirgends anders gesehen. Meine hat nur 1,5 Dioptrin und 58er Gewinde. Eine Heliopan-Nahlinse ist sicher gleichermaßen gut. Canon ist gut aber auch teuer.
  12. Nahlinse für Macroaufnahmen - wie ist die Bildqualität?

    Hallo, ich benutze eine Achromaten von Sigma den ich mir bei eBay für ca. 30 EUR ersteigert habe. Die Linse liefert sehr gut und scharfe Fotos. Ohne irgendwelche Farbverschiebungen (wie bei Hama). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Achromaten von Canon besser sind. Hab auch noch keine...
  13. EF 28-105 1:3,5-4,5 geeignet für Hochzeitsfotografie

    Das 17-85 überzeugt mich nicht ganz. Sicher ist es durch den Zoombereich und IS ganz praktisch. Aber Available Light ist, wie Du schon sagst, nicht unbedingt möglich. Auch von den optischen Qualitäten bin ich nicht ganz überzeugt. Wenn ich nicht schon das 17-40 hätte, würde ich eine Anschaffung...
  14. EF 28-105 1:3,5-4,5 geeignet für Hochzeitsfotografie

    Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Also vom 28-105 habe ich mich gedanklich schon mal verabschiedet. Eben, weil es bei Offenblende noch etwas weiche Bilder liefert. Werde mir die Kirche vorher anschauen und mit dem Pfarrer reden. Das Tamron hat wirklich gute Kritiken. Vielleicht hole ich es...
  15. EF 28-105 1:3,5-4,5 geeignet für Hochzeitsfotografie

    Echt, Akkus haben eine kürzer Nachladezeit. Das ist mir neu. Danke für den Tipp. Blitz wäre schon eine sicherere Sache. Allerdings habe ich hier im Forum schon einige Bilder ohne Blitz gesehen. Die Farben sind sehr viel wärmer. Daher will ich wirklich nur blitzen, wenn es nicht anders geht. Ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten