• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Bello51

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Kirk Objektivfuß LP 61 für Canon 100-400 4.5-5.6L IS II

    Ich biete den Objektivfuß LP 61 von Kirk (plus dem Schraubendreher) für das Canon 100-400 4.5-5.6L IS II an. Der Fuß ist bisher nur einmal montiert worden und absolut neuwertig. Preis: 75,- € Gruß, Bello
  2. Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

    Hallo Wolfram, wenn Du Case 1 mit reduzierter Servo Reaktion (also -1?) einstellst, dann hast Du doch die Originaleinstellung von Case 2 (-1,0,0), oder irre ich mich? Ansonsten Danke für den Mfn Tipp, Hans-Peter
  3. Umstieg vom Tamron 70-300VC auf das Canon 70-300L

    Hallo Ralf, ja, dann muss der ISO-Wert rauf, aber Du kannst auch im P-Modus bleiben, die Belichtungsparameter ändern sich nicht durch die Wahl des M- oder P-Modus. Gruß, Bello
  4. Umstieg vom Tamron 70-300VC auf das Canon 70-300L

    Hallo Ralf, viel kann ich zu dem Tamron Objektiv nicht sagen, ich habe es nur kurz getestet und wegen der schlechteren BQ (ebenso wie das Sigma und das Canon ohne L) nicht angeschafft und habe dann das Canon 70-300L genommen. Was Du zu der Belichtungszeit und Blende sagst/fragst, lässt mich...
  5. Schärfentiefenberechnung bei Konvertereinsatz

    Leider war ich die letzten Tage verhindert und bin erst jetzt dazu gekommen, die weiteren Beiträge zu lesen. Vielen Dank für die engagierte Diskussion, die mir einige Anregungen zum Nachdenken und Nachforschen geben und auch zeigen, dass Praxis und vereinfachende Rechen-/Denkmuster wie öfters...
  6. Schärfentiefenberechnung bei Konvertereinsatz

    Danke. Schade, ich dachte, er hätte sich vertippt. Mal ein bischen mit dem Schärfetiefenrechner gespielt und den Faktor/Zusammenhang zwischen Brennweite/Blende und gleicher Schärfentiefe gesehen. Das war aber nicht die o.g. Frage und es hilft nichts, sich ein weiteres virtuelles und...
  7. Schärfentiefenberechnung bei Konvertereinsatz

    Hallo Paul, 500/2,8? Bello
  8. Schärfentiefenberechnung bei Konvertereinsatz

    Danke, diese Berechnungstools kenne ich. Ich kann hier wie bei den anderen Tools nicht entdecken, ob bei Konvertereinsatz 500/4 oder 700/5,6 angesetzt werden sollen. Gruß, Bello
  9. Schärfentiefenberechnung bei Konvertereinsatz

    In einem anderen Thread habe ich die Frage aufgeworfen, wie die Schärfentiefe bei Einsatz eines Konverters berechnet wird. Da es dort aber OT ist, deshalb die Frage hier. In meiner Vorstellung, vereinfacht gesagt, "nimmt" der Konverter das Bild, dass das Objektiv (mit seiner gegebenen...
  10. EF 300mm f2.8 II oder EF 400mm f4 DO II ? >>> EF 500mm 4.0 L IS II USM

    Eine Bemerkung am Rande zu den Schärfentiefendiskussionen weiter oben: Ich denke durch das Montieren z. B. eines 1,4 Konverters erhöht sich die Schärfentiefe nicht, d.h. bei einem offenblendig f4-Objektiv und mit Konverter dann offenblendig f5,6 bleibt die Schärfentiefe unverändert (wie bei dem...
  11. EF 300mm f2.8 II oder EF 400mm f4 DO II ? >>> EF 500mm 4.0 L IS II USM

    Den Sirui L10 nutze ich zusammen mit einem Benro Carboneinbeinstativ für das Canon 500/4 II mit der 7D MKII. Für meine Zwecke bin ich damit zufrieden, ich kann die Neigekraft genügend fein einstellen. Gruß, Bello
  12. EF 300mm f2.8 II oder EF 400mm f4 DO II ? >>> EF 500mm 4.0 L IS II USM

    AW: EF 300mm f2.8 II oder EF 400mm f4 DO II ? Ich habe das 500/4 II und nehme es öfters mit auf "Wanderungen" (ohne Stativ). Geht, ist aber auf Dauer doch etwas belastend und freihand ermüdend. Deshalb: Kauf dir das DO, ich möchte nämlich wissen, wie es sich macht:), ich liebäugele auch damit...
  13. Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

    o Doch. Im Menue AF, 4. Kapitel unter "Schärfens. wenn AF unmöglich" auf On stellen. Dann sollte es funktionieren. Gruß, Bello
  14. EOS7DII - FW1.0.4 verhindert Einsatz von KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x?

    Ich besitze einen Kenko C-AF 1.4 Teleplus 300 DGX (blauer Punkt). Gekauft für die 60D. Lange nicht genutzt (bin kein Konverterfreund). Jetzt wegen o.g. Diskussion an meiner 7DII (Firmware 1.0.4) mit dem 100 2,8 IS Macro, 70-300 L und dem 500/4 II kurz getestet, ob er noch einsatzfähig ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten