antolari
Themenersteller
Hallo
Ich habe mir letzte Woche das Sensor Cleaning System von Dörr gekauft (69?).
Habe gedacht, das es die beste lösung ist. Ich bin aber von dem Ergebnis enttäuscht.
Ich habe den Sensor drei mal versucht zu reinigen. Es waren aber jedesmal Fusseln von dem trocknerstäbchen auf dem Sensor gehabt.
Da habe ich es verärgert in den Schrank gelegt.
Gestern habe ich mir Propanol und Q-Tips aus der Apotheke geholt (3?) und auch gleich ausprobiert.
Und siehe da, gleich beim ersten Versuch war der Sensor blitzsauber.
Mein Fazit lautet
Die reinigungswirkung der Billiglösung ist wesentlich besser und einfacher als die Teure.
Bis dann
Jan
Ich habe mir letzte Woche das Sensor Cleaning System von Dörr gekauft (69?).
Habe gedacht, das es die beste lösung ist. Ich bin aber von dem Ergebnis enttäuscht.
Ich habe den Sensor drei mal versucht zu reinigen. Es waren aber jedesmal Fusseln von dem trocknerstäbchen auf dem Sensor gehabt.
Da habe ich es verärgert in den Schrank gelegt.
Gestern habe ich mir Propanol und Q-Tips aus der Apotheke geholt (3?) und auch gleich ausprobiert.
Und siehe da, gleich beim ersten Versuch war der Sensor blitzsauber.
Mein Fazit lautet
Die reinigungswirkung der Billiglösung ist wesentlich besser und einfacher als die Teure.
Bis dann
Jan