• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 50mmCrew

  1. Objektive 10-30 VR Serviceangebot Nikon

    Großartiger Service von Nikon: Ich hab das Objektiv am 20.7. zur Post gebracht, heute kam es (kostenlos) repariert bereits wieder zurück! Für ein Kitobjektiv, dessen Garantie und Gewährleistung seit vielen Jahren abgelaufen ist, einen solchen Service zu bieten, ist absolut lobenswert.
  2. Objektive 10-30 VR Serviceangebot Nikon

    Mein 10-30 VR ist auch betroffen und dank dieses Threads weiß ich nun, dass Aussicht auf kostenlose Reparatur besteht. :top: Allerdings funktioniert der Link vom Beginn des Threads nicht mehr, das scheint nun der aktuelle Link zu sein...
  3. Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

    Mach die Rückwand auf, halte die Kamera gegen das Licht und schau durch, wenn du abdrückst. Natürlich nur, solange kein Film drin ist ...
  4. Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

    Zur CD-Frage: Hab ich selbst nie ausprobiert, aber die Qualität soll sehr bescheiden sein. Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1365246&page=2 Zur Entwicklung: Ja, mit der Dose bekommst du nur Negative. Wenn du Abzüge haben willst, brauchst du eine Dunkelkammer mit...
  5. Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

    Es gibt die klassischen SW-Filme wie Kodak Tri-X, T-Max oder von Ilford HP5+ usw. Diese Filme sind jeweils, abhängig vom benutzten Entwickler, in unterschiedlichen Verfahren (unterschiedlich lange Entwicklungsdauer) zu entwickeln. Dann gibt es die C41-SW-Filme wie XP2 und BW400CN. Die werden wie...
  6. Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

    Entfernung schätzen: Das geht sogar mit Offenblende recht gut. Das Bild unten wurde mit f/2.8 gemacht. Batterien: bei meiner Minox war der Batterieadapter dabei. Ich hab da SR44 drin, die halten nun schon mehrere Filme lang.
  7. Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

    Die größte Herausforderung bei der Minox ist wohl das Schätzen der Entfernung. Klappt bei mir ganz gut, ich stell mir immer vor, wie lange ein Meterstab ist, damit hat man einen guten Anhaltspunkt. Da die Minox eine Zeitautomatik hat, ist die Belichtungseinstellung gar kein Thema, lediglich im...
  8. Ein Vergleich: Nikon V1 vs. Leica M vs. Sony RX1 im Cropmodus. ;-)

    Leider nur halb richtig. Das System (oder Bauform, wie du schreibst) heißt Leica M. Die aktuellste Kamera dieses Systems heißt ebenfalls Leica M und ist das Nachfolgemodell der Leica M9. Die Schwarzweißkamera heißt Leica M Monochrom.
  9. Jetzt muss sich mal "klein" gegen "klein" messen lassen!

    Wie konnten nur Generationen an Fotografen ohne EBV tolle Fotos abliefern? Und wieso soll das heute kaum möglich sein? Und was hat das mit dem Vergleich von Nikon 1 gg. MFT zu tun?
  10. Jetzt muss sich mal "klein" gegen "klein" messen lassen!

    Jungs, seid ihr Fotografen oder Ingenieure? Jetzt diskutiert ihr über Pixelabstände und Mikrometer und sonstigen Schnickschnack. Dabei sollte es doch um Spaß am Fotografieren gehen, gerne auch um Licht und Farben und Bildwirkung. Das Fotografieren mit der V1 (erste Generation des 1er-Systems)...
  11. Empfehlenswerter RAW Converter für die Nikon-1-Serie

    Danke für Eure Antworten. Leider wird der Kreis der zu testenden Programme durch eure Antworten immer größer statt kleiner ... ;)
  12. RAW oder JPEG?

    Ich war anfangs von RAW auch enttäuscht, weil die Bilder deutlich schlechter wirkten als die JPGs aus der Kamera. Ich habe dann eine zeitlang RAW+JPG fotografiert bis ich in Sachen Bildbearbeitung besser wurde. Und heute nutze ich nur noch RAW, weil's mehr Spielraum bei den Schatten gibt - und...
  13. Auftragsdurchführung durch Kunden stark verzögert: Preis nachträglich anhebbar (rechtlich)?

    Leute, die Zeiten ändern sich und das ständige "früher war alles besser" hilft niemandem. Als Fotograf ist man Dienstleister, viele scheinen das noch nicht verinnerlicht zu haben. Und dazu gehört auch, sich entsprechend flexibel zu zeigen. Ja, das ist nervig, geht mir nicht anders. Ich verdiene...
  14. Empfehlenswerter RAW Converter für die Nikon-1-Serie

    Ja, sollte auch für andere Cams sinnvoll zu nutzen sein. Ich frag deshalb explizit nach der Eignung für Nikon 1, weil ich den Eindruck habe, hier ist ein guter RAW Converter wichtiger als etwa für die EOS. Und weil ich viel mit der V1 mache. Das mit dem "bezahlbaren Bereich" verstehe ich nicht...
  15. Empfehlenswerter RAW Converter für die Nikon-1-Serie

    Hallo allerseits, ich finde hier in den Threads diverse Empfehlungen zu guten RAW Convertern. Dummerweise empfiehlt jeder einen anderen Converter ... Qualinator schwärmt von Capture One, andere von Dxo oder Capture NX, viele von Lightroom. Mir gefällt vom Anschauen her der Iridient Raw...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten