Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keine AHnung ob du mich meinst, mit dem 85 1.8 ist es jedenfalls absolut problemlos bei entsprechendem Sonnenstand möglich. Mal abgesehen davon ... warum sollte man eigentlich bei hohem Sonnenstand direkt in die Sonne fotografieren wollen? Das einzige was anschließend auf dem Bild ist ist ein weißer runder Fleck. Um irgendwelche Strukturen vernünftig ablichten zu können benötigt man eh entsprechende Filter.SiCaRiUs schrieb:gibts hier im forum nicht die geschichte wo einer mit ner 50er festbrennweite einem die zigarette mit hilfe der sonne angezündet hat ?
Bea schrieb:Nachdem aber in einem Objektiv eine Menge Linsen stecken, die das Licht wohl in alle möglichen Richtungen lenken
Odin_der_Weise schrieb:Ein jedes Objektiv ist für sich als gesamtes gesehen eine Sammellinse, ansonsten gäbe es keine Abbildung in der Bildebene.
Aha, wenn du meinst ...Sacha schrieb:Da aber die üblichen Objektive eine lichtstärke von vielleicht 2,8 haben, kommt durch den Sucher resp. das Objektiv schonmal viel weniger Licht ans Auge, als mit blossem Auge.
Sacha schrieb:Da aber die üblichen Objektive eine lichtstärke von vielleicht 2,8 haben, kommt durch den Sucher resp. das Objektiv schonmal viel weniger Licht ans Auge, als mit blossem Auge.
Was für ne Art von Bildern meinst Du? Gegenlichtaufnahmen?Bea schrieb:Wenn ja, wie macht man dann Bilder direkt in die Sonne? Ohne Blickkontrolle?
Gruß, Bea